Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Junior Motocross-Weltmeisterschaft 2025 in Romagné - Team Deutschland

FIM Junioren-Weltmeisterschaft – Wer fährt für Team Deutschland? 

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

In knapp zwei Wochen startet im französischen Romagné das große Aufeinandertreffen der besten Junioren-Piloten der Welt. Mit dabei ist natürlich auch wieder das deutsche Ensemble, geleitet von Teammanager Christian Brockel. Wer die deutschen Farben in Frankreich hochhält und sich den Besten der Welt entgegenstellt, erfahrt in folgendem Artikel.

Insgesamt 14 deutsche Starter werden sich am ersten Juliwochenende auf den Weg nach Romagné, Frankreich, machen und anschließend in den drei Kategorien 65 ccm, 85 ccm und 125 ccm gegen die besten Junior-Piloten aus aller Welt antreten. Während bei den 65ern nur vier Fahrer die Reise antreten, sind in den 85er- und 125er-Klassen jeweils fünf deutsche Piloten vertreten.

125 ccm:

Bei den Ältesten in der 125er-Klasse stand die Auswahl der ersten drei Fahrer wohl schon länger fest. Mit Oskar Romberg, Max Meyer und Finn Lange hat man drei Jungs nominiert, die bereits jede Menge internationale Erfahrung gesammelt haben und aktuell bei den ADAC MX Masters außerordentlich brillieren. Gerade Romberg und Meyer dürfte der Hartboden-Track in Romagné perfekt in die Karten spielen, da sie auf dieser Art von Untergrund in der Vergangenheit ihre besten Resultate ablieferten. 
Finn Lange zeigte in diesem Jahr bereits, dass er im Sand mit den Allerbesten der 125er-Kategorie mithalten kann und liegt bei den ADAC MX Masters aktuell als zweitbester Deutscher hinter Romberg auf Platz sieben. Auf Hartboden kommt zwar eine neue Herausforderung auf ihn zu, doch auch dort darf man ihn nicht unterschätzen. 

Mit Tim Schröter und Mark Tanneberger wird das Feld aus deutscher Sicht komplettiert. Für Schröter ist die WM völliges Neuland, während Mark Tanneberger in der Vergangenheit bereits ein wenig FIM-Luft schnuppern durfte. Beide vereint, dass sie durch ihre herausragenden Ergebnisse in diesem Jahr den Sprung ins Aufgebot geschafft haben.

85 ccm:

In der 85er-Kategorie fehlt mit Luca Nierychlo leider ein echter Fels im Team. Aufgrund der Altersregelung bei der Junioren-WM ist ihm eine Teilnahme untersagt – somit musste Christian Brockel auf andere Fahrer ausweichen. Dennoch: Die 85er können sich sehen lassen! 
Die Liste beginnt mit John Kranhold, der sich aktuell in herausragender Form befindet und im ADAC MX Junior-Cup auf Gesamtrang fünf liegt. Ebenfalls kürzlich aufgetrumpft hat Simon Hahn, der bei der EMX in Westerhausen gegen viele seiner künftigen WM-Gegner den dritten Gesamtrang belegte. 
Neo Nindelt führt aktuell ungeschlagen die DMX an und fühlt sich auf Hartboden ebenfalls zuhause. Komplettiert wird das Feld von Jamiro Peters und Bela Ulrich. Jamiro ist bereits ein echter Veteran, wenn es um die Junioren-WM geht und hat zudem einiges an EMX-Erfahrung gesammelt. Für Bela Ulrich ist es der erste Kontakt mit einer Junioren-WM, doch auch er steht nicht ohne Grund im deutschen Kader und wird alles geben, um dem Team weiterzuhelfen! 

65 ccm: 

Die 65er werden angeführt von den zwei Überfliegern des bisherigen Jahres: Marlo Rach und Jesko Loberenz. Beide teilten bisher alle DMX-Siege untereinander auf und fahren in dieser Saison auf einem ganz anderen Level. Sie fungieren quasi als Speerspitze des Teams – auch auf internationaler Bühne darf man von ihnen einiges erwarten. 
Dahinter schickt Team Deutschland mit Matteo Bauten und Oskar Walter zwei frische Jungs nach Frankreich. Beide haben bisher kaum Erfahrungen dieser Art sammeln können, doch sie haben über den Winter noch einmal einen großen Schritt nach vorne gemacht. 

Wir freuen uns sehr darauf, das deutsche Team in Frankreich performen zu sehen! 
Ob man nun in Richtung Podium fahren kann, ist eine andere Frage – aber allein den deutschen Talenten diese Chance zu geben, ist bereits lobenswert! Wenn ihr das deutsche Team bei seiner Reise unterstützen wollt, könnt ihr das über den GoFundMe-Link tun:

https://www.gofundme.com/f/unterstutze-team-deutschland-bei-der-juniorenwm 

Julian Kehr
Julian Kehr
Fotocredits
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Julian Kehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert