Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Nord-Cup in Karlshof - Ergebnisse

Mehr geht nicht!

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Werksboden, Sonne und Motocross vom Feinsten – all das war am vergangenem Wochenende bei der vierten Runde zum Norddeutschen ADAC Motocross Cup am Karlshof gegeben. Die rund 1,57 Kilometer lange Hartbodenpiste wurde von den Organisatoren des MC Malente in einen Traum für jeden Motocross Fanatiker verwandelt – Werksboden von der ersten Minute an. Aber nicht nur das Organisationsteam rund um Horst von Hörsten hat sein Bestes am Karlshof getan, sondern auch die Akteure des NMX-Cups präsentierten sich beim ersten Hartboden-Race der Saison in Bestform und begeisterten die über 400 angereisten Zuschauer aus Nah und Fern.

Als Erste durften die Fahrer der Schülerklasse A, 50ccm Automatik, ihre Gumminoppen in den harten Untergrund am Karlshof pressen. Die schnellsten Runden im Training legte BVZ-Pilot Tjark Dose hin, der auch in beiden Wertungsläufen am Nachmittag von Hoffmann und Co. nicht zu schlagen war. Hinter Tjark Dose kam im ersten Wertungslauf Tom Leon Schröder vom MCE Tensfeld ins Ziel, der im zweiten Durchgang jedoch kleine Fehler einbaute und dort auf Platz vier einkam. Somit holte sich Tjark Dose den dritten Gesamtsieg der Saison. Neben Dose nahmen Tom Leon Schröder auf dem zweiten und Leon Lalande vom MSC Elstorf überraschend mit einem 5-2-Ergebnis auf dem dritten Podest-Rang Platz.

In der Schülerklasse B fuhr im Training wieder einmal Tom Schröder vom AP-Racing-Team allen um die Ohren. Auch den ersten Lauf konnte „Mr. Holeshot“, Tom Schröder, vor Maikel Ziller und Alexander Schulz für sich entscheiden und es sah alles nach dem ersten Tagessieg für den MSC Munster Piloten aus. Doch im zweiten Wertungslauf triumphierte Maikel Ziller, der nach einem Sturz vom Tom Schröder die Führung auch nicht mehr her gab und mit einem 2-1-Ergebnis den MC Malente stark repräsentierte. Gesamtzweiter wurde Alexander Schulz vom Morzh-Racing-Team, der vor allem mit einer engagierten Fahrt im zweiten Durchgang überzeugte, vor Tom Schröder, der nach seinem Sturz noch Dritter wurde. Überschattet wurde dieses Ergebnis von der Abwesenheit von Toni Ksienzyk, der nach den Rennen in Tensfeld und Albersdorf die Schülerklasse B souverän anführte, jedoch aus gesundheitlichen Gründen das Rennen am Karlshorf absagen musste.

Spannend ging es auch in der 85ccm-Jugendklasse zu, die mit 30 Fahrern sehr stark besetzt war. Kiedrowski-Rider Jascha Berg lies im Training keine Zweifel aufkommen und kam als Schnellster um die 1,57 Kilometer lange Runde vor Gaststarter Michel Jorgensen und Jannes Kasper. Nach durchwachsenem Start im ersten Lauf gelang es Berg innerhalb kürzester Zeit sich an die Spitze des Feldes zu schieben und gewann beide Läufe souverän vor Michel Jorgensen und Nick Seeger vom C&T-Zweiradsport. Jannes Kasper vom MSC Mölln, der punktgleich mit Seeger war, wurde Gesamtvierter vor Lasse Neukäter aus Großensee.

Großes Erstaunen löste im Publikum der Auftritt des BVZ-KTM-Piloten Davide von Zitzewitz aus, der sich unter das Feld der MX2-Klasse mischte und mit seiner schnellsten Runde von 1:39:837 Minuten im Training, Rundenrekord auf der leicht veränderten Strecke am Karlshof fuhr. Alle erwarteten natürlich im großen Finale am Nachmittag eine Demonstration von Davide von Zitzewitz und diese kam auch. Mit 23 Sekunden Vorsprung gewann er den Showdown am Karlshof. Dahinter überzeugte Mads Sjoholm aus Dänemark mit einer hervorragenden Leistung und wurde Gesamtzweiter vor Meisterschaftsleader Jon Mundhenk vom SH Racing Parts Team, der auch nach Apenburg mit den meisten Punkten im Gepäck reisen wird. Hinter Mundhenk kam das Möllner Gespann von Luca Hübscher und Dario Haker auf den Plätzen vier und fünf ein.

