Am morgigen Samstag ist es nun endlich soweit: Bei dem in Las Vegas, Nevada ausgetragenen 17. Aufeinandertreffen der AMA SX Championship 2013 kommt es nach 18 Wochen Kampf um Punkte und Platzierungen endlich zum großen Showdown der US SX-Serie. Dabei entscheidet sich auch, ob der für Red Bull KTM US Factory fahrende Thüringer Ken Roczen seinen ersten US-Titel, nämlich den des 250SX-Westküsten-Champions, erkämpfen kann. Als Arena für die letzten Kämpfe um Meisterschaftspunkte dient das 1970 erbaute und bis zu 36.000 Zuschauer fassende Sam Boyd Stadium in der gern auch als „Unterhaltungshauptstadt der Welt“ titulierten Spieler-Metropole.
Aufgrund dessen, dass ein deutscher Fahrer morgen die Chance hat, für sich einen US-Titel klar zu machen, wollen wir diesmal auch abweichend von unserer Tradition zuerst einen Blick in die 250er Klasse und da natürlich in die Westküsten-Meisterschaft werfen. Hier wird sich morgen entscheiden, ob sich die ganze in den vergangenen Wochen von Ken Roczen geleistete Arbeit gelohnt hat. In sieben von acht 250SX-Westküsten-Mainevents stand Ken seit Januar auf dem Podium, davon sogar dreimal auf dem imaginären „obersten Treppchen“ des Siegers. Dabei gelang es ihm bei der in Oakland, Kalifornien ausgetragenen vierten Meisterschaftsrunde das Redplate des Meisterschaftsführenden zu erobern, welches er seitdem erfolgreich gegen seinen engsten Widersacher Eli Tomac (GEICO Honda) verteidigte.
Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass letzten Samstag in Salt Lake City, Utah so einiges schief ging und Ken der Einzug ins Mainevent verwehrt blieb. Zu seinem (und auch unserem) Glück konnte Eli Tomac aus diesem „Missgeschick“ kein Kapital schlagen und verpasste die Chance in der Gesamtwertung an Ken vorbeizuziehen.
Vor dem morgigen Finale trennen genau 5 Punkte den Redplate-Inhaber Ken Roczen und den Titelverteidiger Eli Tomac. Davon mindestens einen über das 250SX-Westküsten-Mainevent – das übrigens nach deutscher Zeit um 4.30 Uhr gestartet wird (siehe auch den Zeitplan für Las Vegas) – zu retten, sollte für Ken eine lösbare Aufgabe sein. Insbesondere wenn man davon ausgeht, dass er letzten Samstag all das Pech, was man in einer solchen Serie haben kann, bereits vollkommen verbraucht hat. Es kann aber auch nichts schaden, ihm zusätzlich von Deutschland aus alle vorhandenen Daumen zu drücken! Definitiv keine Chance mehr nach der Meisterschaftskrone zu greifen, haben hingegen der derzeit drittplatzierte TLD Honda-Pilot Cole Seely, denn sein Rückstand auf Ken beträgt bereits 28 Punkte.
Ebenfalls um die Meisterschaftskrone geht es in der 250SX-Ostküsten-Meisterschaft. In dieser behauptete zum Schluss (eigentlich die letzten 7 Aufeinandertreffen lang) GEICO-Honda-Pilot Wil Hahn das Redplate des Tabellenleaders. Doch er muss sich morgen genau wie Ken vorsehen, denn vom Tabellenzweiten Marvin Musquin (Red Bull KTM US Factory) trennt auch ihn nur ein 5-Punkte-Polster. Und so man sich die Statistik der letzten Ostküsten-Mainevents genauer anschaut, wird man feststellen können, dass Musquin gerade in der zweiten Meisterschaftshälfte – seit Daytona, Florida konnte er insgesamt vier Finalsiege einfahren – die weitaus bessere Punkteausbeute erzielt und mächtig viel Boden auf Hahn gutgemacht hat. Doch damit Musquin im letzten Moment noch das Ruder zu seinem Gunsten herumreißen kann, bedarf es auch aus seiner Sicht etwas Glück. Denn selbst wenn Hahn morgen vier Punkte auf Musquin verlieren würde, wäre der Honda-Pilot der neue Champion. Keinen Chance mehr den Titel zu holen hat hingegen der auf Rang 3 notierte Blake Wharton (Rockstar Energy Suzuki). Selbst wenn er das Mainevent gewinnen sollte und die beiden anderen Fahrer punktlos blieben, würde er zwar mit Hahn in der Gesamtwertung punktgleich ziehen, wäre aber aufgrund der Majorität der besseren Platzierungen nur Gesamtzweiter.
