Zur dritten Runde des ADAC MX Masters 2023 reiste das KTM Sarholz Racing Team am Pfingstwochenende zum diesjährigen Auslandsgastspiel nach Randers, Dänemark.
„Afsted til Danmark“ hieß es am vergangenen Wochenende für das Becker Racing Team. Das ADAC MX Masters machten zum ersten Mal in seiner Geschichte Station in Dänemark. In Randers, Ost-Jütland, starteten die Klassen MX Masters, MX Youngster Cup und MX Junior Cup 125.
rennergebnisse / NAT
28.05.2023
ADAC MX Masters 2023 in Randers - Ergebnisse in der Übersicht
Die gut 1.610 Meter lange Rennstrecke im „Honda Park“ von Randers, Dänemark, war am vierten Maiwochenende der Schauplatz für die dritte Runde des aus insgesamt acht Aufeinandertreffen bestehenden ADAC MX Masters 2023. Wie die Rennen endeten, haben wir inklusive der Meisterschaftsstände in einer Ergebnisübersicht zusammengefasst.
Nach einem Holeshot war es der Österreicher Maximilian Ernecker (GASGAS), der das Fahrerfeld im zweiten im Rahmen des ADAC MX Masters im dänischen Randers absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Junior Cup 125 mit Polesetter Vitezslav Marek (KTM) aus Tschechien und dem Belgier Douwe Van Mechgelen (Husqvarna) im Schlepptau in die erste Runde führte.
Beim Start zum ersten im Rahmen des ADAC MX Masters im dänischen Randers absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Junior Cup 125 war es der Polesetter Vitezslav Marek (KTM), der den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Schnellster Nachwuchsfahrer bei dem im Rahmen des ADAC MX Masters im ost-jütländischen Randers absolvierten Zeittraining der Klasse ADAC MX Junior Cup 125 war Vitezslav Marek.
Alle Rennen des ADAC MX Masters in Randers werden wieder im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews und aktuelle Informationen für reichlich Unterhaltung. Am Sonntag beginnt die Sendung laut Vorankündigung bereits um 10.50 Uhr.
Alle Rennen des ADAC MX Masters in Randers werden wieder im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews und aktuelle Informationen für reichlich Unterhaltung. Am Samstag beginnt die Sendung laut Vorankündigung um 13.45 Uhr.
Zur zweiten Runde des ADAC MX Masters reiste das KTM Sarholz Racing Team in das in Schleswig-Holstein gelegene Mölln. Bei den „Big Boys“ startete neben Adam Sterry und Henry Jacobi auch der 18-Jährige Noah Ludwig erstmals auf der Sarholz-KTM.
rennergebnisse / NAT
14.05.2023
ADAC MX Masters 2023 in Mölln - Ergebnisse in der Übersicht
Der MSC Mölln e.V. war am zweiten Maiwochenende mit seiner Rennstrecke „Grambeker Heidering“ der Gastgeber für das die zweite Runde des aus insgesamt acht Aufeinandertreffen bestehenden ADAC MX Masters 2023. Wie die Rennen der der beteiligten Klassen endeten, haben wir inklusive der Meisterschaftsstände in einer Ergebnisübersicht zusammengefasst.
Beim Start zum zweiten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Junior Cup 125 war es der Thüringer Maximilian Werner, der am besten um die erste Kurve kam, sich den Holeshot sicherte und die 40-köpfige Fahremeute in die erste Runde führte.
Zwar konnte der von der Poleposition gestartete Red-Plate-Inhaber Janis Martins Reisulis im ersten im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Junior Cup 125 den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der Lette die Führung bereits wenige Meter später an den Thüringer Maximilian Werner (Fantic).
Schnellster Nachwuchspilot bei dem im Rahmen des ADAC MX Masters in Mölln absolvieren Zeittraining der Klasse MX Junior Cup 125 war Janis Martins Reisulis (Yamaha).