Der siebte Lauf zur ADAC MX Masters Serie wurde in Höchstädt im Fichtelgebirge ausgetragen. Bei wechselhaftem aber trockenen Wetter und Temperaturen um die 17 Grad wurde die vorletzte Runde der Serie bei idealen äußeren Bedingungen gefahren.
Mit dem Laufsieg im ersten Rennen setzte Filip Neugebauer nach seiner Verletzungspause ein erstes Highlight. Der Tscheche übernahm die Spitze in der vierten Runde und verteidigte seine Führung bis ins Ziel. Auch im zweiten Durchgang war Neugebauer von Beginn an in der Spitzengruppe, ein paar kleine Fehler warfen ihn jedoch auf den siebten Platz zurück.
„Der Sieg im ersten Lauf war wirklich super“, freute sich der 23-jährige. „Auch im zweiten Lauf bin ich zunächst gut gefahren. Aber dann haben sich ein paar kleine Schnitzer eingeschlichen, die mich leider einige Plätze gekostet haben. Ich leide aufgrund der Verletzungspause noch unter Trainingsrückstand. Das hat sich im zweiten Lauf unangenehm bemerkbar gemacht. Trotzdem bin ich mit dem Platz auf dem Podium zufrieden.“
Kevin Wouts kämpfte noch mit den Auswirkungen seiner Handverletzung und konnte erneut nur mit der Hilfe von Schmerzmitteln die Rennen überstehen. „Ich habe mir einen kleinen Knochen in der Hand gebrochen“, schilderte der Belgier. „Deshalb habe ich schlimme Schmerzen beim Fahren. Eine Operation macht erst nach Saisonende Sinn, ich muss mich also weiter durchbeißen.“ Wouts musste im ersten Durchgang mit gebrochener Kette aufgeben. Im zweiten Rennen kämpfte er sich tapfer mit viel Einsatz auf Rang elf.
Für Boris Maillard lief das vorletzte ADAC MX Youngster Cup-Rennen im Fichtelgebirge nicht nach Plan. Der Franzose stürzte gleich in der ersten Kurve des ersten Rennens und musste dem Feld hinterherhetzen. Mit viel Engagement schafft er es dennoch auf den zehnten Rang und konnte sich noch wertvolle Punkte für die Meisterschaft gutschreiben lassen. Im zweiten Durchgang kam der 18-Jährige besser ins Rennen und landete schließlich auf Rang vier.
„Ich wollte eigentlich alles daran setzen die Titelentscheidung noch bis zum letzten Rennen zu verschieben“, schilderte Maillard seine Pläne. „Aber leider bin ich schon in der ersten Kurve gestürzt. Damit habe ich Olsen den Titel im Youngster Cup quasi auf dem Silbertablett serviert. Das gute Ergebnis im zweiten Rennen war wichtig um den Vizetitel zu verteidigen. Mit elf Punkten Vorsprung auf den Drittplatzierten kann ich jetzt relativ beruhigt zum letzten Lauf nach Holzgerlingen fahren.“
Stephan Büttner zeigte sich in Höchstädt erneut gut aufgelegt. Der Youngster landete auf den Plätzen sieben und 14 und belegte damit Rang elf im Tagesklassement.
Als Überraschungsgast hatte das Pfeil Kawasaki Youngster Team den Kanadier Dylan Kaelin am Start. Der Youngster Cup Neuling schaffte mit Platz 20 im zweiten Durchgang auf Anhieb den Sprung in die Punkteränge.
Hannes Richter verpasste die Punkteränge im zweiten Lauf nur knapp.