Nach nun schon zweimaligem Auf- und Abbau des gesamten Rennstallequipments kehrt man an diesem Wochenende an den heiligen Ort des Angel Stadiums zurück, in dem das Hin- und Herschieben von feinstem kalifornischen Dreck wohl eine aufregendere Strecke entstehen lässt, als es beim Auftakt der 2015er Monster Energy AMA Supercross Championships der Fall war.
Dass unser aus Europa entsandter Hoffnungsträger Ken Roczen mit den Bedingungen in Anaheim bestens zurecht kommt, hat er ja bereits vor gut zwei Wochen beim Meisterschaftsauftakt bewiesen, doch kann er das Kunststück der 100% Ausbeute auch an diesem Wochenende gegen die allmählich in Fahrt kommende Konkurrenz wiederholen?
450: Das Redplate im festen Griff
Man glaubte nach dem Auftakt in Anaheim 1 schon fast an ein Totalversagen bei der Roczen-jagenden Konkurrenz, doch dieser Eindruck wurde beim zweiten Stopp in Phoenix wieder ganz schnell aus der Welt geschafft. Eli Tomac fasste sich ein Herz und vertrat das restliche Feld mit Bravour, denn das Tempo, dass der Mann aus Colorado nach kurzer Eingroove-Phase an den Tag legte könnte auch Roczen nicht in dem Maße mitgehen, wie man es aus deutscher Sicht gerne gesehen hätte.
Das Resultat waren jedoch ein großartiger Schlagabtausch der beiden Streithengste und eine Aussage von Seiten Roczens, die sportlicher und gleichzeitig weiser nicht sein könnte: „Eli hat mich heute direkt geschlagen aber verloren habe ich trotzdem nicht, da ich heute Abend eine Menge dazugelernt habe“.
Und genau deswegen darf das muntere Battle auch gerne in A2 weitergeführt werden, so dass sich beim Drücken der Rundenzeiten Trey Canard, Ryan Dungey, Davi Millsaps und Co. trotz sommerlicher Temperaturen mächtig warm anziehen sollten. Denn auch vermeidliche Underdogs, wie Weston Peick schlafen immer seltener, was durch das beste Ergebnis seiner Karriere mit – man beachte – gebrochenem Fuß am vergangenen Wochenende bestätigt wurde.
Doch die erneute Konstanz und Gelassenheit des Red-Bull-KTM Piloten mit der Nummer 5 setzten die erste Podiumsrede von Dungey in Phoenix frei und lässt ihn in der Tabelle nun auf Position zwei hinter Roczen auftauchen, der mit neun Punkten Beruhigungsabstand sich schon einen kleinen Schnitzer ohne größere Folgen leisten könnte.
250: Webb in Angriffslust
Wer vor der Saison oder direkt nach dem Auftakt in Anaheim 1 den Gedanken wagte, dass Cooper Webb eine weitere Saison ohne Sieg in der kleinen Klasse verbringen wird, wurde am vergangenen Wochenende eines besseren belehrt! Mit wenig Rücksicht auf Hindernisse auf und neben der Strecke deklassierte die #17 die Konkurrenz und machte den verpatzten Auftakt somit wieder wett.
Aber auch Malcom Stewart konnte die wenig zufriedenstellenden Ergebnisse aus A1 hinter sich lassen und schnappte sich mit dem zweiten Rang wohl nicht das letzte Podium der Saison, womit er auch in der Tabelle einen mächtigen Satz von den hinteren Rängen auf Position acht machte. Die Spitzenposition im Kampf um das Zepter der „kleinen Klasse“ hält jedoch immer noch Jessy Nelson und Troy-Lee-Designs-KTM in den Händen, womit auch in A2 die #28 mit rotem Hintergrund durch das Angel Stadium chauffiert wird.
Und erneut stellte sich am vergangenen Wochenende die Frage, warum Justin Hill zwar mit grandiosen Trainingszeiten in den Abend startet, bei der eigentlichen Punktehatz jedoch nicht zu 100% in Fahrt zu kommen scheint, so dass erneut nur ein sechster Rang für die Red-Bull-KTM-Hoffnung unter der starren Miene von Roger DeCoster zustande gekommen ist. Somit streiten sich momentan Zach Osborne und Tyler Bowers mit den Spitzenreitern um Webb und Nelson um die große Punkteausbeute, so dass beim dritten Stopp der kurzen Lites-West-Season langsam einige Kohlen bei der Titelhoffnung nachgelegt werden sollten.
Und auch dieses Wochenende bescheren uns die freundlichen Kollegen aus Übersee mit dem „Race Day Live“ , so dass jeder, der gegen 4 Uhr des sonntägigem Morgen fähig ist, das Land der Träume zu verlassen, mit reichlich Rennaction belohnt wird!
