Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PR Mike Hartmann

2. Platz beim GCC-Auftakt in Triptis

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am vergangenen Wochenende fand im thüringischen Triptis, das erste Rennen zur German Cross Country Meisterschaft 2012 statt. Diesmal galt es auf einer sandigen Motocross-Strecke mit angrenzender Waldpassage, einem 6-Minuten-Rundkurs, das zweistündige Rennen zu absolvieren. Die Waldpassage war sehr eng und man konnte dort nicht überholen. Die Strecke an sich war sehr kaputt und somit schwierig zu fahren. Mike Hartmann kannte diese Strecke aber vom letzten Jahr, da hat er dort seinen Europameistertitel einfahren können.

Mike reiste mit seinem Mechaniker Ingo Fimpel am Samstag nach Thüringen. Im Gepäck eine perfekt vorbereitete HUSABERG FE 450 4-Takt mit extra großem Tank. Mike hatte mit Ingo Fimpel das Motorrad über den Winter aufgebaut und für die GCC Serie optimiert.

Am Sonntag fr?h pr?gte sich Mike Hartmann dann die Strecke ein. Die Runde war eigentlich gleich wie beim europameisterschaftslauf und das kam Mike entgegen! Das Rennen schien spannend zu werden, denn aus deutscher Sicht war nat?rlich wieder die ?bliche harte Konkurrenz, wie Dennis Schr?ter, Kevin Zidon und Chrissi Wei? am Start. Zudem war auch der starke Tscheche Kulhavy angereist.

„Die Strecke kenne ich aus früheren Jahren und auch dem Europameisterschaftslauf vom letzten Jahr. Ich bin voll motiviert und will mein Bestes geben. Ich bin fit und fühle mich wohl, mal schauen was geht, Tagessieg wäre perfekt, aber die Konkurrenz muss man auch erst mal besiegen. Wir werden sehen,“ sagte Mike Hartmann am Sonntagmorgen.

Genau Punkt 15 Uhr war es dann soweit, der Start der Profi-Klasse und Mike Hartmann kam als Letzter vom Start weg. „Mein Motorrad sprang nicht sofort an und bei dem ganzen Lärm habe ich gar nicht gehört bzw. gespürt, ab wann es lief,“ so seine Erklärung für den schlechten Start. Mike fuhr, fast schon wutentbrannt, der Meute hinterher und legte sich einen Fahrer nach dem anderen zu recht und überholte diese Schritt für Schritt.

So kämpfte er sich innerhalb einer halben Stunde bis auf den zweiten Platz vor. Vorne führte der Tscheche Kulhavy und Mike fuhr auf seiner HUSABERG nun im Husqvarna Sandwich zwischen Kulhavy und Dennis Schröter. Mike Hartmann konnte mit konstanten Rundenzeiten seine zweite Position halten, aber konnte auch nicht ganz auf Kulhavy aufschließen. So drehte das Trio Runde für Runde und es änderte sich an den Platzierungen und dem Abstand der Fahrer auch nichts, da alle ungefähr gleich schnell waren. Mike hatte immer zwischen 16 und 24 Sekunden Rückstand auf den Erstplatzierten. Allerdings musste der führende Tscheche Kulhavy, um Sprit zu sparen, zum Schluss das Tempo rausnehmen und Mike konnte letztendlich bis auf fünf Sekunden aufholen. Aber da wurde auch schon die Zielflagge geschwenkt und somit erreichte Mike Hartmann auf seiner HUSABERG trotz verpatztem Start, einen tollen zweiten Platz im ersten Rennen.

Mike´s Fazit vom Wochenende: „Mit meinem zweiten Platz im ersten Rennen bin ich voll zufrieden! Allerdings wäre ich gern noch zwei Runden länger gefahren, dann hätte ich den Kulhavy sicherlich noch geschnappt. Ich fühle mich fit und bin konditionell super durchgekommen. Mein Motorrad lief perfekt, bis auf den Start, aber das habe ich irgendwie selbst versemmelt. Nun ja, ich freu mich auf Walldorf, da will ich unbedingt wieder auf´s Treppchen!“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Robert Pairan
Textcredits
  • Christoph Weichert