Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
GP-Fahrerlager - Nächster Schritt für DIGA?

Deutsches Factory-Team?

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Die Silly Season läuft gerade zur Höchstform auf, denn die Gerüchteküche hinsichtlich eines neuen Werksteam in Deutschland ist regelrecht explosiv.

Still und heimlich entfachte die KTM Industries AG mit dem Kauf von GasGas ein kleines Feuerchen hinsichtlich eines möglichen GasGas-Werksteam für 2020. Und es dauerte nicht allzu lange bis KTM-Vorstandsvorsitzender Stefan Pierer den Brand anschürte indem er gegenüber CycleNews bestätigte, dass man mit GasGas den Motocross-Markt ebenfalls entern möchte.

Steht hier bald eine GasGas statt Husqvarna?
Steht hier bald eine GasGas statt Husqvarna?

Hier ist angedacht, dass die Bikes auf Basis der aktuellen KTM-Modelle aufgebaut werden. Im Prinzip ähnlich wie es beim Kauf von Husqvarna der Fall war, so dass es nur leichte Modifizierungen an vorhandenem Material geben dürfte und man mit GasGas ein drittes Eisen im MX-Feuer haben wird.

Gerüchten zufolge soll es sowohl in der MXGP- als auch der MX2-Klasse ein Werksteam des Herstellers geben, wobei beide Teams derzeit schon in der Weltmeisterschaft auf KTM beziehungsweise Husqvarna ausrücken. Aktuell überschlagen sich die Spekulationen, dass zumindest das MX2-Team in Deutschland stationiert sein wird und DIGA-Procross den Zuschlag bekommen soll. Bei den Big Boys glaubt man an einen Marken- und Statuswechsel bei Standing Construct, so dass Coldenhoff und Monticelli 2020 als Werksfahrer statt KTM-Satellite-Piloten ausrücken sollen.

Eine Bestätigung dieser Gerüchte steht allerdings noch aus, denn weder KTM noch DIGA-Procross-Teamchef Justin Amian ließen sich bisher zu einem Kommentar hinreißen. 

Ein weiteres Schmankerl, glaubt man den Gerüchten, soll der zweite Fahrer des neuen Werksteams sein, denn hier spekuliert man neben dem DIGA-Piloten Jeremy Sydow auf einen weiteren Deutschen: Simon Längenfelder

Ein deutsches Werksteam mit zwei deutschen Fahrern? Das klingt beinahe zu gut, um wahr zu sein, dennoch möchten wir den aktuellen Gerüchten zu gerne Glauben schenken. Wir sind gespannt, wie sich die Gerüchteküche diesbezüglich weiter entwickelt und halten euch auf dem Laufenden.

Andrea Schon
Andrea Schon
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Andrea Schon