Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Rockstar Energy Suzuki MX1

Desalle gewinnt in Portugal

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Clement Desalle setzte seine beeindruckende Serie in Agueda fort. Zum dritten Mal in Folge siegte er beim portugiesischen Grand Prix und bescherte dem Team Rockstar Energy Suzuki World MX1 mit seiner RM-Z450 den ersten Sieg in der diesjährigen FIM Motocross-Weltmeisterschaft. Gegen extrem starke Konkurrenz holte sich Clement Desalle heute die Ränge eins und drei und wurde damit zum vierten Sieger im siebten Event.

Einmal mehr wurde die FIM Serie von unfreundlichem Wetter und Regenfällen am Samstagnachmittag und Abend begleitet, was in den ersten Läufen am Renntag für eine schlammige, rutschige Piste sorgte. Wechselnde Bewölkung brachte am Sonntag teils Sonnenschein und Schauer mit sich, und die Strecke war rau, technisch anspruchsvoll und körperlich anstrengend.

Am Samstag führte Desalle die Qualifikation lange an und erst kurz vor Schluss konnte sich Antonio Cairoli noch die Pole Position sichern. Mit Startplatz zwei bestanden aber immer noch sehr gute Voraussetzungen, und mit einer fehlerfreien Fahrt im 35 Minuten und zwei Runden langen Rennen eilte Desalle zu seinem ersten Saisonsieg. Druck bekam der Belgier von Christophe Pourcel nahezu über die gesamte Renndistanz, gab jedoch nicht nach und sicherte sich so seine ersten 25 Punkte seit dem Grand Prix der Tschechischen Republik im August letzten Jahres.

Im zweiten Rennen war Desalle Bestandteil eines schnellen, unterhaltsamen Quartetts zusammen mit Cairoli, Pourcel und Gautier Paulin. Die Vier wechselten ihre Positionen und lagen über mehr als die Rennhälfte dicht beisammen. Erst durch einige kleine Rutscher verlor der Suzuki-Mann den Anschluss an die beiden Ersten und fuhr einen sicheren dritten Platz nach Hause. Das reichte am Ende um sich den Gesamtsieg zu sichern.


Tanel Leok
gelang als Gesamt-Neunter ein Top-10-Finish. Der Estländer befindet sich immer noch auf dem Weg zu seiner vollen Renn-Performance und Fitness, und es fehlte ihm heute noch das letzte Bisschen „Killer-Instinkt“ beim Überholen. Aufgrund der Natur der Strecke und den begrenzten Möglichkeiten beim Start konzentrierte sich Leok ganz darauf eine möglichst gute Linie durchs Feld zu finden. Im ersten Lauf wurden seine Anstrengungen jedoch von einer Massenkarambolage zunichte gemacht, die ihn in der dritten Kurve zum Anhalten zwang. Er wurde 13. und Achter.

Desalle ist nun Zweiter in der MX1-WM-Tabelle mit 37 Punkten Rückstand auf Cairoli sowie drei Zählern Vorsprung auf Gautier Paulin. Leok liegt acht Positionen dahinter.

Nach der Reise von Frankreich nach Portugal geht es für das Team Rockstar Energy Suzuki World MX1 nun erstmals nach Bastogne zum Heim-Grand-Prix am kommenden Wochenende. Dort wird der Fokus der Medien und des Publikumsinteresses vor allem auf Desalle als einem der Fahrer aus der Region liegen.

Clement Desalle
Clement Desalle
Tanel Leok
Tanel Leok
Clement Desalle
Clement Desalle


Clement Desalle
: „Endlich habe ich einen Grand Prix gewonnen. Und dazu noch den ersten Lauf. Das ist natürlich immer positiv und gut, aber ich bin schon etwas enttäuscht über die zweite Hälfte des zweiten Rennens, denn ich kann es besser. In der Anfangsphase habe ich viel Energie verloren, denn beim Start verlor ich viel Zeit und brauchte lange, um wieder nach vorn zu kommen. Als mir später Paulin und Antonio nahe kamen, machte ich einen großen Fehler, der mich ermahnte, vorsichtig zu sein. Auf dem Motorrad sitzen zu bleiben, war das Wichtigste.“

„Im zweiten Durchgang war die Strecke trockener und wir hatten mehr Möglichkeiten zum Überholen. Es ist hier nun mein dritter Sieg, und ich mag Portugal und Agueda. Jetzt ist es gut, zuhause zu fahren und in die Wallonie zurückzukehren, nachdem ich letztmals in Namur gefahren bin. Ich werde mein Bestes geben und hoffe auf gutes Wetter. Letzte Woche war es für meine Familie und mich schwierig, da wir meinen Großvater verloren, dem ich sehr nahe stand. Selbst jetzt kann ich es noch nicht glauben. Es war schwierig. Manchmal am Wochenende dachte ich an ihn. Er war ein so positiver Mensch und verfolgte meine Rennen gerne im Fernsehen.“


Tanel Leok
: „Nicht so schlecht. Mit dem Fahren und dem Speed bin ich zufrieden. Im ersten Lauf gab es einen Unfall in der dritten Kurve und ich steckte fest. Ich kam einfach nicht raus, und mein Motorrad war blockiert. Ich konnte mich wieder auf Rang 13 nach vorne kämpfen, aber damit war ich nicht glücklich, denn ich konnte nicht wie gewünscht überholen. Im zweiten Durchgang hatte ich einen guten Start, berührte mich aber mit Kevin Strijbos auf der Geraden und kam dann auf dem Hügel nach der ersten Kurve durcheinander. In der nächsten Kurve konnte ich etwas Boden gutmachen und war Zwölfter oder 13. Ich war Teil der zweiten Gruppe und lag dicht mit Bobryshev zusammen. Ich muss am Überholen arbeiten und dann wird alles gut.“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Rockstar Energy Suzuki
Textcredits
  • Rockstar Energy Suzuki