Anaheim 2 Live
• Livestream vom Training und der Qualifikation Samstag ab 21.50 Uhr (*)
• Livestream von den Rennen Sonntag ab 4 Uhr (*)
Zeitplan Samstag, 17. Januar (*)
19:15 Uhr: KTM Junior Fahrerbesprechung
19:30 Uhr: Streckenbesichtigung Fahrer
20:00 Uhr: Fahrerbesprechung
20:15 Uhr: Gottesdienst
21:00 Uhr: 250SX Group C Freies Training
21:10 Uhr: 250SX Group B Freies Training
21:20 Uhr: 250SX Group A Freies Training
21:30 Uhr: 450SX Group A Freies Training
21:40 Uhr: 450SX Group B Freies Training
21:50 Uhr: 450SX Group C Freies Training
22:00 Uhr: 250SX Group B Zeittraining
22:15 Uhr: 250SX Group C Zeittraining
22:30 Uhr: 250SX Group A Zeittraining
22:45 Uhr: 450SX Group A Zeittraining
23:00 Uhr: 450SX Group B Zeittraining
23:15 Uhr: 450SX Group C Zeittraining
23:25 Uhr: KTM Junior Training
23:40 Uhr: Streckenbesichtigung Promoter
23:50 Uhr: Streckendienst
00:15 Uhr: 250SX Group C Zeittraining
00:30 Uhr: 250SX Group B Zeittraining
00:45 Uhr: 250SX Group A Zeittraining
01:00 Uhr: 450SX Group A Zeittraining
01:15 Uhr: 450SX Group B Zeittraining
01:30 Uhr: 450SX Group C Zeittraining
01:40 Uhr: KTM Junior Training
01:55 Uhr: Streckenbesichtigung Promoter
02:05 Uhr: Streckendienst
03:30 Uhr: Opening
04:06 Uhr: 250SX Vorlauf 1 (6 Runden)
04:19 Uhr: 250SX Vorlauf 2 (6 Runden)
04:34 Uhr: 450SX Vorlauf 1 (6 Runden)
04:47 Uhr: 450SX Vorlauf 2 (6 Runden)
04:56 Uhr: KTM Junior Rennen (3 Runden)
05:02 Uhr: Streckendienst
05:06 Uhr: 250SX LCQ-Rennen (4 Runden)
05:15 Uhr: 450SX Halbfinale 1 (5 Runden)
05:21 Uhr: 450SX Halbfinale 2 (5 Runden)
05:26 Uhr: Pause
05:37 Uhr: 450SX LCQ-Rennen (4 Runden)
05:49 Uhr: 250SX Fahrervorstellung Finale
05:53 Uhr: 250SX Finale (15 Runden)
06:07 Uhr: 250SX Siegerehrung
06:21 Uhr: 450SX Fahrervorstellung Finale
06:25 Uhr: 450SX Finale (20 Runden)
06:44 Uhr: 450SX Siegerehrung
Meisterschaftsstand 450SX nach Phoenix
1. Ken Roczen (SUZ), 47 Punkte
2. Ryan Dungey (KTM), 38
3. Jason Anderson (HUS), 37
4. Trey Canard (HON), 33
5. Weston Peick (YAM), 32
6. Andrew Short (KTM), 30
7. Eli Tomac (HON), 26
8. Justin Barcia (YAM), 25
9. Broc Tickle (SUZ), 22
10. Jacob Weimer (KAW), 22
11. Chad Reed (KAW), 22
12. David Millsaps (KAW), 18
13. Blake Baggett (SUZ), 17
14. Mike Alessi (SUZ), 15
15. Justin Brayton (KTM), 14
:
Meisterschaftsstand 250SX (West) nach Phoenix
1. Jessy Nelson (KTM), 45 Punkte
2. Cooper Webb (YAM), 39
3. Tyler Bowers (KAW), 38
4. Zach Osborne (HUS), 36
5. Justin Hill (KTM), 33
6. Aaron Plessinger (YAM), 32
7. Shane Mcelrath (KTM), 28
8. Malcolm Stewart (HON), 23
9. Zachary Bell (HUS), 22
10. Joshua Hansen (KAW), 20
11. Michael Leib (HON), 20
12. Thomas Hahn (HON), 18
13. Matthew Bisceglia (HON), 18
14. Alex Martin (YAM), 14
15. Scott Champion (YAM), 14
:
Starterliste 450SX
Starterliste 250SX
#3 Eli Tomac (HON)
#4 Blake Baggett (SUZ)
#5 Ryan Dungey (KTM)
#10 Justin Brayton (KTM)
#11 Kyle Chisholm (KTM)
#12 Jacob Weimer (KAW)
#14 Cole Seely (HON)
#15 Dean Wilson (KTM)
#18 David Millsaps (KAW)
#20 Broc Tickle (SUZ)
#22 Chad Reed (KAW)
#23 Weston Peick (YAM)
#24 Brett Metcalfe (SUZ)
#27 Nicholas Wey (KAW)
#29 Andrew Short (KTM)
#33 Joshua Grant (KAW)
#39 Fredrik Noren (HON)
