Wertungslauf 1 EMX250 (*)
1. Pocock, Mel (GBR, YAM), 16 Runden
2. Desprey, Maxime (FRA, KAW), +0:00.573
3. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +0:25.900
4. Olsen, Stefan Kjer (DEN, YAM), +0:32.913
5. Gajser, Tim (SLO, KTM), +0:40.910
6. Paturel, Benoit (FRA, KAW), +0:41.919
7. Bernardini, Samuele (ITA, KTM), +0:44.637
8. Ullrich, Dennis (GER, KTM), +0:46.074
9. Van Doninck, Brent (BEL, KTM), +0:47.192
10. Battig, Alessandro (ITA, YAM), +0:48.083
11. Kras, Mike (NED, SUZ), +0:48.378
12. De Waal, Micha Boy (NED, SUZ), +1:05.445
13. Kappel, Robin (FRA, KTM), +1:07.530
14. Aubin, Arnaud (FRA, KTM), +1:14.719
15. Brylyakov, Vsevolod (RUS, KTM), +1:23.061
16. Brevers, Ludovic (BEL, YAM), +1:24.986
17. Hjortmarker, Eddie (SWE, SUZ), +1:31.136
18. Dunn, James (GBR, KTM), +1:31.593
19. Jönsson, Jesper (SWE, SUZ), +1:36.768
20. Fura, Richard (FRA, KAW), +1:38.429
:
29. Reuther, Lars (GER, KTM), +1 Rnd.
Wertungslauf 2 EMX250 (*)
1. Pocock, Mel (GBR, YAM), 16 Runden
2. Ullrich, Dennis (GER, KTM), +5.117
3. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +12.179
4. Olsen, Stefan Kjer (DEN, YAM), +20.494
5. Gajser, Tim (SLO, KTM), +28.247
6. Paturel, Benoit (FRA, KAW), +31.419
7. Aubin, Arnaud (FRA, KTM), +36.241
8. Kras, Mike (NED, SUZ), +42.571
9. De Waal, Micha – Boy (NED, SUZ), +45.130
10. Lacan, Jordan (FRA, KAW), +45.836
11. Van Doninck, Brent (BEL, KTM), +46.352
12. Desprey, Maxime (FRA, KAW), +1:00.726
13. Kappel, Robin (FRA, KTM), +1:03.061
14. Escoffier, Adrien (FRA, KAW), +1:03.411
15. Tombs, Lewis (GBR, HON), +1:19.949
16. Brylyakov, Vsevolod (RUS, KTM), +1:20.911
17. Dunn, James (GBR, KTM), +1:21.042
18. Jönsson, Pontus (SWE, SUZ), +1:27.811
19. Hugyecz, Erik (HUN, YAM), +1:28.806
20. De Bortoli, Davide (ITA, HON), +1:29.846
:
22. Reuther, Lars (GER, KTM), +1:41.042
:
26. Ekerold, Stefan (GER, KTM), +1 Rnd.
:
40. Walczuch, Matthias (GER, KAW), +12 Rnd.
Im westfranzösischen Saint Jean d´Angely wurde am vergangenen Wochenende nicht nur um Punkte für die MX1/MX2-Weltmeisterschaft gefahren, auch die Piloten der MX2-Europameisterschaft kamen auf dem Circuit du Puy de Poursay zum Zuge. Dominierender Fahrer des EM-Auftakts war der für Monster Energy Yamaha fahrende Brite Mel Pocock.
Nachdem sich Pocock bereits am Samstag mit einem Sieg im zweiten Qualifikationsrennen der EMX250-Kategorie eine gute Ausgangsposition für die Wertungsläufe geschaffen hatte, entschied er auch beide Rennen zu seinen Gunsten. Im bereits am Samstagabend gefahrenen ersten Wettbewerbslauf übernahm er bereits kurz nach dem Start die Spitzenposition, welche er bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand geben sollte. Dabei verwies er den französischen Kawasaki-Piloten Maxime Desprey, der das erste Qualifikationsrennen gewonnen hatte, sowie Jeremy Seewer aus der Schweiz auf die nachfolgenden Plätze zwei bzw. drei.
