Am kommenden Wochenende absolviert die FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2013 mit dem Großen Preis von Brasilien ihr drittes diesjähriges Übersee-Gastspiel. Schauplatz für die siebte WM-Runde ist die in unmittelbarer Nachbarschaft zur Millionenmetropole São Paulo im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina gelegene Kleinstadt Penha mit der im Vergnügungspark „Beto Carrero World“ gebauten Motocross-Rennstrecke.
Insgesamt 50 Fahrer aus 15 Nationen werden auf dem südamerikanischen Subkontinent in den beiden Premiumklassen MX1 und MX2 um WM-Punkte kämpfen, wobei nur jeweils 18 Piloten pro Klasse zu den tatsächlichen WM-Stammfahren gehören. Das restliche Starterfeld wird mit lokalen Fahrern aus Argentinien und Brasilien aufgefüllt, um wenigstens halbvolle Startgatter präsentieren zu können Und diese „Lokalmatadoren“ müssen sich, so sie auf ihren Bikes sitzen bleiben, in der Qualifikation nicht mal besonders anstrengen, denn im Gegensatz zu den Wildcard-Fahrern bei den bereits absolvierten WM-Runden brauchen sie im Zeittraining nicht die 108-Prozent-Regel fürchten. Diese wurde nämlich Anfang dieser Woche durch die Motocross Grand Prix Kommission der FIM, welche sich aus Dr. Wolfgang Srb (CMS), Giuseppe Luongo (Youthstream) und Takanao Tsubouchi (MSMA) zusammensetzt, mal eben (auf provisorischer Basis) außer Kraft gesetzt. Ich persönlich freue mich jetzt schon auf die Schimpftiraden des deutschen Kommentators Ulf Simon während der Live-Übertragung der Wertungsrennen, wenn sich mal wieder ein zu überrundender Brasilianer bzw. Argentinier besonders breit macht….
Doch kommen wir zum aktuellen Stand der WM vor dem Brasilien-Ausflug. In der Königsklasse MX1 bleibt weiter der Titelverteidiger Antonio Cairoli (Red BULL KTM Factory) der Chef im Ring bzw. der Mann mit dem Redplate. Immerhin trennen den Italiener in der Punktetabelle satte 38 Zähler vom zweitplatzierten Franzosen Gautier Paulin (Kawasaki Racing Team), der es seinerseits immerhin geschafft hat, die Siegesserie von Cairoli zu unterbrechen und zuletzt selbst zwei Tagessiege (Bulgarien und Portugal) in Folge einzufahren. Auf Platz 3 der Gesamtwertung finden wir den Belgier Clement Desalle (Rockstar Energy Suzuki), der beim WM-Auftakt in Katar mit einem Tagessieg glänzen konnte, danach aber meist sturzbedingt zurückstecken musste. Abgerundet wird die Top 5 durch Cairolis Teamkollegen Ken de Dycker und Desalles Mannschaftsgefährten Kevin Strijbos.
Mit konstanten Leistungen konnte zuletzt Max Nagl vom Team Honda World Motocross aufwarten. Der in Belgien lebende Oberbayer beendete den MXGP of Portugal als Sechster und verbesserte sich trotz der krankheitsbedingten Nullrunde in Thailand schon bis auf WM-Rang 7. Nun heißt es für Max weiter fleißig Punkte sammeln und wenn möglich auch einmal auf dem Siegerpodium zu landen, denn um auf Rang 6 des WM-Rankings vorrücken zu können, muss er erst einmal die 48-Punkte-Lücke zum britischen MX1-Rookie Tommy Searle (CLS Kawasaki) schließen, was in jedem Fall ein schweres Unterfangen ist.
In der Prinzenklasse MX2 bleibt weiterhin Titelverteidiger Jeffrey Herlings (Red Bull KTM Factory) der Mann, den es zu schlagen gilt. Egal bei welchen Bodenverhältnissen die Rennen ausgetragen werden und egal von welchem Startplatz aus Jeffrey in die Rennen gegangen ist, am Ende war der Holländer immer der lachende Laufsieger und kann bereits jetzt mit sechs 50-Punkte-Tagesiegen in Folge aufwarten. Vervollständigt wird die Top 5 in der MX2-WM derzeit von Herlings Teamkollegen Jordi Tixier, Glenn Coldenhoff (Standing Construct KTM), Jose Butron (KTM Silver Action) und Christophe Charlier (Monster Energy Yamaha).