#41 Trey Canard (HON)
#42 Ben Lamay (YAM)
#45 Vince Friese (HON)
#47 Martin Davalos (HUS)
#48 William Hahn (KAW)
#51 Justin Barcia (YAM)
#52 Mitchell Oldenburg (YAM)
#53 Jimmy Albertson (YAM)
#58 Killian Rusk (YAM)
#64 AJ Catanzaro (SUZ)
#69 Ronnie Stewart (SUZ)
#70 Nicholas Schmidt (SUZ)
#75 Joshua Hill (YAM)
#87 Cody Gilmore (KAW)
#90 Topher Ingalls (KTM)
#92 Cade Clason (HON)
#94 Ken Roczen (SUZ)
#102 Matt Moss (SUZ)
#103 Adam Monea (KAW)
#106 Jake Moss (KAW)
#131 Noah McConahy (HON)
#135 Robert Fitch (SUZ)
#137 Austin Coon (HON)
#152 Sean Hackley (HUS)
#171 Cole Siebler (SUZ)
#181 Dustin Pipes (SUZ)
#187 Dylan Bauer (YAM)
#199 Kyle Partridge (HON)
#211 Tevin Tapia (SUZ)
#236 Mike Bottolfson (YAM)
#300 Kurtis Manderscheid (SUZ)
#314 Alex Ray (HON)
#326 Trevor Ezell (KTM)
#455 Justin Ashburn (HON)
#501 Scotty Wennerstrom (KAW)
#509 Alexander Nagy (SUZ)
#542 Johnnie Buller (SUZ)
#608 David Pulley (YAM)
#671 Todd Caldwell (HON)
#681 Austin Howell (SUZ)
#713 Chad Cook (HON)
#722 Adam Enticknap (HON)
#757 Bradley Ward (YAM)
#800 Mike Alessi (SUZ)
#817 Jason Clermont (HON)
#869 Robert Lind (SUZ)
#914 Brice Klippel (HON)
#918 Michael Akaydin (HON)
#996 Filip Thuresson (SUZ)
#16 Zach Osborne (HUS)
#17 Cooper Webb (YAM)
#28 Jessy Nelson (KTM)
#31 Alex Martin (YAM)
#32 Justin Hill (KTM)
#34 Malcolm Stewart (HON)
#38 Matthew Bisceglia (HON)
#40 Shane McElrath (KTM)
#44 Zachary Bell (HUS)
#57 Jackson Richardson (HON)
#61 Michael Leib (HON)
#65 Scott Champion (YAM)
#66 Chris Alldredge (KAW)
#71 Cole Martinez (YAM)
#85 Landen Powell (KTM)
#86 Zackery Freeberg (YAM)
#91 Chris Howell (YAM)
#100 Joshua Hansen (KAW)
#120 Todd Bannister (HON)
#130 Thomas Hahn (HON)
#138 Blake Lilly (KTM)
#143 Michael Horban (KAW)
#148 Trevor Reis (YAM)
#157 Aaron Plessinger (YAM)
#164 Austin Ullrich (YAM)
#215 Broc Armbruster (HON)
#217 Ryan Breece (YAM)
#227 Kristoffer Palm (SUZ)
#243 Joseph Dalzell (HON)
#245 Quinton Camp (KTM)
#252 Kevin Weisbruch (KAW)
#275 Johnny Jelderda (HON)
#284 Cody Church (KAW)
#291 Kyle White (HON)
#313 Kyle Swanson (SUZ)
#329 Chad Gores (HON)
#341 Nico Izzi (YAM)
#352 Alex Harvill (SUZ)
#360 Aaron Siminoe (KAW)
#384 Lorenzo Camporese (HON)
#397 Brandon Scharer (SUZ)
#404 Dalton Holle (KAW)
#422 Philipp Klakow (KAW)
#435 Scott Agostini (HON)
#448 Broc Shoemaker (YAM)
#452 Ludovic Macler (KAW)
#453 Jordan Reynolds (YAM)
#454 Colton Keeling (KAW)
#465 Mark Braden (HON)
#526 Colton Aeck (YAM)
#536 Erick Meusling (HON)
#544 Morgan Burger (YAM)
#571 Shawn Yarbrough (KAW)
#574 Brian Burns (KTM)
#592 Zack Gurley (HON)
#601 Billy Carpenter (HON)
#645 Cheyenne Harmon (YAM)
#711 Mitch Vandemortel (HON)
#727 Rhett Urseth (KAW)
#781 Justin Lee (HON)
#789 Jean Ramos (YAM)
#806 Conner Stouff (HON)
#883 Dylan Lemburg (SUZ)
#911 Tyler Bowers (KAW)
#916 Garrick Noble (YAM)
#981 Austin Politelli (YAM)
Schauplatz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Angel Stadium von Anaheim, USA auf einer gr??eren Karte anzeigen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Angel Stadium von Anaheim, USA auf einer gr??eren Karte anzeigen
* Die Zeitangaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr.