Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
MX3/WMX Weltmeisterschaft in Mladina - Ergebnisse MX3

Walkner weiter in der Erfolgsspur

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Wertungslauf 1 MX3 (*)

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war die Rennstrecke im kroatischen Mladina am vergangenen Sonntag der Schauplatz für das fünfte Aufeinandertreffen im Rahmen der MX3-Weltmeisterschaft.

Den Start zum ersten Wertungslauf konnte der Tscheche Petr Michalec vom UFO Racing Team für sich entscheiden. Doch nachdem er einige Runden stark gepusht hatte, stürzte er. Er musste dadurch viele Plätze abgeben und fuhr letztlich nur als Sechszehnter über die Ziellinie. Nach Michalecs Sturz übernahm Antti Pyrhönen aus Finnland kurzzeitig die Führung. Aber auch der Slowene Klemen Gercar kam aber auf der kroatischen Strecke sichtlich gut klar, wie er bereits am samstäglichen Zeittraining mit der Rundenbestzeit unter Beweis gestellt hatte. Trotz eines schlechten Startes überholte er Pyrhönen und gewann den ersten Lauf.

Tabellenführer Matthias Walkner, der bisher in allen Rennen immer konstant unter die ersten drei fuhr, lieferte sich anschließend mit Pyrhönen ein Kopf an Kopf Rennen um den zweiten Platz, aus welchem der Österreicher letztendlich als Gewinner hervorging. Nun bekam es Pyrhönen zum Ende des Rennens noch mit Martin Michek aus Tschechien und dem Österreicher Michael Staufer, dem Gewinner der italienischen WM-Runde, zu tun. Wenige Runden vor Schluss passierte Michek beide Kontrahenten. Er wurde somit Dritter, vor Pyrhönen und Staufer.

Im zweiten Durchgang konnte der Slowene Matevz Irt, der Sechstplatzierte aus dem ersten Lauf, nach einigen Überholmanövern die Führung übernehmen und diese auch bis zum Schluss verteidigen. Für Matthias Walkner, der lange Zeit an der Spitze des Fahrerfelds gefahren war, blieb im Ziel nur der zweite Platz. Dies reichte ihm aber um am Ende des Tages wieder einmal auf das oberste Treppchen des Siegerpodiums klettern und auch seine Meisterschaftsführung weiter ausbauen zu können.

Tageszweiter wurde Klemen Gercar, der im zweiten Lauf nach einem schlechten Start nur als Vierter finishte. Martin Michek holte sich zwar den zweiten Holeshot, führte das Feld auch die ersten Runden an, wurde letztlich aber nur Dritter. Michek und Matevz Irt waren nach diesem Rennen punktgleich. Da Martevz aber im zweiten Lauf erfolgreicher war, verwies er Michel auf Tagesrang vier. Hinter Antti Pyrhönen, der zwei gute Läufe fuhr, reihte sich an diesem Wochenende der amtierende ADAC MX Masters Champion Günther Schmidinger aus Österreich mit einem 7-5-Ergebnis aus beiden Rennen auf Platz sechs ein.

Klemen Gercar gewann den ersten Wertungslauf.
Klemen Gercar gewann den ersten Wertungslauf.
Matthias Walkner lieferte zwei solide Ergebnisse ab.
Matthias Walkner lieferte zwei solide Ergebnisse ab.
Der Laufsieg im zweiten Durchgang ging an Matevz Irt.
Der Laufsieg im zweiten Durchgang ging an Matevz Irt.
Die Top 3 von Mladina: Klemen Gercar, Tagessieger und Tabellenleader Matthias Walkner sowie Matevz Irt
Die Top 3 von Mladina: Klemen Gercar, Tagessieger und Tabellenleader Matthias Walkner sowie Matevz Irt

1. Gercar, Klemen (SLO, HON), 19 Runden
2. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +0:05.770
3. Michek, Martin (CZE, KTM), +0:08.220
4. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), +0:09.670
5. Staufer, Michael (AUT, KTM), +0:10.252
6. Irt, Matevz (SLO, SUZ), +0:30.694
7. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +0:44.824
8. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), +0:53.579
9. Bartos, Petr (CZE, KTM), +0:56.938
10. Parshin, Dimitry (RUS, HON), +0:59.857
11. Schmidinger, Andreas (AUT, HON), +1:00.750
12. Germond, Keoma (SUI, SUZ), +1:12.974
13. Lonka, Lukasz (POL, HON), +1:14.802
14. Verstrepen, Stijn (BEL, HON), +1:17.553
15. Cambre, Jilani (BEL, YAM), +1:19.824
16. Michalec, Petr (CZE, HON), +1:27.915
17. Urbas, Theo (SLO, KAW), +1:33.879
18. Ziegler, Stefan (AUT, KTM), +1:37.888
19. Bekanovic, Rok (SLO, YAM), +1:44.041
20. Leljak, Marko (CRO, KTM), +1:49.655

Wertungslauf 2 MX3 (*)

1. Irt, Matevz (SLO, SUZ), 18 Runden
2. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +0:00.901
3. Michek, Martin (CZE, KTM), +0:11.290
4. Gercar, Klemen (SLO, HON), +0:15.756
5. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +0:50.498
6. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), +1:02.149
7. Bartos, Petr (CZE, KTM), +1:09.439
8. Parshin, Dimitry (RUS, HON), +1:15.196
9. Michalec, Petr (CZE, HON), +1:20.711
10. Ziegler, Stefan (AUT, KTM), +1:27.699
11. Lonka, Lukasz (POL, HON), +1:30.172
12. Staufer, Michael (AUT, KTM), +1:35.132
13. Rüf, Philip (AUT, HON), +1:45.667
14. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), +1:47.202
15. Schmidinger, Andreas (AUT, HON), +1:48.587
16. Bekanovic, Rok (SLO, YAM), +1:50.111
17. Germond, Keoma (SUI, SUZ), +1:54.619
18. Leljak, Marko (CRO, KTM), +1:55.813
19. Brucart, Ramon (ESP, YAM), +1 Rnd.
20. Urbas, Theo (SLO, KAW), +1 Rnd.

Tageswertung MX3

1. Walkner, Matthias (AUT, KTM), 44 Punkte
2. Gercar, Klemen (SLO, HON), 43
3. Irt, Matevz (SLO, SUZ), 40
4. Michek, Martin (CZE, KTM), 40
5. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), 33
6. Schmidinger, Günter (AUT, HON), 30
7. Bartos, Petr (CZE, KTM), 26
8. Staufer, Michael (AUT, KTM), 25
9. Parshin, Dimitry (RUS, HON), 24
10. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), 20
11. Lonka, Lukasz (POL, HON), 18
12. Michalec, Petr (CZE, HON), 17
13. Schmidinger, Andreas (AUT, HON), 16
14. Ziegler, Stefan (AUT, KTM), 14
15. Germond, Keoma (SUI, SUZ), 13
16. Rüf, Philip (AUT, HON), 8
17. Bekanovic, Rok (SLO, YAM), 7
18. Verstrepen, Stijn (BEL, HON), 7
19. Cambre, Jilani (BEL, YAM), 6
20. Urbas, Theo (SLO, KAW), 5
21. Leljak, Marko (CRO, KTM), 4
22. Brucart, Ramon (ESP, YAM), 2

WM-Stand MX3 nach 5 Veranstaltungen (*)

1. Walkner, Matthias (AUT, KTM), 186 Punkte
2. Schmidinger, Günter (AUT, HON), 160
3. Michek, Martin (CZE, KTM), 145
4. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), 143
5. Gercar, Klemen (SLO, HON), 142
6. Staufer, Michael (AUT, KTM), 121
7. Irt, Matevz (SLO, SUZ), 117
8. Lonka, Lukasz (POL, HON), 90
9. Bartos, Petr (CZE, KTM), 90
10. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), 68
11. Michalec, Petr (CZE, HON), 64
12. Klein Kromhof, Ceriel (NED, HON), 49
13. Soubeyras, Cedric (FRA, HON), 47
14. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 47
15. Aranda, Gregory (FRA, YAM), 45
16. Barragan, Jonathan (ESP, HON), 42
17. Verstrepen, Stijn (BEL, HON), 42
18. Martens, Yentel (BEL, KAW), 41
19. Sjöberg, Rasmus (SWE, HON), 36
20. Parshin, Dimitry (RUS, HON), 35

* Top 20

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Youthstream
Textcredits
  • Jane Kuschel