Bliebe wieder die Frage zu klären, wie ihr am Sonntag am MXGP of Brazil im Beto Carrero MX Park teilhaben könnt, wenn ihr nicht gerade das Glück habt, persönlich vor Ort zu sein. Da stehen euch wieder zwei Möglichkeiten zur Verfügung, um Live-Bilder von den Rennen zu sehen. Entweder ihr gehört zu den Glücklichen, die via Satellit bzw. Kabelfernsehen Motors TV empfangen können, oder ihr schaut den kostenpflichtigen Internet-Stream von MX-LIFE.TV. Auf beiden Empfangswegen werden am Sonntag ab 17 Uhr die Wertungsrennen der Premiumklassen MX1 und MX2 übertragen. Eine Übertragung der Qualifikationsrennen am Samstag erfolgt nicht. Wer am Wochenende überhaupt keine Zeit hat die WM-Rennen zu verfolgen, der bekommt am 26. Mai ab 9.30 Uhr eine Zusammenfassung des Grand Prix auf dem Pay-TV-Sportkanal SPORT1+ serviert.
Zeitplan Samstag, 18. Mai (*)
Zeitplan Sonntag, 19. Mai (*)
* Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Sommerzeit und ohne Gewähr.
Live-Übertragung
Schauplatz
WM-Stand Klasse MX1 (nach dem MXGP of Portugal)
WM-Stand Klasse MX2 (nach dem MXGP of Portugal)
Starterliste Klasse MX1
Starterliste Klasse MX2
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 280 Punkte
2. Paulin, Gautier (FRA, KAW), 242
3. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 227
4. De Dycker, Ken (BEL, KTM), 217
5. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), 183
6. Searle, Tommy (GBR, KAW), 180
7. Nagl, Maximilian (GER, HON), 132
8. Goncalves, Rui (POR, KTM), 131
9. Philippaerts, David (ITA, HON), 112
10. Van Horebeek, Jeremy (BEL, KAW), 109
11. Leok, Tanel (EST, HON), 96
12. Simpson, Shaun (GBR, TM), 93
13. Roelants, Joel (BEL, YAM), 92
14. Boog, Xavier (FRA, KTM), 90
15. Guarneri, Davide (ITA, KTM), 89
16. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), 87
17. Barragan, Jonathan (ESP, KTM), 67
18. Frossard, Steven (FRA, YAM), 47
19. Justs, Augusts (LAT, HON), 43
20. Karro, Matiss (LAT, KTM), 39
:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 300 Punkte
2. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 219
3. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 183
4. Butron, Jose (ESP, KTM), 178
5. Charlier, Christophe (FRA, YAM), 171
6. Ferris, Dean (AUS, YAM), 152
7. Anstie, Max (GBR, SUZ), 150
8. Nicholls, Jake (GBR, KTM), 129
9. Lupino, Alessandro (ITA, KAW), 123
10. Pocock, Mel (GBR, YAM), 112
11. Petrov, Petar (BUL, YAM), 99
12. Febvre, Romain (FRA, KTM), 98
13. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 80
14. Kullas, Harri (FIN, HON), 72
15. Lieber, Julien (BEL, SUZ), 71
16. Rauchenecker, Pascal (AUT, KTM), 64
17. Olsen, Stefan Kjer (DEN, HON), 62
18. Desprey, Maxime (FRA, YAM), 61
19. Tonkov, Alexander (RUS, HON), 56
20. Banks-Browne, Elliott (GBR, KTM), 44
:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Beto Carrero World in Penha, Santa Catarina, Brasilien auf einer gr??eren Karte anzeigen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Beto Carrero World in Penha, Santa Catarina, Brasilien auf einer gr??eren Karte anzeigen
14:30 Uhr: MX2 Freies Training
15:15 Uhr: MX1 Freies Training
18:15 Uhr: MX2 Zeittraining (Pre-Qualifying Practice)
19:00 Uhr: MX1 Zeittraining (Pre-Qualifying Practice)
20:45 Uhr: MX2 Qualifikationsrennen (20 Min. + 2 Rnd.)
21:35 Uhr: MX1 Qualifikationsrennen (20 Min. + 2 Rnd.)
14:00 Uhr: MX2 Warm-up
14:30 Uhr: MX1 Warm-up
17:10 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1 (35 Min. + 2 Rnd.)
18:10 Uhr: MX1 Wertungsrennen 1 (35 Min. + 2 Rnd.)
19:30 Uhr: MX1/MX2 Last Chance Race
21:10 Uhr: MX1/MX2 Superfinale 2 (35 Min. + 2 Rnd.)
• Motors TV Wertungsrennen am Sonntag ab 17 Uhr
• MX-LIFE.TV Wertungsrennen am Sonntag ab 17 Uhr
• SPORT1+ am 26. Mai ab 09:30 Uhr Zusammenfassung / Highlights
# | Name | Nat. | Bike | Team |
---|---|---|---|---|
7 | Jonathan Barragan | ESP | KTM | Team STR KTM |
9 | Ken De Dycker | BEL | KTM | Red Bull KTM Factory Racing |
12 | Maximilian Nagl | GER | HON | Honda World Motocross Team |
19 | David Philippaerts | ITA | HON | Honda Gariboldi |
21 | Gautier Paulin | FRA | KAW | Kawasaki Racing Team |
22 | Kevin Strijbos | BEL | SUZ | Rockstar Energy Suzuki World MX1 |
24 | Shaun Simpson | GBR | TM | TM Ricci Racing |
25 | Clement Desalle | BEL | SUZ | Rockstar Energy Suzuki World MX1 |
34 | Joel Roelants | BEL | YAM | Monster Energy Yamaha |
39 | Davide Guarneri | ITA | KTM | Marchetti Racing Team |
40 | Tanel Leok | EST | HON | Route77 Energy Honda |
85 | Jason Dougan | GBR | HON | Route77 Energy Honda |
89 | Jeremy Van Horebeek | BEL | KAW | Kawasaki Racing Team |
100 | Tommy Searle | GBR | KAW | CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit |
108 | Joaquim Filipe Vilarinho Rodrigues | BRA | HON | |
135 | Daniel Pessanha | BRA | ||
188 | Joaquim Rodrigues | POR | HON | |
222 | Antonio Cairoli | ITA | KTM | Red Bull KTM Factory Racing |
407 | Adam Chatfield | BRA | HON | |
777 | Evgeny Bobryshev | RUS | HON | Honda World Motocross Team |
903 | Antonio Jorge Balbi Junior | BRA | KAW | |
921 | Wellington Garcia | BRA | HON | |
992 | Jean Carlo Ramos | BRA | ||
999 | Rui Goncalves | POR | KTM | ICE1 Racing |
# | Name | Nat. | Bike | Team |
---|---|---|---|---|
7 | Jonathan Barragan | ESP | KTM | Team STR KTM |
9 | Ken De Dycker | BEL | KTM | Red Bull KTM Factory Racing |
12 | Maximilian Nagl | GER | HON | Honda World Motocross Team |
19 | David Philippaerts | ITA | HON | Honda Gariboldi |
21 | Gautier Paulin | FRA | KAW | Kawasaki Racing Team |
22 | Kevin Strijbos | BEL | SUZ | Rockstar Energy Suzuki World MX1 |
24 | Shaun Simpson | GBR | TM | TM Ricci Racing |
25 | Clement Desalle | BEL | SUZ | Rockstar Energy Suzuki World MX1 |
34 | Joel Roelants | BEL | YAM | Monster Energy Yamaha |
39 | Davide Guarneri | ITA | KTM | Marchetti Racing Team |
40 | Tanel Leok | EST | HON | Route77 Energy Honda |
85 | Jason Dougan | GBR | HON | Route77 Energy Honda |
89 | Jeremy Van Horebeek | BEL | KAW | Kawasaki Racing Team |
100 | Tommy Searle | GBR | KAW | CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit |
108 | Joaquim Filipe Vilarinho Rodrigues | BRA | HON | |
135 | Daniel Pessanha | BRA | ||
188 | Joaquim Rodrigues | POR | HON | |
222 | Antonio Cairoli | ITA | KTM | Red Bull KTM Factory Racing |
407 | Adam Chatfield | BRA | HON | |
777 | Evgeny Bobryshev | RUS | HON | Honda World Motocross Team |
903 | Antonio Jorge Balbi Junior | BRA | KAW | |
921 | Wellington Garcia | BRA | HON | |
992 | Jean Carlo Ramos | BRA | ||
999 | Rui Goncalves | POR | KTM | ICE1 Racing |
# | Name | Nat. | Bike | Team |
---|---|---|---|---|
14 | Max Anstie | GBR | SUZ | Rockstar Energy Suzuki Europe |
17 | Jose Butron | ESP | KTM | KTM Silver Action |
