Der zweifache MX2-Weltmeister Tom Vialle wechselt zu Honda HRC und steigt 2026 in die MXGP-Klasse auf. Nach seinem US-Abenteuer will der Franzose auf der Honda CRF450R an seine bisherigen WM-Erfolge anknüpfen.
Der französische Motocross-Star Tom Vialle wagt den nächsten großen Schritt in seiner Karriere: Der zweifache MX2-Weltmeister und zweimalige SX250-Champion hat einen mehrjährigen Vertrag mit Honda HRC unterschrieben. Damit kehrt Vialle nach seiner Zeit in den USA zurück in die Motocross-Weltmeisterschaft – diesmal in der Königsklasse MXGP. Der 24-Jährige zeigte zuletzt mit einem Podium bei der SuperMotocross-Weltmeisterschaft, dass er auch auf internationalem Terrain weiterhin zur Spitze gehört.
Ein entscheidender Faktor für den Wechsel war das Angebot, die Werks-Honda CRF450R zu pilotieren – eine Gelegenheit, die Vialle laut eigener Aussage nicht verpassen wollte. „Das ist natürlich eine große Veränderung für mich, aber ich hatte das Gefühl, dass es jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Als ich hörte, dass Honda HRC an mir interessiert war, wusste ich, dass ich keine bessere Chance bekommen würde. Ich weiß, dass es nicht einfach wird und ich mich an die Honda CRF450R gewöhnen muss, aber ich bin zuversichtlich und kann es kaum erwarten, loszulegen“, sagte Vialle.
Für Honda HRC ist der Neuzugang ein klares Statement. „Ich denke, dass Toms Wechsel zu uns ein starkes Zeichen ist und ein großer Gewinn für das Team“, so Marcus Pereira de Freitas, General Manager von HRC MXGP. „Er ist zweifacher Weltmeister und hat auch im Supercross zwei Titel geholt. Natürlich wird es seine erste Saison auf einer 450er, aber er hat in seiner Karriere schon mehrfach bewiesen, dass er sich schnell an neue Umgebungen anpassen kann.“
Unterstützung bekommt Vialle von seinem neuen Teamkollegen Ruben Fernandez, der bereits für 2026 verlängert hat. Der Spanier will nach Platz vier in der vergangenen MXGP-Saison weiter angreifen und gemeinsam mit Vialle für Honda um Siege kämpfen.
Bevor die Vorbereitungen auf die MXGP-Saison 2026 beginnen, wird Vialle beim Supercross in Paris erstmals in Honda-Farben antreten – ein Heimspiel vor französischem Publikum. Danach liegt der volle Fokus auf der Weltmeisterschaft, die mit dem prestigeträchtigen Motocross of Nations in Ernee (Frankreich) enden wird – einer Strecke, auf der Vialle bereits 2023 triumphieren konnte.