In zweiten Durchgang am Sonntag war Pocock erneut von Anfang an in der Spitzengruppe dabei und konnte innerhalb von fünf Umläufen sowohl den vor ihm fahrenden Sarholz-KTM-Piloten Dennis Ullrich als auch Spitzenreiter Desprey passieren, um nachfolgend einem zweiten Laufsieg entgegenzufahren. Ullrich, der in Rennen eins trotz einer guter Leistung aufgrund eines Fahrfehlers am Ende nicht über Platz acht hinaus kam, überquerte diesmal als Zweiter die Ziellinie während Seewer erneut als Dritter finishte. Desprey hingegen musste sich sturzbedingt im Ziel mit Rang zwölf zufrieden geben.
Mit den beiden Laufsiegen in der Tasche stand Mel Pocock am Ende auch auf dem obersten Treppchen des Siegerpodiums, welches von Jeremy Seewer und dem dänischen Yamaha-Piloten Stefan K. Olsen, der zweimal als Vierter finishte, komplettiert wurde. Dennis Ullrich belegte nur einen Punkt hinter Olsen Rang vier im Tagesklassement. Ullrichs Teamkollege Lars Reuther, der sich ebenfalls für beide Wertungsrennen qualifiziert hatte, sowie die beiden Ersatzfahrer Stefan Ekerold und Matthias Walczuch, die jeweils in Rennen zwei zum Einsatz kamen, blieben in Saint Jean d´Angely noch ohne Wertungspunkte.
Tageswertung EMX250
EM-Stand EMX250 nach 1 Veranstaltung (*)
* Top 20
1. Pocock, Mel (GBR, YAM), 50 Punkte
2. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 40
3. Olsen, Stefan Kjer (DEN, YAM), 36
4. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 35
5. Gajser, Tim (SLO, KTM), 32
6. Desprey, Maxime (FRA, KAW), 31
7. Paturel, Benoit (FRA, KAW), 30
8. Kras, Mike (NED, SUZ), 23
9. Van Doninck, Brent (BEL, KTM), 22
10. Aubin, Arnaud (FRA, KTM), 21
11. De Waal, Micha Boy (NED, SUZ), 21
12. Kappel, Robin (FRA, KTM), 16
13. Bernardini, Samuele (ITA, KTM), 14
14. Lacan, Jordan (FRA, KAW), 11
15. Brylyakov, Vsevolod (RUS, KTM), 11
16. Battig, Alessandro (ITA, YAM), 11
17. Escoffier, Adrien (FRA, KAW), 7
18. Dunn, James (GBR, KTM), 7
19. Tombs, Lewis (GBR, HON), 6
20. Brevers, Ludovic (BEL, YAM), 5
21. Hjortmarker, Eddie (SWE, SUZ), 4
22. Jönsson, Pontus (SWE, SUZ), 3
23. Hugyecz, Erik (HUN, YAM), 2
24. Jönsson, Jesper (SWE, SUZ), 2
25. De Bortoli, Davide (ITA, HON), 1
26. Fura, Richard (FRA, KAW), 1
1. Pocock, Mel (GBR, YAM), 50 Punkte
2. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 40
3. Olsen, Stefan Kjer (DEN, YAM), 36
4. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 35
5. Gajser, Tim (SLO, KTM), 32
6. Desprey, Maxime (FRA, KAW), 31
7. Paturel, Benoit (FRA, KAW), 30
8. Kras, Mike (NED, SUZ), 23
9. Van Doninck, Brent (BEL, KTM), 22
10. Aubin, Arnaud (FRA, KTM), 21
11. De Waal, Micha Boy (NED, SUZ), 21
12. Kappel, Robin (FRA, KTM), 16
13. Bernardini, Samuele (ITA, KTM), 14
14. Lacan, Jordan (FRA, KAW), 11
15. Brylyakov, Vsevolod (RUS, KTM), 11
16. Battig, Alessandro (ITA, YAM), 11
17. Escoffier, Adrien (FRA, KAW), 7
18. Dunn, James (GBR, KTM), 7
19. Tombs, Lewis (GBR, HON), 6
20. Brevers, Ludovic (BEL, YAM), 5