Die MX1-Kategorie wurde ebenfalls von einem Gaststarter angeführt – Jonas Larsen auf der Honda war der Mann des Tages bei den 250ccm-2Takt bis 450ccm-4Takt-Piloten, der beide Läufe am Nachmittag für sich entscheiden konnte. Eine starke Vorstellung lieferten auch Castrol-Racing-Team-Rider Timo Wehrmann aus Soltau und Marvin Jürgensen vom MC Albersdorf auf den Plätzen zwei bzw. drei ab. Morten Olsen auf der Kiedrowski-KTM und der ebenfalls als Gast gestartete Marcus Vendelbo belegten die Plätze vier und fünf.

Davide von Zitzewitz
Davide von Zitzewitz
Timo Wehrmann
Timo Wehrmann
Tagespodium der Schülerklasse B
Tagespodium der Schülerklasse B
Nick Seeger
Nick Seeger

Bei den Herren von 40 bis einschließlich 49 Jahren zeigte der Sandspezialist Rico Kallauch vom MF Niederelbe der Konkurrenz auch im Hartboden die Hinterreifen. Kallauch fuhr nicht nur die schnellsten Zeiten im Training, sondern gewann überlegen auch die Wertungsläufe vor Axel Tornau vom BVZ-Racing-Team, der überraschend den Gesamtdritten, Mario Grimm, auf Distanz halten konnte. Am kommenden Sonntag ist Grimm jedoch wieder einiges mehr zuzutrauen, wenn es wieder in den Sand geht. Hinter dem Führungstrio kam Frank Aping auf Platz vier vor Mark Herzog ein, der Fünfter wurde.

Auch bei den Herren ab 50 Jahren war einiges los – Claus Weichert, der für den MSC Letzlingen an den Start ging, war jedoch der alles überragende Fahrer bei den Senioren und verwies die 28 weiteren Teilnehmer auf die Plätze. Weichert war bereits im Training mit drei Sekunden schnellster Mann am Karlshof und gewann auch beide Läufe vor Michael Brahms, der auf seiner KTM überzeugte und Volker Schütte.

Bei den Damen war es Nadja Frank, die erfolgreich war und auf ihrer Heimstrecke den anderen Ladies keine Chance ließ. Dahinter kam Annika Richter ein, die ihre gute Form auch im Hartboden bestätigte vor Anna Schimmer, die sich mit Platz drei zufrieden stellte und wichtige Punkte für die Gesamtwertung einfuhr.

In der Quad-Klasse war Tobias Bachmann nicht zu bremsen. Der junge Mann aus Bahrenfleth setzte sich sensationell in Szene und holte sich den Tagessieg vor Thomas Ergenzinger vom MSC Mölln und Bastian Kurz vom N-O-S-Racing-Team-Germany. Patrick Marquardt aus Hamburg, der die Gesamtwertung der Quad-Klasse anführt, stürzte im ersten Lauf schwer konnte jedoch trotzdem einige Punkte mitnehmen vom Karlshof.

Am kommenden Wochenende geht es bereits weiter im ADAC NMX-Cup mit der fünften Station – der MSC Munster veranstaltet auf dem Track des MSC Apenburg am 16. Juni das nächste Aufeinandertreffen im Nord-Cup.

Rico Kallauch
Rico Kallauch
Tagespodium der schnellsten Damen.
Tagespodium der schnellsten Damen.

Die Ergebnisse im Detail findet ihr auf www.mylaps.com und die aktuellen Meisterschaftsstände unter motorsport.adac-sh.de/motorrad/motocross/nmx-cup/ergebnisse.html.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Jan Uttich
Textcredits
  • Jan Uttich