Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross Weltmeisterschaft

MX-LIFE-TV auf CROSSMAGAZIN.DE

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Es ist nicht mehr lange hin und die Motocross Weltmeisterschaft startet am 8./9. April im niederländischen Valkenswaard in ein neues und spannendes Jahr. Damit ihr nichts verpasst und live dabei sein könnt, bieten wir euch als einziges Medium in Deutschland und dem deutschsprachigen Raum exklusiv die Möglichkeit, jeden Grand Prix und das Monster Energy MX of Nations live und mit deutscher Moderation durch Ulf Simon auf www.crossmagazin.de/wm-live zu verfolgen.

Dazu gehören nicht nur die Rennen der MX1 und MX2, sondern auch die der EMX 125 und EMX 250, sowie die Rennen aus Valkenswaard und Großbritannien der WMX und MX3.

Doch das ist noch längst nicht alles! Um den GP-Tag perfekt zu machen, geben wir euch während der Live-Übertragung die Möglichkeit mit anderen Usern zu Chatten und Euch auszutauschen, ohne dabei die Live-Übertragung unterbrechen oder gar verlassen zu müssen. Bequem über euren Facebook-Account loggt ihr euch ein und könnt loslegen. Auch der Moderator Ulf Simon wird versuchen, sofern die Zeit es erlaubt, sich am Chat zu beteiligen und auf eure Fragen einzugehen.

Als weiteres Feature unserer Live-Übertragung bieten wir euch die Möglichkeit, alle aktuellen News rund um den GP-Zirkus schnell, einfach und übersichtlich während der Live-Übertragung nachzulesen, ohne die Seite verlassen zu müssen. Außerdem haben wir euch ebenfalls einen Hilfe-Bereich eingerichtet, in dem alle wichtigen Fragen geklärt werden.

Wenn ihr in der Vergangenheit nie wusstet, wann denn nun die Qualifikation oder die Rennen beginnen, wird euch dieses Feature ganz besonders freuen. Denn zu jedem GP findet ihr direkt neben dem Übertragungs-Fenster auch einen aktuellen Zeitplan zu dem anstehenden GP.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während links der Stream läuft, könnt ihr rechts bequem per Facebook chatten.
Während links der Stream läuft, könnt ihr rechts bequem per Facebook chatten.
Bei uns habt ihr alles auf einem Blick, da darf auch der Zeitplan nicht fehlen.
Bei uns habt ihr alles auf einem Blick, da darf auch der Zeitplan nicht fehlen.
Ihr habt nicht mitbekommen warum ein Fahrer nicht dabei ist? Checkt ganz einfach während der Übertragung die aktuellsten News direkt neben dem Stream.
Ihr habt nicht mitbekommen warum ein Fahrer nicht dabei ist? Checkt ganz einfach während der Übertragung die aktuellsten News direkt neben dem Stream.

Alle Pakete im Überblick: Auch 2012 gibt es wieder vier verschiedene Angebote seitens mx-life.tv, die wir hier kurz zusammengefasst haben:

GP-Saison-Paket – 59,99 Euro

Live-Übertragung am Renntag
Highlights aller Rennen der Klassen MX1, MX2, MX3, WMX, VMX
Wiederholungen der kompletten Rennen nach dem GP
Studio-Show, Reportagen, Features uvm.

GP-Saison-Paket inklusive dem Monster Energy FIM MXoN – 69,99 Euro

Live-Übertragung am Renntag
Highlights aller Rennen der Klassen MX1, MX2, MX3, WMX, VMX
Wiederholungen der kompletten Rennen nach dem GP
Studio-Show, Reportagen, Features uvm.
Live-Übertragung des Monster Energy Motocross of Nations

Einzel-GP-Paket – 4,99 Euro (gültig für 7 Tage nach Aktivierung)

Live-Übertragung am Renntag
Highlights aller Rennen der Klassen MX1, MX2, MX3, WMX, VMX
Wiederholungen der kompletten Rennen nach dem GP
Studio-Show, Reportagen, Features uvm.

Monster Energy FIM Motocross of Nations 2012 – 14,99 Euro (nur bis zum 15. Juni)

Live-Übertragung der Qualifikation und der Rennen
Wiederholungen der kompletten Rennen nach dem Event
Studio-Show, Reportagen, Features uvm.

Ihr wollt direkt loslegen und euch anmelden? Dann könnt ihr dies unter folgendem Link tun: www.crossmagazin.de/wm-live

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Youthstream
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Martin Anderson