Zeitplan (*)
– 10:30 – 11:00 Uhr: Streckenbesichtigung Fahrer
– 11:00 – 11:15 Uhr: Fahrerbesprechung
– 11:15 – 11:30 Uhr: Gottesdienst
– 12:00 – 12:08 Uhr: 250SX Group C Freies Training
– 12:10 – 12:18 Uhr: 250SX East Freies Training
– 12:20 – 12:28 Uhr: 250SX West Freies Training
– 12:30 – 12:38 Uhr: 450SX Group A Freies Training
– 12:40 – 13:48 Uhr: 450SX Group B Freies Training
– 12:50 – 13:00 Uhr: Streckenpflege
– 13:00 – 13:10 Uhr: 250SX Group C Zeittraining
– 13:15 – 13:25 Uhr: 250SX East Zeittraining
– 13:30 – 13:40 Uhr: 250SX West Zeittraining
– 13:45 – 13:55 Uhr: 450SX Group A Zeittraining
– 14:00 – 14:10 Uhr: 450SX Group B Zeittraining
– 14:15 – 14:30 Uhr: KTM Junior Supercross Freies Training
– 14:30 – 14:40 Uhr: Streckenbesichtigung Promoter
– 14:40 – 14:55 Uhr: Streckenpflege
– 14:55 – 15:05 Uhr: 250SX Group C Zeittraining
– 15:10 – 15:20 Uhr: 250SX East Zeittraining
– 15:25 – 15:35 Uhr: 250SX West Zeittraining
– 15:40 – 15:50 Uhr: 450SX Group A Zeittraining
– 15:55 – 16:05 Uhr: 450SX Group B Zeittraining
– 16:10 – 16:25 Uhr: KTM Junior Supercross Freies Training
– 16:25 – 16:35 Uhr: Streckenbesichtigung Promoter
– 16:35 – 18:15 Uhr: Streckenpflege
– 18:30 – 19:00 Uhr: Opening
– 19:30 – 19:20 Uhr: 250SX East Mainevent (15 Rnd.)
– 19:20 – 19:30 Uhr: 250SX East Siegerehrung
– 19:30 – 19:50 Uhr: 250SX West Mainevent (15 Rnd.)
– 19:50 – 20:00 Uhr: 250SX West Siegerehrung
– 20:00 – 20:15 Uhr: 450SX Vorlauf 1 (8 Rnd.)
– 20:15 – 20:30 Uhr: 450SX Vorlauf 2 (8 Rnd.)
– 20:35 – 20:45 Uhr: KTM Junior Supercross (3 Rnd.)
– 20:45 – 20:55 Uhr: Pause
– 20:55 – 21:05 Uhr: 250SX LCQ (4 Rnd.)
– 21:05 – 21:15 Uhr: 450SX LCQ (6 Rnd.)
– 21:15 – 21:20 Uhr: Streckenpflege
– 21:20 – 21:25 Uhr: 250SX East/West Shootout Fahrervorstellung
– 21:25 – 21:40 Uhr: 250SX East/West Shootout (10 Rnd.)
– 21:40 – 21:50 Uhr: 250SX East/West Shootout Siegerehrung
– 21:50 – 21:55 Uhr: 450SX Fahrervorstellung
– 21:55 – 22:15 Uhr: 450SX Finale (20 Rnd.)
– 22:15 – 22:30 Uhr: 450SX Siegerehrung
* Alle Zeitangaben erfolgen in Pacific Daylight Time (PDT). Dies entspricht Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) minus 9 Stunden.
Schauplatz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Sam Boyd Stadium Las Vegas, Nevada auf einer gr??eren Karte anzeigen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Sam Boyd Stadium Las Vegas, Nevada auf einer gr??eren Karte anzeigen
Meisterschaftsstand Klasse 450SX nach Salt Lake City
Meisterschaftsstand Klasse 250SX (West) nach Salt Lake City
Starterliste (*)
* ohne Gewähr
Meisterschaftsstand Klasse 250SX (East) nach Minneapolis
1. William Hahn (HON), 178 Punkte
2. Marvin Musquin (KTM), 173
3. Blake Wharton (SUZ), 153
4. Vince Friese (HON), 103
5. Gavin Faith (HON), 100
6. Dean Wilson (KAW), 87
7. Cole Thompson (HON), 83
8. Kyle Peters (HON), 78
9. Jeremy Martin (YAM), 71
10. Justin Hill (KAW), 68
11. Lance Vincent (KTM), 66
12. James Decotis (HON), 66
13. A.J. Catanzaro (KAW), 62
14. Mitchell Oldenburg (HON), 61
15. Peter Larsen (HON), 54
16. Jackson Richardson (HON), 42
17. Levi Kilbarger (HON), 40
18. Steven Clarke (KTM), 39
19. Zachary Bell (HON), 37
20. Zackery Freeberg (HON), 36
:
1. Ken Roczen (KTM), 163 Punkte
2. Eli Tomac (HON), 158
3. Cole Seely (HON), 135
4. Jason Anderson (SUZ), 124
5. Martin Davalos (KAW), 114
6. Zach Osborne (HON), 111
7. Kyle Cunningham (YAM), 96
8. Christian Craig (HON), 87
9. Tyla Rattray (KAW), 87
10. Joey Savatgy (HON), 87
11. Malcolm Stewart (KTM), 74
12. Austin Politelli (HON), 74
13. Travis Baker (YAM), 70
14. Jessy Nelson (HON), 60
15. Ryan Sipes (SUZ), 59
16. Max Anstie (SUZ), 38
17. Josh Cachia (KTM), 29
18. Jake Canada (HON), 28
19. Scott Champion (HON), 23
20. Jean Ramos (KAW), 21
:
1. Ryan Villopoto (KAW), 346 Punkte
2. David Millsaps (SUZ), 318
3. Ryan Dungey (KTM), 315
4. Justin Barcia (HON), 261
5. Chad Reed (HON), 224
6. Trey Canard (HON), 220
7. Andrew Short (KTM), 202
8. Justin Brayton (YAM), 177
9. James Stewart (SUZ), 174
10. Broc Tickle (SUZ), 165
11. Jake Weimer (KAW), 139
12. Matthew Goerke (KTM), 139
13. Mike Alessi (SUZ), 107
14. Weston Peick (SUZ), 91
15. Joshua Hill (SUZ), 86
16. Robert Kiniry (YAM), 57
17. Eli Tomac (HON), 52
18. Phillip Nicoletti (YAM), 48
19. Vince Friese (HON), 45
20. Chris Blose (YAM), 44
:
30. Ken Roczen (KTM), 14
:
Klasse 450SX | |
---|---|
#1 Ryan Villopoto (KAW) #5 Ryan Dungey (KTM) #10 Justin Brayton (YAM) #12 Jake Weimer (KAW) #18 David Millsaps (SUZ) #20 Broc Tickle (SUZ) #22 Chad Reed (HON) #29 Andrew Short (KTM) #31 Travis Baker (YAM) #39 Robert Kiniry (YAM) #41 Trey Canard (HON) #46 Weston Peick (SUZ) #49 Phillip Nicoletti (YAM) #51 Justin Barcia (HON) #54 Les Smith (KTM) #56 Kyle Regal (YAM) #57 Ben Lamay (YAM) #62 Matthew Goerke (KTM) #75 Joshua Hill (SUZ) #83 Austin Howell (SUZ) #84 Chris Blose (YAM) #85 Kyle Partridge (HON) #95 Tevin Tapia (SUZ) #143 Michael Horban (KTM) #149 Casey Hinson (HON) |
#153 Gregory Crater (HON) #181 Dustin Pipes (SUZ) #206 Travis Sewell (KTM) #222 Chris Howell (SUZ) #228 Daniel Meynet (KAW) #323 Tanner Sawyer (HON) #374 Cody Gilmore (KAW) #384 Carl Schlacht (SUZ) #415 Nicholas Schmidt (HON) #464 Mitchel Alcorn (SUZ) #474 Jake Anstett (KTM) #476 Collin Jurin (KTM) #501 Scotty Wennerstrom (KTM) #587 Dustin Kendall (HON) #606 Ronnie Stewart (SUZ) #608 David Pulley (YAM) #643 Jake Oswald (HON) #722 Adam Enticknap (HON) #750 Jared Hicks (YAM) #792 Bracken Hall (HON) #908 Jeremey O?Driscoll (YAM) #911 Cody Young (SUZ) #918 Michael Akaydin (KAW) #930 Tom Parsons (HON) #976 Josh Greco (HON) |
Klasse 250SX (West) | |
#4 Blake Baggett (KAW) #17 Eli Tomac (HON) #28 Tyla Rattray (KAW) #32 Malcolm Stewart (KTM) #38 Kyle Cunningham (YAM) #40 Martin Davalos (KAW) #43 Cole Seely (HON) #59 Christian Craig (HON) #63 Derek Anderson (KAW) #66 Killian Rusk (HON) #72 Dakota Tedder (KAW) #76 Austin Politelli (HON) #78 Scott Champion (HON) #91 Topher Ingalls (HON) #94 Ken Roczen (KTM) #98 Chris Plouffe (HON) #133 Myles Tedder (KAW) #145 Travis Smith (HON) #176 Joey Savatgy (KTM) |
#239 Ross Johnson (HON) #240 Bryce Stewart (YAM) #284 Cody Church (KAW) #313 Kyle Swanson (HON) #329 Chad Gores (HON) #338 Zach Osborne (HON) #397 Brandon Scharer (SUZ) #416 Austin Burns (HON) #509 Alexander Nagy (KTM) #539 Ricky Dietrich (KAW) #653 Tyler Bereman (KAW) #726 Gared Steinke (KAW) #735 Travis Pitt (KAW) #776 Brett Hottel (HON) #815 Jake Scarbrough (KAW) #919 Shawn Rhinehart (SUZ) #949 Kyle Wolack (KAW) #965 Travis Bright (HON) |
Klasse 250SX (East) | |
#15 Dean Wilson (KAW) #19 William Hahn (HON) #25 Marvin Musquin (KTM) #42 Vince Friese (HON) #44 Darryn Durham (KAW) #48 Cole Thompson (HON) #67 Gavin Faith (HON) #69 Peter Larsen (YAM) #71 Zackery Freeberg (HON) #73 A J Catanzaro (KAW) #87 Lance Vincent (KTM) #93 Landen Powell (HON) #194 Jackson Richardson (HON) #244 Ryan Zimmer (HON) #245 Quinton Camp (KTM) #248 Mitchell Oldenburg (HON) #304 Bradley Ripple (KTM) #317 Justin Hill (KAW) #328 Chad Crawford (KAW) |
#354 Christopher Johnson (YAM) #385 Adam Gulley (KAW) #393 Daniel Herrlein (HON) #394 Tanner Moore (KTM) #395 Taylor Potter (KTM) #412 Levi Kilbarger (HON) #552 Steven Clarke (KTM) #556 Brady Kiesel (YAM) #581 Kyle Evoy Bitterman (HON) #599 Ronnie Hapner (HON) #639 David Buller (HON) #655 John Pauk (HON) #712 Justin Starling (HON) #713 Chad Cook (KAW) #862 Ozzy Barbaree (KTM) #961 Nicky Beatty (HON) #962 Rhys Dorreen (KAW) #983 Michael Riehm (KAW) |
Klasse 450SX | |
---|---|
#1 Ryan Villopoto (KAW) #5 Ryan Dungey (KTM) #10 Justin Brayton (YAM) #12 Jake Weimer (KAW) #18 David Millsaps (SUZ) #20 Broc Tickle (SUZ) #22 Chad Reed (HON) #29 Andrew Short (KTM) #31 Travis Baker (YAM) #39 Robert Kiniry (YAM) #41 Trey Canard (HON) #46 Weston Peick (SUZ) #49 Phillip Nicoletti (YAM) #51 Justin Barcia (HON) #54 Les Smith (KTM) #56 Kyle Regal (YAM) #57 Ben Lamay (YAM) #62 Matthew Goerke (KTM) #75 Joshua Hill (SUZ) #83 Austin Howell (SUZ) #84 Chris Blose (YAM) #85 Kyle Partridge (HON) #95 Tevin Tapia (SUZ) #143 Michael Horban (KTM) #149 Casey Hinson (HON) |
#153 Gregory Crater (HON) #181 Dustin Pipes (SUZ) #206 Travis Sewell (KTM) #222 Chris Howell (SUZ) #228 Daniel Meynet (KAW) #323 Tanner Sawyer (HON) #374 Cody Gilmore (KAW) #384 Carl Schlacht (SUZ) #415 Nicholas Schmidt (HON) #464 Mitchel Alcorn (SUZ) #474 Jake Anstett (KTM) #476 Collin Jurin (KTM) #501 Scotty Wennerstrom (KTM) #587 Dustin Kendall (HON) #606 Ronnie Stewart (SUZ) #608 David Pulley (YAM) #643 Jake Oswald (HON) #722 Adam Enticknap (HON) #750 Jared Hicks (YAM) #792 Bracken Hall (HON) #908 Jeremey O?Driscoll (YAM) #911 Cody Young (SUZ) #918 Michael Akaydin (KAW) #930 Tom Parsons (HON) #976 Josh Greco (HON) |
Klasse 250SX (West) | |
#4 Blake Baggett (KAW) #17 Eli Tomac (HON) #28 Tyla Rattray (KAW) #32 Malcolm Stewart (KTM) #38 Kyle Cunningham (YAM) #40 Martin Davalos (KAW) #43 Cole Seely (HON) #59 Christian Craig (HON) #63 Derek Anderson (KAW) #66 Killian Rusk (HON) #72 Dakota Tedder (KAW) #76 Austin Politelli (HON) #78 Scott Champion (HON) #91 Topher Ingalls (HON) #94 Ken Roczen (KTM) #98 Chris Plouffe (HON) #133 Myles Tedder (KAW) #145 Travis Smith (HON) #176 Joey Savatgy (KTM) |
#239 Ross Johnson (HON) #240 Bryce Stewart (YAM) #284 Cody Church (KAW) #313 Kyle Swanson (HON) #329 Chad Gores (HON) #338 Zach Osborne (HON) #397 Brandon Scharer (SUZ) #416 Austin Burns (HON) #509 Alexander Nagy (KTM) #539 Ricky Dietrich (KAW) #653 Tyler Bereman (KAW) #726 Gared Steinke (KAW) #735 Travis Pitt (KAW) #776 Brett Hottel (HON) #815 Jake Scarbrough (KAW) #919 Shawn Rhinehart (SUZ) #949 Kyle Wolack (KAW) #965 Travis Bright (HON) |
Klasse 250SX (East) | |
