Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Dörr Motorsport Triumph Racing - ADAC Supercross Stuttgart

Starke Performance und Teamgeist – Dörr Motorsport überzeugt beim ADAC Supercross Stuttgart

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Zwei Abende voller Spannung, Action und packender Rennen – das ADAC Supercross Stuttgart sorgte auch mit seiner 41. Auflage für ein Motorsport-Spektakel der Extraklasse. Mitten im international hochkarätig besetzten Fahrerfeld zeigte Dörr Motorsport mit seinem Fahrer-Trio Paul Bloy, Maximilian Werner und Julien Lebeau eine beeindruckende Leistung.

Alle drei Fahrer qualifizierten sich sowohl am Freitag als auch am Samstag für die Nightshow! Ein deutlicher Beweis für die starke Form des ganzen Teams auf der technisch anspruchsvollen Strecke in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle.

Freitag: SX2-Finale für Bloy

Der Auftakt am Freitag verlief vielversprechend: In der SX1-Klasse zeigte Julien Lebeau eine überzeugende Leistung und konnte sich mit starken Starts und konstantem Speed sich gut in Szene setzen. Im Hoffnungslauf fehlte ihm nur ein Wimpernschlag zum Finaleinzug. Zwei zweite Plätze im LCQ reichten knapp nicht, um weiterzukommen. Dennoch hinterließ der Franzose auf seiner Triumph TF 450-RC gegen die starke internationale Konkurrenz, darunter mehrere US-Piloten, einen positiven Eindruck.

PM Dörr Motorsport Triumph Racing - ADAC Supercross Stuttgart
Julien Lebeau

In der SX2-Kategorie gelang Paul Bloy der Sprung ins Finale. Nach einem unverschuldeten Sturz beim Start, der zu einer Roten Flagge führte, kämpfte der Deutsche sich eindrucksvoll zurück und stellte sich beim Restart wieder an das Startgatter. Trotz des harten Sturzes kurz zuvor gelang es dem Triumph-Piloten das Rennen mit konstantem Speed zu beenden. Auch wenn das Podium außer Reichweite blieb, war der Finaleinzug ein starkes Ergebnis für das Team und ein klares Zeichen der Weiterentwicklung.

Samstag: Doppelter Finaleinzug in der SX2 als Highlight

Der Samstag sollte den nächsten Erfolg bringen: Sowohl Paul Bloy als auch Maximilian Werner qualifizierten sich mit ihren Triumph TF 250-X Modellen direkt aus dem Vorlauf für das SX2-Finale. Beide Fahrer zeigten beeindruckenden Speed, intelligente Linienwahl und großen Kampfgeist.

Im Finale bestätigte Paul Bloy seine starke Form und konnte über weite Strecken mit der internationalen Konkurrenz mithalten. Maximilian Werner erwischte ebenfalls einen guten Start, musste nach einem Sturz jedoch seine Hoffnungen auf eine vordere Platzierung aufgeben. Trotz des Rückschlags überwog die Freude über die gemeinsame Finalteilnahme – ein klarer Beweis für die Leistungsfähigkeit des Teams.

In der SX1-Klasse hatte Julien Lebeau erneut gute Starts, fand aber auf der kompakten, technisch anspruchsvollen Strecke nicht konstant in seinen Rhythmus. Dennoch zeigte er vollen Einsatz und sammelte wertvolle Erfahrungen für die kommenden Events.

Teamfazit und Ausblick: Nächster Halt Paris

Teamchef Niklas Raths zeigte sich zufrieden mit dem Wochenende: „Wir haben in Stuttgart eine richtig starke Teamleistung gesehen. Alle drei Fahrer waren motiviert, fokussiert und haben gezeigt, dass wir zusammen mit Triumph auf dem richtigen Weg sind. Zwei Finalteilnahmen in der SX2 am Samstag sind ein tolles Ergebnis, gerade in einem so stark besetzten Fahrerfeld. Unsere Zusammenarbeit mit Triumph funktioniert hervorragend – wir haben eine gute Basis, auf der wir weiter aufbauen können.“

Bereits in wenigen Tagen geht es für Dörr Motorsport weiter zum nächsten Highlight: dem Supercross de Paris, dem größten Supercross-Event Europas. Dort wird das Team mit Paul Bloy und Julien Lebeau in der SX2-Klasse antreten. Ziel ist es, die positiven Eindrücke aus Stuttgart mitzunehmen, weitere Erfahrungen zu sammeln und den nächsten Schritt in der Entwicklung zu machen.

Die Ergebnisse vom Freiag beim 41. ADAC Supercross Stuttgart im Detail ››

Die Ergebnisse vom Samstag beim 41. ADAC Supercross Stuttgart im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Dörr Motorsport Triumph Racing
Textcredits
  • Dörr Motorsport Triumph Racing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert