Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC NMX-Cup und MXSH in Tensfeld - Rennbericht

Überraschungen beim Saison-Opening

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Auch wenn das Osterwochenende jetzt schon einige Tage her ist, hielt das Saison-Opening der Nordlichter in Tensfeld noch die eine oder andere Überraschung bereit. Über 250 Fahrer, ein bestens präparierter Track und ein hochmotivierter Gastgeber waren am vergangenen Wochenende das Rezept für zwei spektakuläre Renntage in Norddeutschlands größtem MX-Sandkasten. Dem konnten auch die immer wieder einsetzenden Hagelschauer keinen Abbruch tun. Folglich ein idealer Rahmen, um gleich zu Saisonbeginn für die Meisterschaftskonten des ADAC NMX-Cups und der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein auf Punktejagd zu gehen.

Auf einer separat angelegten Strecke, dem Maxxis-Kids-Track, durften die 50ccm-Automatikspezialisten traditionell am Samstag die neue Race-Saison eröffnen. Insgesamt zählte die Zeitschleife 16 Piloten, die sich am Nachmittag dem Startgatter stellten und dem Publikum spannende Rennen boten. Im ersten Heat dominierte ein Dreikampf an der Spitze zwischen Tommy-Lee Ambrosius, Nils Romanowski und Holeshot-Man Bosse Martensson das Geschehen, den Ambrosius in der letzten Runde für sich entschied. Im zweiten Durchgang setzte sich Ambrosius souverän durch, sodass er in seinem ersten Rennen überhaupt, gleich mal den Tagessieg einsackte und sich feiern ließ. Romanowski und Martensson belegten die Tagesränge zwei und drei.


Robin Sternberg
und Niklas Ohm bestimmten auf ihren 65ccm-Bikes das Tempo in der Schülerklasse B und setzten mit den schnellsten Rundenzeiten die Konkurrenz sichtlich unter Druck. Im Racing am Nachmittag flog allerdings Lasse Siegmund überraschend als Holeshot-Man in die erste Linkskurve, während Sternberg und Ohm keinen optimalen Start erwischten. Im Laufe des Rennens kämpfte sich Sternberg jedoch beeindruckend zurück an die Spitze und siegte vor Siegmund und Ohm. In Race zwei setzte sich Sternberg von Anfang an in Front und zeigte bis zur letzten Runde eine technisch saubere Fahrt. In der vorletzten Kurve dann jedoch der Schock: Sturz von Sternberg! Ohm nutzte die Gunst der Stunde und holte sich den Laufsieg. In der Tageswertung triumphierte Sternberg mit einem 1-2-Resultat vor Ohm und Paul Neunzling.

Bei den 85ccm-Piloten gab es im Qualifying einen spannenden Schlagabtausch um die Pole zwischen Gaststarter Sascha Hemmerling und Alexander Schulz zu beobachten. Nachdem beide Racer Runde für Runde eine schnelle Zeit nach der anderen in den Tensfelder Sand brannten, setzte sich Hemmerling mit einer Zehntelsekunde durch und verwies den MTA-Piloten auf Rang zwei. Während das Vormittagsprogramm noch knappe Entscheidungen mit sich brachte, gab es am Nachmittag nur einen Champion: Sascha Hemmerling! Der KTM-Racer fuhr wie entfesselt durch die tiefen Sanddünen, ließ in beiden Durchgängen nichts anbrennen und siegte vor Schulz und Maikel Ziller.

Ein volles Fahrerfeld bei den MX2-Youngster begeisterte, wie schon im Vorjahr, die angereisten MX-Fans von nah und fern. Während im Training am Vormittag Davide von Zitzewitz seine BVZ-KTM gekonnt durch den Sand pilotierte und den Track am besten meisterte, war dieser im Racing nicht mehr mit dabei. Dies tat dem Renntag allerdings keinen Abbruch, denn es gab weite Flüge von Robin Birkenfeld, Adrian Panyr und Louis Höhr zu bestaunen, die den Tagessieg unter sich ausmachten. Nach dem Fall des Startgatters zum ersten Lauf präsentierten sich Höhr und Birkenfeld von ihrer besten Seite, während Panyr nach einem Motorschaden früh im Rennen ausschied. Birkenfeld versuchte währenddessen alles, um sich irgendwie an den BVZ-Racer Höhr heranzukämpfen, allerdings reichte es am Ende für Höhr. Hinter Birkenfeld belegte Nikolai Peter Rang drei. Im zweiten Durchgang rollte Birkenfeld mit Wut im Bauch an das Startgatter und performte in eindrucksvoller Manier. Nach einem klasse Start setzte sich der Blomberger in Front, hielt seinen Vorsprung auf den wiedererstarkten Panyr konstant und schnappte sich damit den Tagessieg. Louis Höhr, der Probleme in Heat zwei hatte, wurde Zweiter vor Peter. Joe van Leeuwen und Fynn-Niklas Tornau, der als Rookie begeisterte, komplettierten die Top-Five des Tages.

Deutschland gegen Dänemark – Unter diesem Slogan stand der Renntag bei den „Big Boys“ der MX1. Im Qualifikationstraining setzte sich nach Ablauf der Zeit mit Emil Jepsen und Mikkel Bendix eine dänische Doppelführung durch. Nachdem Jepsen und Bendix auch jeweils in ihren Halbfinalläufen nicht zu bezwingen waren, kam es am späten Nachmittag zum großen Showdown. Im Finallauf setzte zunächst Jan Wiards mit dem Holeshot erste Akzente, dann allerdings drehte Jepsen ordentlich auf und ließ der Konkurrenz keine Chance. Auch Bendix zeigte eine herausragende Konditionsleistung wurde Tageszweiter vor Jan Allers, der auf Rang drei finishte. Robin Birkenfeld und Jan Wiards belegten die Plätze vier und fünf.

In unglaublich starker Verfassung präsentierte sich Mario Grimm aus Hasenmoor, der in diesem Jahr für das BVZ-Team am Startgatter steht und der Konkurrenz der S40-Klasse keine Chance ließ. Der Pilot vom MCE Tensfeld gewann beide Wertungsläufe und schnappte sich den Tagessieg vor Matthias Annecke und Marcus Ladewig.

Nachdem Mario Grimm bereits in der S40-Klasse am Start stand, riskierte der BVZ-Pilot einen Doppelstart und war auch in der Seniorenklasse ab 50 Jahren dabei. Auch hier kontrollierte er das Feld spielerisch und triumphierte erneut vor Holger Pachali und Roger Müller.

Trotz einiger Probleme im ersten Heat zeigte sich Katharina Schultz in der Damenklasse stark und stand am Ende des Tages ganz oben auf dem Podest. Anastasija Usakova und Lisa Bartling belegten die Ränge zwei und drei.

Ein deutlicher Aufwärtstrend ist in der Quad-Klasse zu verzeichnen: Erstmals nach einigen Jahren war das Startgatter mit 26 Piloten wieder voll, sodass ordentlich Racing-Stimmung am Streckenrand aufkam. Am Ende des Tages war es jedoch Vorjahressieger Patrick Marquardt, der einmal mehr seine Sandqualitäten unter Beweis stellte und sich den Tagessieg holte vor Bastian Kurz und Henry Ohrt.

Die zweite Runde zum ADAC NMX-Cup und der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein findet am 20./21. Mai beim MSC Elstorf statt.

Adrian Panyr (vorn), Robin Birkenfeld und Louis Höhr fighten um den Tagessieg in der MX2-Klasse.
Adrian Panyr (vorn), Robin Birkenfeld und Louis Höhr fighten um den Tagessieg in der MX2-Klasse.
Patrick Marquardt ist und bleibt der schnellste Quadfahrer im ADAC NMX-Cup.
Patrick Marquardt ist und bleibt der schnellste Quadfahrer im ADAC NMX-Cup.
Überraschung des Tages: Tommy-Lee Ambrosius fährt in seinem ersten Rennen überhaupt bei den 50ccm-Kids gleich mal zum Tagessieg.
Überraschung des Tages: Tommy-Lee Ambrosius fährt in seinem ersten Rennen überhaupt bei den 50ccm-Kids gleich mal zum Tagessieg.
Robin Sternberg siegt in der 65ccm-Klasse trotz eines kleinen Fehlers im zweiten Lauf vor Niklas Ohm und Paul Neunzling.
Robin Sternberg siegt in der 65ccm-Klasse trotz eines kleinen Fehlers im zweiten Lauf vor Niklas Ohm und Paul Neunzling.
Gaststarter Sascha Hemmerling ist der überragende Fahrer in der 85ccm-Klasse und teilt sich mit dem NMX-Racer Alexander Schulz das oberste Treppchen.
Gaststarter Sascha Hemmerling ist der überragende Fahrer in der 85ccm-Klasse und teilt sich mit dem NMX-Racer Alexander Schulz das oberste Treppchen.
Emil Jensen ist im großen Showdown der MX1 nicht zu schlagen und beeindruckte mit seinen technisch sauberen Fahrten.
Emil Jensen ist im großen Showdown der MX1 nicht zu schlagen und beeindruckte mit seinen technisch sauberen Fahrten.
Mario Grimm fand in der S40-Klasse die schnellsten Spuren durch die Tensfelder Sanddühnen und ließ der Konkurrenz keine Chance.
Mario Grimm fand in der S40-Klasse die schnellsten Spuren durch die Tensfelder Sanddühnen und ließ der Konkurrenz keine Chance.
Doppelschlag: Mario Grimm siegt auch in der Seniorenklasse ab 50 Jahren vor Holger Pachali und Roger Müller.
Doppelschlag: Mario Grimm siegt auch in der Seniorenklasse ab 50 Jahren vor Holger Pachali und Roger Müller.
Katharina Schultz zeigt Kämpferherz und wird mit dem Tagessieg belohnt.
Katharina Schultz zeigt Kämpferherz und wird mit dem Tagessieg belohnt.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Oliver Reischke
  • Cross Magazin
  • JR
Textcredits
  • Jan Uttich