Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross Weltmeisterschaft 2017 in Teutschenthal - Rennbericht

Cairoli und Seewer siegen in Teutschenthal

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Der Italiener Antonio Cairoli und der Schweizer Jeremy Seewer sind die Gewinner des Deutschland-Grand-Prix 2017. Der Talkessel Teutschenthal war am vergangenen Wochenende Austragungsort für den deutschen Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft. „Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende. Wir haben spannenden Rennen gesehen bei besten Witterungsbedingungen. Das war eine tolle Werbung für unseren Sport“, sagt MSC-Cheforganisator Andreas Kosbahn vom gastgebenden Motorsportclub Teutschenthal e.V. im ADAC, der am Wochenende 30.000 Zuschauer an der anspruchsvollen, 1.540 Meter langen Traditionsrennstrecke im Saalekreis (Sachsen-Anhalt) begrüßen konnte.

Ergebnisse

Tageswertung Klasse MXGP:
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 47 Punkte
2. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 47
3. Paulin, Gautier (FRA, HUS), 40
4. Desalle, Clement (BEL, KAW), 36
5. Febvre, Romain (FRA, YAM), 30
6. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 29
7. Anstie, Max (GBR, HUS), 28

8. Nagl, Maximilian (GER, HUS), 24

9. Jasikonis, Arminas (LTU, SUZ), 22
10. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), 22
11. Gajser, Tim (SLO, HON), 20
12. Leok, Tanel (EST, HUS), 18
13. Graulus, Damon (BEL, HON), 15
14. Guillod, Valentin (SUI, HON), 13
15. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 12
:

Meisterschaftsstand Klasse MXGP nach 8 von 19 Veranstaltungen:
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 305 Punkte
2. Gajser, Tim (SLO, HON), 261
3. Paulin, Gautier (FRA, HUS), 260
4. Desalle, Clement (BEL, KAW), 246
5. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), 226
6. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 221
7. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), 214
8. Febvre, Romain (FRA, YAM), 177

9. Nagl, Maximilian (GER, HUS), 163

10. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 153
11. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 145
12. Jasikonis, Arminas (LTU, SUZ), 128
13. Anstie, Max (GBR, HUS), 124
14. Simpson, Shaun (GBR, YAM), 123
15. Leok, Tanel (EST, HUS), 91
:

Tageswertung Klasse MX2:
1. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 43 Punkte
2. Lawrence, Hunter (AUS, SUZ), 38
3. Jonass, Pauls (LAT, KTM), 38
4. Covington, Thomas (USA, HUS), 32
5. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 29
6. Bogers, Brian (NED, KTM), 28
7. Cervellin, Michele (ITA, HON), 28
8. Lieber, Julien (BEL, KTM), 26
9. Sanayei, Darian (USA, KAW), 24
10. Paturel, Benoit (FRA, YAM), 22
11. Prado Garcia, Jorge (ESP, KTM), 20
12. Vaessen, Bas (NED, SUZ), 18

13. Hsu, Brian (GER, HUS), 16


14. Jacobi, Henry (GER, HUS), 13

15. Furlotti, Simone (ITA, YAM), 10
:

Meisterschaftsstand Klasse MX2 nach 8 von 19 Veranstaltungen:
1. Jonass, Pauls (LAT, KTM), 325 Punkte
2. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 288
3. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 264
4. Lieber, Julien (BEL, KTM), 249
5. Paturel, Benoit (FRA, YAM), 220
6. Covington, Thomas (USA, HUS), 184
7. Prado Garcia, Jorge (ESP, KTM), 175
8. Van Doninck, Brent (BEL, YAM), 174
9. Sanayei, Darian (USA, KAW), 142
10. Cervellin, Michele (ITA, HON), 139
11. Lawrence, Hunter (AUS, SUZ), 137
12. Vlaanderen, Calvin (NED, KTM), 133
13. Bogers, Brian (NED, KTM), 129
14. Brylyakov, Vsevolod (RUS, KAW), 129
15. Bernardini, Samuele (ITA, TM), 111
:

Tageswertung Klasse EMX300:
1. Anderson, Brad (GBR, KTM), 50 Punkte
2. Kras, Mike (NED, KTM), 44
3. Willems, Erik (BEL, HUS), 40
4. Vandueren, Kenny (BEL, KTM), 36
5. Lusbo, Andero (EST, YAM), 28
6. Iacopi, Manuel (ITA, YAM), 25
7. Dunn, James (GBR, YAM), 22
8. Della Mora, Alessio (ITA, HUS), 22
9. Marini, Thomas (SMR, HUS), 21
10. Valente, Christopher (SUI, KTM), 17
11. Smets, Greg (BEL, KTM), 15
12. Vos, Patrick (NED, KTM), 15
13. Plessers, Mathias (BEL, KTM), 14
14. Hage, Stefan (NED, KTM), 13
15. Cuppen, John (NED, KTM), 13
:

Meisterschaftsstand Klasse EMX300 nach 1 von 5 Veranstaltungen:
1. Anderson, Brad (GBR, KTM), 50 Punkte
2. Kras, Mike (NED, KTM), 44
3. Willems, Erik (BEL, HUS), 40
4. Vandueren, Kenny (BEL, KTM), 36
5. Lusbo, Andero (EST, YAM), 28
6. Iacopi, Manuel (ITA, YAM), 25
7. Dunn, James (GBR, YAM), 22
8. Della Mora, Alessio (ITA, HUS), 22
9. Marini, Thomas (SMR, HUS), 21
10. Valente, Christopher (SUI, KTM), 17
11. Smets, Greg (BEL, KTM), 15
12. Vos, Patrick (NED, KTM), 15
13. Plessers, Mathias (BEL, KTM), 14
14. Hage, Stefan (NED, KTM), 13
15. Cuppen, John (NED, KTM), 13
:

Tageswertung Klasse EMX150:
1. Adamo, Andrea (ITA, HON), 50 Punkte
2. Outeiro, Luis (POR, HON), 44
3. Nordström Graaf, Anton (SWE, HON), 40
4. Valk, Lynn (NED, HON), 34

5. König, Peter (GER, HON), 30

6. Moen, Rasmus (SWE, HON), 28
7. Aaltonen, Verneri (FIN, HON), 27
8. Stuurman, Kjeld (NED, HON), 26
9. Kishi, Toa (JPN, HON), 20
10. Mawhinney, Ryan (GBR, HON), 20
11. Bengtson, Melwin (SWE, HON), 20
12. Vassgaard, Magnus (NOR, HON), 15
13. Van De Bunte, Milan (NED, HON), 15
14. Malinov, Nikolay (BUL, HON), 15
15. Hermans, Senne (BEL, HON), 14
:

Meisterschaftsstand Klasse EMX150 nach 1 von 5 Veranstaltungen:
1. Adamo, Andrea (ITA, HON), 50 Punkte
2. Outeiro, Luis (POR, HON), 44
3. Nordström Graaf, Anton (SWE, HON), 40
4. Valk, Lynn (NED, HON), 34

5. König, Peter (GER, HON), 30

6. Moen, Rasmus (SWE, HON), 28
7. Aaltonen, Verneri (FIN, HON), 27
8. Stuurman, Kjeld (NED, HON), 26
9. Kishi, Toa (JPN, HON), 20
10. Mawhinney, Ryan (GBR, HON), 20
11. Bengtson, Melwin (SWE, HON), 20
12. Vassgaard, Magnus (NOR, HON), 15
13. Van De Bunte, Milan (NED, HON), 15
14. Malinov, Nikolay (BUL, HON), 15
15. Hermans, Senne (BEL, HON), 14
:

Alle Ergebnisse des MXGP of Germany inkl. der Qualifikation im Detail ››

Ein schweres Unwetter mit Hagel, Starkregen und heftigen Sturmböen hatten am Freitagabend die Organisatoren kurzfristig vor ungeplante Herausforderungen gestellt. Noch in der Nacht begannen die Arbeiten, um die Rennstrecke wieder befahrbar zu machen. Eine Verschiebung im Zeitplan am Samstagvormittag ließ sich dennoch nicht vermeiden. Zudem musste Freitagnacht die Zufahrt zum Campingplatz stark eingeschränkt und am Samstag ein Ausweichparkplatz genutzt werden. „Wir hatten für diese Maßnahmen sehr viel Verständnis bei den WM-Besuchern“, so der MSC-Verantwortliche Günter Röder. „Große Schäden gab es nicht.“ An beiden Renntagen fanden die Wettkämpfe dann überwiegend bei Sonnenschein und Temperaturen teils deutlich über 20 Grad statt.

Ab Samstagmittag lag der Focus aller Beteiligten dann wieder auf dem Sport. Sieger in der Klasse MXGP wurde wie im Vorjahr der Italiener Antonio Cairoli (KTM). Durch seinen Sieg im zweiten Lauf verwies der Mehrfachweltmeister, der nun schon zum vierten Mal im Talkessel ganz oben auf dem Podium stand, den punktgleichen Niederländer Jeffrey Herlings (KTM) auf den zweiten Platz. Als Dritter freute sich der Franzose Gautier Paulin (Husqvarna) über einen Pokal.

Der einzige deutsche Fahrer, der bei allen WM-Rennen startet, Max Nagl (Husqvarna), blieb trotz Unterstützung der vielen deutschen Fans hinter seinen eigenen Erwartungen etwas zurück und wird im Gesamtergebnis auf Rang neun geführt.

Auch in der MX2-Klasse gab es spannende Kämpfe um die Spitzenpositionen. Die Ergebnisse der zwei Wertungsrennen sahen sehr unterschiedliche Trios am Zielsprung vorn. In der Gesamtrechnung reichte es für den stark fahrenden Schweizer Jeremy Seewer (Suzuki) für den Sieg in Teutschenthal. Platz zwei und drei holten sich der Australier Hunter Lawrence (Suzuki) und Pauls Jonass (Suzuki) aus Lettland.

Die beiden deutschen Starter, Lokalmatador Henry Jacobi (Husqvarna) aus dem nordthüringischen Bad Sulza und der Deutsch-Taiwanese Brian Hsu (Husqvarna), erlebten ein extrem wechselvolles Wochenende. Konnten Hsu im ersten Umlauf noch einen super fünften und Jacobi einen tollen achte Platz durchs Ziel bringen, gab es für beide um zweiten Wertungslauf einen kompletten Ausfall. Im Teutschenthaler Gesamtklassement werden somit Hsu auf 13 und Jacobi auf 14 geführt.

Neben den beiden WM-Klassen gab es im Talkessel die jeweils ersten Rennen in zwei europäischen Nachwuchsserien. In der EMX300 ging der Sieg an den Briten Brad Anderson (KTM) vor dem Niederländer Mike Kras (KTM) und dem Belgier Erik Wilhelms (Husqvarna). Einziger deutscher Starter war Patrik Bender (KTM), für den es als Gesamtdreißigster keine Meisterschaftspunkte gab.

In der reinen Honda-Klasse EMX150 freute sich der Italiener Andrea Adamo über seinen allerersten großen Sieg. Der Portugiese Luis Quteiro und der Schwede Anton Nordström Graaf standen als Zweit- und Drittplatzierte mit ihm auf dem Podium. Der einzige deutsche Starter in diesem Feld, Peter König, kam auf einen sehr guten Gesamtrang fünf.

Antonio Cairoli
Antonio Cairoli
Max Nagl
Max Nagl
Jeremy Seewer (rechts) und Hunter Lawrence
Jeremy Seewer (rechts) und Hunter Lawrence
Henry Jacobi
Henry Jacobi
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • CROSS Magazin
Textcredits
  • Karola Waterstraat, Jens Pohl