#15 Dean Wilson (KAW) #19 William Hahn (HON) #25 Marvin Musquin (KTM) #42 Vince Friese (HON) #44 Darryn Durham (KAW) #48 Cole Thompson (HON) #67 Gavin Faith (HON) #69 Peter Larsen (YAM) #71 Zackery Freeberg (HON) #73 A J Catanzaro (KAW) #87 Lance Vincent (KTM) #93 Landen Powell (HON) #194 Jackson Richardson (HON) #244 Ryan Zimmer (HON) #245 Quinton Camp (KTM) #248 Mitchell Oldenburg (HON) #304 Bradley Ripple (KTM) #317 Justin Hill (KAW) #328 Chad Crawford (KAW) |
#354 Christopher Johnson (YAM) #385 Adam Gulley (KAW) #393 Daniel Herrlein (HON) #394 Tanner Moore (KTM) #395 Taylor Potter (KTM) #412 Levi Kilbarger (HON) #552 Steven Clarke (KTM) #556 Brady Kiesel (YAM) #581 Kyle Evoy Bitterman (HON) #599 Ronnie Hapner (HON) #639 David Buller (HON) #655 John Pauk (HON) #712 Justin Starling (HON) #713 Chad Cook (KAW) #862 Ozzy Barbaree (KTM) #961 Nicky Beatty (HON) #962 Rhys Dorreen (KAW) #983 Michael Riehm (KAW) |
Entschieden ist hingegen bereits der Kampf um die Krone in der 450SX-Klasse. Bei den „Big Boys“ konnte am vergangenen Samstag Monster Energy Kawasaki-Pilot Ryan Villopoto mit seinem neunten Mainevent-Sieg in diesem Jahr den Sack bereits vorzeitig zu machen und sich zum dritten Mal in Folge als AMA 450SX Champion bzw. FIM Supercross-Weltmeister feiern lassen. Unabhängig davon, ob RV uns trotz seines vorzeitigen Titelgewinns zum Abschluss noch einmal eine tolle Show bietet oder nicht, wird es in jedem Fall noch einmal spannend im Kampf um Gesamtrang 2. Auf diesem wird derzeit Davi Millsaps (Rockstar Energy Suzuki) notiert, doch dessen Vorsprung auf den drittplatzierten Ryan Dungey (Red Bull KTM US Factory) beträgt nur 3 Punkte. Dies könnte für Millsaps, der sich kommender Woche einer Knieoperation unterziehen wird, also auf den letzten Metern durchaus noch einmal ziemlich eng werden. Keine Möglichkeit mehr sich im Ranking zu verbessern haben hingegen die auf den Plätzen vier und fünf liegenden Honda-Piloten Justin Barcia und Chad Reed. Barcias Rückstand zu Dungey ist bereits 54 Punkte groß und der von Reed auf Barcia 37 Punkte. Stattdessen muss sich sogar Reed vorsehen, dass er nicht noch von Markenkollege Trey Canard aus den Top 5 verdrängt wird, denn dieser hat nur einen 4-Punkte-Rückstand zum Australier.
Wie die Geschichte in Las Vegas ausgegangen ist und ob K-Roc sich den Titel holen konnte, werden wir spätestens am Sonntagmorgen in aller Herrgottsfrühe (das 250SX-Westküsten-Mainevent startet nach deutscher Zeit gegen 4.30 Uhr) wissen. Aus Las Vegas wird es auch wieder einen Livestream vom Qualifying geben, dieser startet aufgrund der Zeitverschiebung zwischen Deutschland und dem US-Bundesstaat Nevada am Samstagabend um 22.15 Uhr. Darüber hinaus werden wir euch selbstverständlich wieder in gewohnter Weise hier auf www.crossmagazin.de und auf unserer Facebook-Seite über alle Geschehnisse im Sam Boyd Stadium auf dem Laufenden halten.