Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross Weltmeisterschaft 2019 in der Schweiz

Schweizer Zucker auf der Kippe

Artikel lesen
Lesedauer: 1 min

Seit drei Jahren findet die Weltmeisterschaft am Schweizer Zucker statt. Doch erneut steht der MXGP of Switzerland unter keinem guten Stern und womöglich sogar vor dem Aus.

Bis kurz vor dem Rennen Mitte August 2018 gab es immer wieder Einwände diverser Umweltorganisationen sowie einzelner Anwohner, dennoch wurde die Weltmeisterschaft zum dritten Mal am Schweizer Zucker ausgetragen. Doch für 2019 scheint der Zug nun abgefahren zu sein.

Circa 30.000 Fans zog es in die Schweiz
Circa 30.000 Fans zog es in die Schweiz

Bis dato wurden die elf Sprünge im Streckenverlauf jedes Jahr neu aufgebaut und nach dem Wochenende wieder eingeebnet, so dass alleine dafür laut Veranstalter 250.000 Schweizer Franken veranschlagt wurden. Nun wurde von Willy Läderach und dem MXGP-OK ein Bauantrag gestellt, um die Sprünge künftig nicht mehr auf- und abbauen zu müssen.

Das Baugesuch wurde vom Gachnanger Gemeinderat auf Empfehlung der Kantonsbehörden abgelehnt, was das Aus für die Veranstaltung im kommenden Jahr bedeuten dürfte. "Wir müssen leider zur Kenntnis nehmen, dass die Behörden und der Regierungsrat kein Rückgrat und keinen Mut beweisen und wegen weniger Gegner in die Knie gehen", kommentierte Läderach die Entscheidung. Bereits am 02. Dezember entscheiden FIM und Youthstream über den endgültigen WM-Kalender 2019 und dafür brauchen sie natürlich eine feste Zusage, die ohne Genehmigung nicht möglich sein dürfte.

Andrea Schon
Andrea Schon
Fotocredits
  • CROSS Magazin
Textcredits
  • Andrea Schon