Nachdem der fürs Pellicari Honda Team fahrende Schweizer Julien Bill den überwiegenden Teil der FIM MX3 Weltmeisterschaft 2011 dominierte, krönte der Eidgenosse seine erfolgreiche Saison beim WM-Finale im französischen Lacapelle
Marival mit dem siebten Tagessieg und dem MX3-Weltmeisterschaftstitel.
Die Grundlage für seinen siebten Grand Prix Sieg in der Saison 2011 – dem sechsten in Folge – legte Julien Bill, der mit dem Red Plate des WM-Führenden an seinem Bike und mit einem 34-Punkte-Vorsprung auf den WM-Zweiten beim Saisonfinale in Frankreich an den Start ging, bereits am Samstagnachmittag. Bill setzte sich im Qualifikationsrennen gegen seine schärfsten Konkurrenten im Titelkampf Milko Potisek aus Frankreich und den Tschechen Martin Michek durch und sicherte sich zum wiederholten Male die Poleposition für die Wertungsrennen.
Beim Start zum ersten Wertungsrennen am Sonntag war es dann der Österreicher Michael Staufer der sich nach einem Holeshot an die Spitze des Fahrerfelds setzte , doch wurde ihm die Führung bereits kurz darauf vom UFO-Honda-Pilot Milko Potisek abgenommen, der sie gut zwei Runden lang behaupte, bevor er nach einem Fahrfehler zu Boden ging und auf Platz vier zurückrutschte. Damit war der Weg frei für den hinter Potisek in Lauerstellung fahrenden Titelanwärter Julien Bill, der nach Absolvieren der Renndistanz von 30 Minuten plus zwei Runden mit einem 3-Sekunden-Vorsprung als Laufsieger über die Ziellinie fuhr. Platz zwei ging an Potisek, der mit teilweise schnelleren Rundenzeiten als Bill fast wieder in Schlagdistanz zum Führenden vorgefahren war. Orion RS Petrol KTM-Pilot Martin Michek, der Finne Antti Pyrhonen und KTM-Pilot Michael Staufer komplettierten in diesem Lauf die Top 5 bei der Zieldurchfahrt.
Im letzten Rennen der MX3-WM-Saison 2011 konnte Julien Bill erneut seine diesjährige Dominanz in der auf Amateurlevel herabgestuften FIM MX World Championship unter Beweis stellen. Gleich beim Start übernahm der Schweizer mit einem Holeshot die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr aus den Händen gab. Er überquerte erneut als Laufsieger die Ziellinie, vier Sekunden Später folgten ihm Martin Michek und Antti Pyrhonen als Zweiter bzw. Dritter ins Ziel. Milko Potisek, der beim Start gestürzt war, schied bereits vorzeitig aus dem Rennen aus.
Mit den beiden Laufsiegen konnte Julien Bill in Lacapelle Marival nicht nur auf die oberste Stufe des Siegerpodiums klettern sondern auch das Golden Plate des MX3-Weltmeisters 2011 in Empfang nehmen. Komplettiert wurde das Siegerpodium von Martin Michek und Antti Pyrhonen, die in der WM die Plätze drei bzw. vier belegten. Trotz seines neunten Rangs im Tagesklassement behauptete sich Milko Potisek auf WM-Platz zwei und kann sich vielleicht mit dem Vizeweltmeistertitel über die Null-Nummer im Finalrennen hinwegtrösten.
„Ich bin sehr glücklich mit dem ganzen Verlauf der Saison. Mehr kann ich im Moment gar nicht sagen, es ist einfach ein zu emotionaler Moment den ersten Motocross-Weltmeistertitel in die Schweiz geholt zu haben. Ein großes Dankeschön geht an meinen Vater, der mich die gesamte Saison über unterstützt hat, und auch an meine Familie und Sponsoren“, kommentierte Julien Bill, der nun auf eine von Youthstream finanziell unterstützte Teilnahme an der MX1-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr hoffen kann, seinen Titelgewinn.
Wertungslauf 1 MX3
1. Bill, Julien (SUI, HON), 34:25.282
2. Potisek, Milko (FRA, HON), +0:03.302
3. Michek, Martin (CZE, KTM), +0:28.443
4. Pyrhonen, Antti (FIN, HON), +0:30.978
5. Staufer, Michael (AUT, KTM), +0:56.691
6. Jacquelin, Morgan (FRA, KAW), +0:59.942
7. Maddii, Marco (ITA, KTM), +1:02.190
8. Wicht, Gregory (SUI, HON), +1:10.452
9. Bonnemoy, Brice (FRA, YAM), +1:13.539
10. Charron, Yann (FRA, KAW), +1:33.278
11. Michalec, Petr (CZE, HON), +1:43.383
12. Ribet, Charley (FRA, YAM), +1:57.630
13. Schäfer, Alain (SUI, HON), +1 lap
14. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), +1 lap
15. Kumanov, Nikolay (BUL, YAM), +1 lap
16. Roncin, Pierrick (FRA, KAW), +1 lap
17. Valente, Christopher (SUI, KTM), +1 lap
18. Urbas, Theo (SLO, KAW), +1 lap
19. Jacquiot, Romain (SUI, YAM), +1 lap
20. Arana, Txomin (ESP, YAM), +1 lap
Wertungslauf 2 MX3
1. Bill, Julien (SUI, HON), 35:27.429
2. Michek, Martin (CZE, KTM),+ 0:04.828
3. Pyrhonen, Antti (FIN, HON),+ 0:34.728
4. Wicht, Gregory (SUI, HON),+ 0:38.050
5. Bonnemoy, Brice (FRA, YAM),+ 0:41.187
6. Staufer, Michael (AUT, KTM),+ 0:51.590
7. Jacquelin, Morgan (FRA, KAW),+ 0:55.827
8. Schäfer, Alain (SUI, HON),+ 0:56.936
9. Maddii, Marco (ITA, KTM),+ 1:02.972
10. Ribet, Charley (FRA, YAM),+ 1:14.198
11. Kovalainen, Marko (FIN, YAM),+ 1:31.403
12. Michalec, Petr (CZE, HON),+ 1:37.570
13. Kumanov, Nikolay (BUL, YAM),+ 1:49.311
14. Urbas, Theo (SLO, KAW),+ 1 lap
15. Jacquiot, Romain (SUI, YAM),+ 1 lap
16. Roncin, Pierrick (FRA, KAW),+ 1 lap
17. Charron, Yann (FRA, KAW),+ 1 lap
18. Valente, Christopher (SUI, KTM),+ 1 lap
19. Doeksen, Joel (NZL, KTM),+ 1 lap
20. Arana, Txomin (ESP, YAM),+ 1 lap
Tageswertung MX3
1. Bill, Julien (SUI, HON), 50 Punkte
2. Michek, Martin (CZE, KTM), 42
3. Pyrhonen, Antti (FIN, HON), 38
4. Wicht, Gregory (SUI, HON), 31
5. Staufer, Michael (AUT, KTM), 31
6. Jacquelin, Morgan (FRA, KAW), 29
7. Bonnemoy, Brice (FRA, YAM), 28
8. Maddii, Marco (ITA, KTM), 26
9. Potisek, Milko (FRA, HON), 22
10. Schäfer, Alain (SUI, HON), 21
11. Ribet, Charley (FRA, YAM), 20
12. Michalec, Petr (CZE, HON), 19
13. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), 17
14. Charron, Yann (FRA, KAW), 15
15. Kumanov, Nikolay (BUL, YAM), 14
16. Urbas, Theo (SLO, KAW), 10
17. Roncin, Pierrick (FRA, KAW), 10
18. Jacquiot, Romain (SUI, YAM), 8
19. Valente, Christopher (SUI, KTM), 7
20. Doeksen, Joel (NZL, KTM), 2
21. Arana, Txomin (ESP, YAM), 2
MX3-WM Endstand nach 8 Grand Prix
1. Bill, Julien (SUI, HON), 359 Punkte
2. Potisek, Milko (FRA, HON), 297
3. Michek, Martin (CZE, KTM), 287
4. Pyrhonen, Antti (FIN, HON), 255
5. Zerava, Martin (CZE, HON), 202
6. Maddii, Marco (ITA, KTM), 183
7. Staufer, Michael (AUT, KTM), 177
8. Michalec, Petr (CZE, HON), 122
9. Kragelj, Saso (SLO, YAM), 106
10. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), 82
11. Kumanov, Nikolay (BUL, YAM), 81
12. Roncin, Pierrick (FRA, KAW), 57
13. Parshin, Dimitry (RUS, HON), 54
14. Rouhiainen, Riku (FIN, YAM), 53
15. Wicht, Gregory (SUI, HON), 42
16. Kohut, Martin (SVK, KTM), 38
17. Pashchynskyi, Mykola (UKR, KTM), 38
18. Sipek, Nenad (CRO, YAM), 37
19. Laansoo, Juss (EST, KTM), 36
20. Lehtla, Lauri (EST, KTM), 36