Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross Weltmeisterschaft 2019 in Neuquen - Qualifikation

Febvre und Olsen gewinnen die Qualifikation

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min


Mit Siegen von Romain Febvre (MXGP) und Thomas Kjer Olsen (MX2) endeten am Samstag die Qualifikationsrennen zu dem in Neuquen als Großen Preis von Patagonien Argentinien ausgetragenen Auftakt der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2019. Die beiden Deutschen Maximilian Nagl (MXGP) und Henry Jacobi (MX2) belegten die vielversprechenden Ränge sechs und drei.

Start Klasse MXGP
Start Klasse MXGP

Nachdem er bereits beim Start mit einem Holeshot in Führung ging, war es Tim Gajser, der die erste Hälfte des Qualifikationsrennens der Klasse MXGP über 20 Minuten plus zwei Runden das 29-köpfige Fahrerfeld von der Spitze aus kontrollierte. Doch musste der fürs Team HRC fahrende Slowene nach einem ersten Sturz in Runde neun das Zepter an den französischen Yamaha-Werksfahrer Romain Febvre abtreten, der es anschließend bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand gab. Febvre, der nicht nur im Zeittraining sondern auch im Qualifying-Race jeweils die schnellste Rundenzeit fuhr, gewann das Rennen mit etwas mehr als vier Sekunden Vorsprung vor dem Belgier Julien Lieber (Kawasaki), der vom Start weg in den Top 3 zu finden war, und dessen Landsmann Jeremy van Horebeek (Honda). Mit Liebers Teamkollegen Clement Desalle bekam ein weiterer Belgier auf Rang vier die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen, während der Brite Max Anstie (KTM) die Liste der fünf Erstplatzierten beim Zieleinlauf komplettierte.

Romain Febvre
Romain Febvre

Maximilian Nagl erwischte einen sensationellen Start und war am Ende der Startgeraden an der Spitze der Fahrermeute zu finden. Leider wurde er jedoch in der ersten Linkskurve zu weit nach Rechtsaußen abgedrängt und verlor dadurch einige Positionen. Dessen ungeachtet kämpfte der 31-Jährige über den gesamten Rennverlauf um einen Platz in den Top 5, wobei er erst im letzten Rennviertel seinem britischen Markenkollegen Max Anstie im Kampf um Platz fünf mit knappen Rückstand den Vortritt lassen musste.

Während Tim Gajser nach einem weiteren Sturz in Umlauf zehn am Ende hinter den beiden Yamaha-Piloten Gautier Paulin und Arnaud Tonus als Neunter über die Ziellinie fuhr und somit Schadensbegrenzung betreiben konnte, erwischte es den neunfachen Weltmeister Antonio Cairoli (KTM) knüppelhart. Nicht optimal um die Startkurve gekommen, sortierte sich der Italiener zu Beginn nur in der Mitte des Fahrerfelds ein. Seine anschließende Aufholjagd wurde bereits nach nicht mal fünf Runden beendet, als sein KTM-Werksbike plötzlich seinen Dienst verwehrte und Cairoli das Rennen vorzeitig beenden musste.

Thomas Kjer Olsen
Thomas Kjer Olsen

Das Geschehen im Qualifikationslauf der Klasse MX2 wurde im Wesentlichen vom Dreikampf zwischen dem Spanier Jorge Prado (KTM), dem Dänen Thomas Kjer Olsen (Husqvarna) und dem bestens aufgelegten Thüringer Henry Jacobi (Kawasaki) um den Laufsieg bestimmt. Zwar ging Prado mit einem Holeshot ins Rennen und führte anschließend lange Zeit das Fahrerfeld an, jedoch fuhren Jacobi und Olsen fast von Beginn an auf den unmittelbaren Verfolgerpositionen und setzten den amtierenden Weltmeister immer wieder unter Druck. Dabei kam Henry Jacobi in der zweiten Rennhalbzeit selbst zwei Mal (in Runde 7 und in den Runden 9 bis 10) kurz in den Genuss Führungsluft zu schnuppern.

Henry Jacobi
Henry Jacobi

Letztlich setzte sich drei Runden vor dem Ziel Thomas Kjer Olsen in diesem Kampf durch und sicherte sich mit etwas mehr als zwei Sekunden Vorsprung den Laufsieg vor Prado. Henry Jacobi bekam als hervorragender Dritter die Zielflagge gezeigt, derweil Ben Watson (Yamaha) und Calvin Vlaanderen (Honda) mit einigem Abstand die Top 5 vervollständigte.

Alle Ergebnisse vom Samstag:

MXGP Zeittraining:
1. Febvre, Romain (FRA, YAM), 1:38.510
2. Gajser, Tim (SLO, HON), 1:38.906
3. Van Horebeek, Jeremy (BEL, HON), 1:39.249
4. Desalle, Clement (BEL, KAW), 1:39.344
5. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 1:39.560
6. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 1:39.840
7. Paulin, Gautier (FRA, YAM), 1:39.940
8. Jonass, Pauls (LAT, HUS), 1:40.410
9. Lupino, Alessandro (ITA, KAW), 1:40.733
10. Lieber, Julien (BEL, KAW), 1:41.028
11. Nagl, Maximilian (GER, KTM), 1:41.294
12. Jasikonis, Arminas (LTU, HUS), 1:41.295
13. Monticelli, Ivo (ITA, KTM), 1:41.429
14. Searle, Tommy (GBR, KAW), 1:41.454
15. Bogers, Brian (NED, HON), 1:41.601
16. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 1:41.633
17. Simpson, Shaun (GBR, KTM), 1:41.725
18. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), 1:42.043
19. Anstie, Max (GBR, KTM), 1:42.116
20. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 1:42.173
21. Bobryshev, Evgeny (RUS, KAW), 1:43.298
22. Assuncao , Hector (BRA, HON), 1:43.633
23. Butron, Jose (ESP, KTM), 1:43.855
24. Salazar, Jetro (PER, HON), 1:43.981
25. Luzzardi, Juan Pablo (ARG, KTM), 1:45.549
26. Poli, Joaquin (ARG, HON), 1:46.116
27. Antezana, Marcos (BOL, HON), 1:48.040
28. Urrutia, Francisco (URU, KTM), 1:49.133
29. Garrido, Victor (ARG, HON), 1:50.885

MXGP Qualifikationsrennen:
1. Febvre, Romain (FRA, YAM), 13 Runden
2. Lieber, Julien (BEL, KAW), +0:04.306
3. Van Horebeek, Jeremy (BEL, HON), +0:06.536
4. Desalle, Clement (BEL, KAW), +0:10.377
5. Anstie, Max (GBR, KTM), +0:13.962
6. Nagl, Maximilian (GER, KTM), +0:14.612
7. Paulin, Gautier (FRA, YAM), +0:17.028
8. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), +0:24.790
9. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:27.141
10. Jasikonis, Arminas (LTU, HUS), +0:36.354
11. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:39.076
12. Lupino, Alessandro (ITA, KAW), +0:42.852
13. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), +0:44.508
14. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +0:45.569
15. Simpson, Shaun (GBR, KTM), +0:46.909
16. Monticelli, Ivo (ITA, KTM), +0:53.753
17. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), +0:55.594
18. Jonass, Pauls (LAT, HUS), +0:57.127
19. Butron, Jose (ESP, KTM), +0:57.340
20. Salazar, Jetro (PER, HON), +1:08.190
21. Bogers, Brian (NED, HON), +1:11.323
22. Poli, Joaquin (ARG, HON), +1:21.559
23. Assuncao , Hector (BRA, HON), +1:29.833
24. Antezana, Marcos (BOL, HON), +1:32.660
25. Luzzardi, Juan Pablo (ARG, KTM), +1 Rnd.
26. Garrido, Victor (ARG, HON), +1 Rnd.
27. Urrutia, Francisco (URU, KTM), +5 Rnd.
28. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), +9 Rnd.
29. Bobryshev, Evgeny (RUS, KAW), +11 Rnd.

MX2 Zeittraining:
1. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 1:41.545
2. Sanayei, Darian (USA, KAW), 1:41.640
3. Watson, Ben (GBR, YAM), 1:41.886
4. Jacobi, Henry (GER, KAW), 1:41.985
5. Prado, Jorge (ESP, KTM), 1:42.002
6. Vlaanderen, Calvin (NED, HON), 1:42.525
7. Cervellin, Michele (ITA, YAM), 1:42.609
8. Strubhart Moreau, Brian (FRA, KAW), 1:42.742
9. Sterry, Adam (GBR, KAW), 1:42.823
10. Mewse, Conrad (GBR, KTM), 1:42.851
11. Vialle, Tom (FRA, KTM), 1:43.008
12. Renaux, Maxime (FRA, YAM), 1:43.129
13. Pootjes, Davy (NED, HUS), 1:43.195
14. Haarup, Mikkel (DEN, HUS), 1:43.230
15. Östlund, Alvin (SWE, HUS), 1:43.341
16. Evans, Mitchell (AUS, HON), 1:43.407
17. Geerts, Jago (BEL, YAM), 1:43.611
18. Larranaga Olano, Iker (ESP, KTM), 1:43.711
19. Walsh, Dylan (NZL, HUS), 1:43.972
20. Vaessen, Bas (NED, KTM), 1:44.262
21. Van Doninck, Brent (BEL, HON), 1:44.268
22. Boisrame, Mathys (FRA, HON), 1:44.772
23. Pichon, Zachary (FRA, HON), 1:44.945
24. Pessoa, Gustavo (BRA, KAW), 1:44.951
25. Sikyna, Richard (SVK, KTM), 1:45.272
26. De Souza, Leonardo (BRA, HON), 1:47.305
27. Villaronga, Sergio (CHL, HON), 1:48.278
28. Mana, Nicolas (ARG, KTM), 1:49.086
29. Dunka, Lucas (BRA, HON), 1:50.210
30. Bratschi, German (URU, HUS), 1:50.213
31. Bearzi, Mateo (ARG, HUS), 1:52.419
32. Righi, Luciano (ARG, HUS), 1:52.425
33. Diaz Velez, Gonzalo (ARG, HON), 1:56.204
34. Carrasco, Agustin (ARG, HUS), 2:34.059

MX2 Qualifikationsrennen:
1. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 13 Runden
2. Prado, Jorge (ESP, KTM), +0:02.267
3. Jacobi, Henry (GER, KAW), +0:03.547
4. Watson, Ben (GBR, YAM), +0:18.925
5. Vlaanderen, Calvin (NED, HON), +0:26.119
6. Evans, Mitchell (AUS, HON), +0:28.658
7. Sterry, Adam (GBR, KAW), +0:33.941
8. Östlund, Alvin (SWE, HUS), +0:35.687
9. Mewse, Conrad (GBR, KTM), +0:36.072
10. Geerts, Jago (BEL, YAM), +0:38.221
11. Vialle, Tom (FRA, KTM), +0:39.682
12. Pootjes, Davy (NED, HUS), +0:43.583
13. Haarup, Mikkel (DEN, HUS), +0:47.050
14. Larranaga Olano, Iker (ESP, KTM), +0:48.129
15. Cervellin, Michele (ITA, YAM), +0:49.340
16. Vaessen, Bas (NED, KTM), +0:51.626
17. Renaux, Maxime (FRA, YAM), +0:56.104
18. Pessoa, Gustavo (BRA, KAW), +0:56.665
19. Van Doninck, Brent (BEL, HON), +0:57.371
20. Boisrame, Mathys (FRA, HON), +0:57.597
21. Pichon, Zachary (FRA, HON), +0:59.298
22. Sikyna, Richard (SVK, KTM), +1:02.086
23. Walsh, Dylan (NZL, HUS), +1:33.676
24. Villaronga, Sergio (CHL, HON), +1:41.102
25. Dunka, Lucas (BRA, HON), +1:53.860
26. Bratschi, German (URU, HUS), +1:57.454
27. Mana, Nicolas (ARG, KTM), +1 Rnd.
28. De Souza, Leonardo (BRA, HON), +1 Rnd.
29. Righi, Luciano (ARG, HUS), +1 Rnd.
30. Bearzi, Mateo (ARG, HUS), +1 Rnd.
31. Diaz Velez, Gonzalo (ARG, HON), +2 Rnd.
32. Sanayei, Darian (USA, KAW), +7 Rnd.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • CROSS Magazin
  • PR HRC
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Jens Pohl