23 | Christophe Charlier | FRA | YAM | Monster Energy Yamaha |
45 | Jake Nicholls | GBR | KTM | Wilvo Nestaan JM Racing KTM |
59 | Alexander Tonkov | RUS | HON | ESTA Motorsports Honda |
84 | Jeffrey Herlings | NED | KTM | Red Bull KTM Factory Racing |
87 | Nahuel Andres Kriger | ARG | YAM | |
111 | Dean Ferris | AUS | YAM | Monster Energy Yamaha |
119 | Mel Pocock | GBR | YAM | Monster Energy Yamaha |
122 | Dylan Ferrandis | FRA | KAW | Rockstar BUD Racing Kawasaki |
127 | Thales Vilardi | BRA | HON | |
128 | Ivo Monticelli | ITA | TM | TM Ricci Racing |
134 | Ciao Lopes | BRA | YAM | |
141 | Maxime Desprey | FRA | YAM | Monster Energy Yamaha |
152 | Petar Petrov | BUL | YAM | Kemea-Reytec v/d Laar Yamaha Team |
203 | Anderson Cidade | BRA | YAM | |
211 | Paulo Jorge Ricardo Alberto | BRA | HON | |
230 | Hector Assuncao | BRA | ||
259 | Glenn Coldenhoff | NED | KTM | Standing Construct KTM |
271 | Paulo Alberto | POR | HON | |
300 | Alessandro Lupino | ITA | KAW | CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit |
332 | Rodrigo Andrade Dos Santos | BRA | TM | |
613 | James Decotis | USA | KAW | CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit |
711 | James Cottrell | GBR | HON | Route77 Energy Honda |
821 | Mateus Basso | BRA | ||
911 | Jordi Tixier | FRA | KTM | Red Bull KTM Factory Racing |
# | Name | Nat. | Bike | Team |
---|---|---|---|---|
14 | Max Anstie | GBR | SUZ | Rockstar Energy Suzuki Europe |
17 | Jose Butron | ESP | KTM | KTM Silver Action |
23 | Christophe Charlier | FRA | YAM | Monster Energy Yamaha |
45 | Jake Nicholls | GBR | KTM | Wilvo Nestaan JM Racing KTM |
59 | Alexander Tonkov | RUS | HON | ESTA Motorsports Honda |
84 | Jeffrey Herlings | NED | KTM | Red Bull KTM Factory Racing |
87 | Nahuel Andres Kriger | ARG | YAM | |
111 | Dean Ferris | AUS | YAM | Monster Energy Yamaha |
119 | Mel Pocock | GBR | YAM | Monster Energy Yamaha |
122 | Dylan Ferrandis | FRA | KAW | Rockstar BUD Racing Kawasaki |
127 | Thales Vilardi | BRA | HON | |
128 | Ivo Monticelli | ITA | TM | TM Ricci Racing |
134 | Ciao Lopes | BRA | YAM | |
141 | Maxime Desprey | FRA | YAM | Monster Energy Yamaha |
152 | Petar Petrov | BUL | YAM | Kemea-Reytec v/d Laar Yamaha Team |
203 | Anderson Cidade | BRA | YAM | |
211 | Paulo Jorge Ricardo Alberto | BRA | HON | |
230 | Hector Assuncao | BRA | ||
259 | Glenn Coldenhoff | NED | KTM | Standing Construct KTM |
271 | Paulo Alberto | POR | HON | |
300 | Alessandro Lupino | ITA | KAW | CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit |
332 | Rodrigo Andrade Dos Santos | BRA | TM | |
613 | James Decotis | USA | KAW | CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit |
711 | James Cottrell | GBR | HON | Route77 Energy Honda |
821 | Mateus Basso | BRA | ||
911 | Jordi Tixier | FRA | KTM | Red Bull KTM Factory Racing |
Darüber hinaus werden wir euch natürlich wieder aktuell über das Geschehen auf und neben der Rennstrecke in Wort und Bild auf dem Laufenden halten. Checkt dazu einfach regelmäßig unsere Website www.crossmagazin.de bzw. unsere Facebook-Seite oder unseren Twitter-Kanal.
Alle für den MXGP in Brasilien relevanten Fakten findet ihr wie gewohnt in der nachfolgenden Übersicht: