Zum zweiten Aufeinandertreffen der ADAC MX Masters ging es für das 2-Stroke Revolution Racing Team in den hohen Norden nach Mölln. Der 60 Kilometer östlich von Hamburg gelegene „Grambeker Heidering“ lockte bei hochsommerlichen Temperaturen wieder zahlreiche Besucher auf die Zuschauerränge. Bereits im letzten Jahr zeigte sich, dass der Kurs des MSC Mölln wohl nie zu den Lieblingsstrecken von Dennis Ullrich gehören wird. Leider hat sich daran auch in diesem Jahr nichts geändert.
Im Freien Training ließ es Dennis gewohnt ruhig angehen. Er nutzte seine Umläufe, um sich an die Streckenverhältnisse zu gewöhnen und versuchte binnen fünfzehn Minuten die richtigen Einstellungen an seiner 300ccm Zweitakt-KTM zu finden, was nicht so recht gelingen sollte. Im Qualifikationstraining dauerte es dann, bis der Kämpfelbacher eine schnelle Runde setzen konnte. Erst kurz vor Schluss wurde Dennis mit der achtbesten Zeit in seiner Trainingsgruppe abgewunken. „Meine schnellste Runde war nicht perfekt. Ich bin einmal über das Vorderrad weggerutscht, was mich sicherlich ein paar Zehntel gekostet hat, aber mit meiner Zeit, im Vergleich zu den anderen, bin ich soweit zufrieden“, zeigte sich Ulle zuversichtlich.
Ganz und gar nicht nach dem Geschmack des KTM-Piloten lief dann der erste Lauf am Rennsonntag. Nach mäßigem Start im hinteren Mittelfeld, aus der ersten Runde kommend, fand Dennis bedingt durch Abstimmungsschwierigkeiten an seiner 2-Takt Maschine, einfach nicht in seinen Rhythmus. Er kämpfte Runde für Runde, aber fand keinen Weg an seinen Kontrahenten vorbei. „Von Samstag auf Sonntag hat sich die Strecke leider sehr verändert, denn es wurden am Abend so gut wie alle Anlieger und Rillen weggeschoben. Die Veränderungen haben auf das Verhalten der 4-Takt-Motorräder keine große Auswirkungen, aber für den 2-Takter blieb in dem 15-minütigen freien Training heute Morgen, nicht genug Zeit alles perfekt anzupassen,“ kommentierte Dennis nach dem Rennen.
Auch der zweite Lauf sollte zunächst nicht besser beginnen als der Erste. Schlecht aus dem Gatter gekommen, kämpfte sich Ulle, auf der bereits sehr ausgefahrenen Strecke, innerhalb der ersten Runde energisch durch das Feld. Mit guten Rundenzeiten behauptete er sich im ersten Renndrittel unter den Top Ten, musste aber im weiteren Rennverlauf dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und einige Kontrahenten passieren lassen. Dennoch beendete Dennis den zweiten Umlauf als Fünfzehnter. „Während des ganzen Wochenendes konnte ich mich nie richtig mit der Strecke anfreunden, die dem Zweitakter auch nicht wirklich entgegen kam. Ständig unterbrach ein Bremssprung den Flow und ich musste immer wieder ohne jeglichen Schwung neu ansetzen. Meine Starts haben auch nicht funktioniert. Leider war heute nicht mehr drin als Platz fünfzehn im zweiten Lauf,“ äußerte sich der 24-Jährige enttäuscht.
In der Gesamtwertung auf Platz 21 liegend geht es für Dennis Ullrich und das 2-Stroke Revolution Racing Team am 23. und 24. Juni ins Oberbergische. Der bei Köln gelegene Waldkurs des MSC Bielstein sollte dem ausgewiesenen Hartbodenspezialisten deutlich besser in die Karten spielen als die beiden Sandpisten zuletzt.
Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Mölln inkl. der Qualifikation im Detail ››