Nachdem Jens Getteman zuletzt drei von vier Aufeinandertreffen der DM Open in Folge gewinnen konnte, dominierte der für das thüringische Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil fahrende Belgier am vergangenen Sonntag auch die Auftaktrennen zur Deutschen Junioren Motocross-Meisterschaft der Klasse 250.
Zwar musste sich Jens Getteman bei dem im Rahmen des 56. Internationalen ADAC Motocross des 1. Rad- und Motorsportclubs Reutlingen auf der Rennstrecke „Am Sportpark“ ausgetragenen ersten Schlagabtausch im Zeittraining hinter dem Russen Artem Guryev (Husqvarna) und Kiedrowski-Racer Jascha Berg (Husqvarna) noch mit der drittbesten Rundenzeit begnügen – wobei ihn gut eine Sekunde vom Polesetter trennten – jedoch gelang es dem 24-Jährigen anschließend beide Wertungsläufe mit erheblichen Vorsprung zu gewinnen.
W?hrend sich im ersten Durchgang Vincent Gallwitz (KTM) der fr?hen F?hrung in der 40-k?pfigen Fahrermeute bem?chtigte und diese auch die ersten drei Uml?ufe lang gegen den Braunschweiger Nico Koch (Honda) sowie Gettemans franz?sischem Teamkollegen Julien Lebeau behauptete, erwischte Getteman einen nicht ganz optimalen Start, nach welchem er sich zun?chst fast am Ende der Top 10 wiederfand. Jedoch gelang es dem Mann mit der Startnummer #251 an seiner KX250F Dank schneller Runden binnen f?nf Runden bis hinter Koch, der kurz vorher Gallwitz auf der Spitzenposition abgel?st hatte, vorzufahren und diesen im weiteren Verlauf unter Druck zu setzen.
In Runde acht übernahm dann Getteman selbst den „Platz an der Sonne“, den er nachfolgend bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand geben sollte, wobei er im Ziel Julien Lebeau mit gut 25 Sekunden Abstand auf den zweiten Platz verwies. Während Nico Koch nur kurze Zeit nach Lebeau als Dritter die schwarz-weiß-karierte Flagge gezeigt bekam, komplettierten der von Rang sechs vorgefahrene Thüringer Paul Haberland (KTM) und Jascha Berg beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten. Lokalmatador Elias Stapel (KTM), der sich mit einer beeindruckenden Aufholjagd vom Ende des Fahrerfeld vorgekämpft hatte, wurde Sechster.
Nach einem eher bescheidenen Beginn in Lauf eins fand Elias Stapel im zweiten Moto erheblich besser ins Rennen, so dass er nachfolgend drei Runden lang von ganz vorn im Fahrerfeld die Pace bestimmte. Dann musste er jedoch Artem Guryev weichen, der seinerseits zu Beginn der zweiten Rennhalbzeit vom ebenfalls besser gestarteten Jens Getteman auf der Spitzenposition abgelöst wurde. Während Getteman anschließend seine Führung kontinuierlich auf über 16 Sekunden ausbaute und somit letztlich seinen Tagessieg perfekt machte, konnte Stapel hinter Guryev den dritten Rang bis über die Ziellinie behaupten und damit am Ende der Veranstaltung aufs dritte Treppchen des Siegerpodiums klettern.
Nico Koch fuhr im zweiten Lauf von Beginn an in den Top 5 und bekam die Zielflagge letztlich hinter Vincent Gallwitz als Fünfter zu sehen. Das 3-5-Resultat reichte dem KMP-Honda-Pilot aber, um sich hinter Jens Getteman den zweiten Platz in der Tageswertung zu sichern. Derweil gelang es Julien Lebeau nicht an seine Leistung aus dem ersten Rennen anzuknüpfen, so dass er sich im Ziel mit Rang neun und im Tagesklassement mit dem vierten Platz zufrieden geben musste.
Ergebnisse
Tageswertung DM 250:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 50 Punkte
2. Nico Koch (GER, HON), 36
3. Elias Stapel (GER, KTM), 35
4. Julien Lebeau (FRA, KAW), 34
5. Vincent Gallwitz (GER, KTM), 32
6. Jascha Berg (GER, HUS), 29
7. Artem Guryev (RUS, HUS), 23
8. Christof Erne (GER, SUZ), 23
9. Nico Müller (GER, YAM), 22
10. Jonas Oerter (GER, KAW), 20
11. Paul Haberland (GER, KTM), 18
12. Kevin Keim (GER, KTM), 15
13. Robin Lang (GER, HON), 15
14. Bernhard Ekerold (GER, HUS), 14
15. Martin Winter (GER, HUS), 13
:
Meisterschaftswertung DM 250 nach 1 von 5 Veranstaltungen:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 50 Punkte
2. Nico Koch (GER, HON), 36
3. Elias Stapel (GER, KTM), 35
4. Julien Lebeau (FRA, KAW), 34
5. Vincent Gallwitz (GER, KTM), 32
6. Jascha Berg (GER, HUS), 29
7. Artem Guryev (RUS, HUS), 23
8. Christof Erne (GER, SUZ), 23
9. Nico Müller (GER, YAM), 22
10. Jonas Oerter (GER, KAW), 20
11. Paul Haberland (GER, KTM), 18
12. Kevin Keim (GER, KTM), 15
13. Robin Lang (GER, HON), 15
14. Bernhard Ekerold (GER, HUS), 14
15. Martin Winter (GER, HUS), 13
:
* Bedarf noch der Bestätigung durch den DMSB.
Alle Ergebnisse vom Auftakt der DM 250 inkl. der Qualifikation im Detail ››