Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Motocross of Nations 2018 in Buchanan - Qualifikation

Team der Niederlande gewinnt die MXoN-Quali

Artikel lesen
Lesedauer: 7 min

Bei der auf dem RedBud-MX-Track von Buchanan, Michigan ausgetragenen diesjährigen Auflage des FIM Monster Energy Motocross of Nations stand am Samstag traditionell die Qualifikation auf dem Programm, in deren Verlauf sich das Team der Niederlande im Kampf um den besten Startplatz für das A-Finale knapp gegen das Team Italiens durchsetzte. Dem deutschen Aufgebot gelang durch eine starke Leistung aller drei Piloten punktgleich mit Italien und Frankreich als viertplatzierte Mannschaft der direkte Einzug in die sonntäglichen Hauptrennen.

Beim Start zum Qualifikationsrennen der Klasse MXGP war es der neunfache Weltmeister Antonio Cairoli, der den Holeshot zog und anschließend über die gesamte Distanz von 20 Minuten plus zwei Runden die Pace in dem 30-köpfigen Fahrerfeld vorgab. Dabei gelang es dem KTM-Werkspilot aus Italien, der erst vor gut zwei Wochen seinen 33. Geburtstag feierte und aufgrund seines Sturzes beim MXGP of Italy vor einer Woche unnter schmerzstillenden Medikamenten fuhr, seine Führung auf seine Verfolger kontinuierlich auszubauen, um am Ende mit über zwanzig Sekunden Vorsprung als erster die schwarz-weiß-karierte Zielflagge gezeigt zu bekommen. Von Beginn an folgte dem Spitzenreiter der deutsche MXGP-Vetreter Ken Roczen auf der zweiten Position, welche er bis ins Ziel behauptete und mit der der Thüringer letztlich auch den Grundstein für das erfolgreiche Abschneiden des Teams Germany in der Qualifikation legte.

Vom Sturzpech gebeutelt wurde hingegen der Favorit vieler MX-Fans ins dieser Klasse Jeffrey Herlings. Der Niederländer, der bestens aus dem Startgatter gekommen war, ging auf dem von Regen durchnässten und deshalb ziemlich schlüpfrigen Parcours bereits in der Startkurve zu Boden und riss dabei auch Belgiens Fahrer Clement Desalle zu Boden. Nach einem anschließenden Stopp in der Boxengasse nahm „The Bullet“ mit erheblichem Rückstand als Letzter das Rennen wieder auf und unterstrich im weiteren Verlauf mit schnellen Runden seine Qualtäten als Fahrer. So gelang es ihm bis auf Platz drei vorzufahren, auf welchem er letztlich auch die Zielflagge zu sehen bekam. Desalle musste hingegen nach einer heftigen Kollision mit dem Schweizer Valentin Guillod drei Runden vor dem Ziel aufgeben.

Start-Ziel-Sieg für Antonio Cairoli in der MXGP.
Start-Ziel-Sieg für Antonio Cairoli in der MXGP.
Ken Roczen sorgte für einen positiven Auftakt für das Team Germany.
Ken Roczen sorgte für einen positiven Auftakt für das Team Germany.

Alles andere als zufrieden mit seinem Qualifikationsergebnis sein konnte Lokalmatador Eli Tomac. Der Mannschaftskapitän des US-Teams war zwar nach dem Start mit Position sechs noch gut dabei und verbesserte sich im zweiten Renndrittel sogar auf Platz fünf, musste aber das Rennen nach acht gefahrenen Runden mit einem defekten Bike aufgeben.

Eli Tomac im Gespräch mit dem CROSS Magazin.
Eli Tomac im Gespräch mit dem CROSS Magazin.
Henry Jacobi war beim Start der MX2 ganz vorn dabei.
Henry Jacobi war beim Start der MX2 ganz vorn dabei.

In der Klasse MX2 setzte sich beim Kampf um den Holeshot der Thüringer Henry Jacobi gegen seinen US-amerikanischen Gegenspieler Aaron Plessinger durch und führte anschließend die Fahrermeute zwei Runden lang an. Zwar musste Jacobi nachfolgend sowohl Plessinger als auch den Franzosen Dylan Ferrandis und Australiens Hunter Lawrence passieren lassen, doch fuhr der diesjährige MX2-WM-Zehnte aus Bad Sulza anschließend konzentriert hinter den Dreien in unmittelbarer Lauerposition, was sich am Ende für ihn bezahlt machen sollte. Denn in Runde sieben ging Plessinger unter Druck gesetzt von Ferrandis an einem Sprung zu Boden und fiel dadurch bis auf Position sieben zurück.

Den nachfolgenden erbittert geführten Zweikampf um den Laufsieg zwischen Ferrandis und Lawrence konnte letztlich der Franzose mit gut drei Sekunden für sich entscheiden, derweil Henry Jacobi mit einem dritten Platz im Ziel seinen positiven Beitrag für das hervorragende Qualifikationsergebnis der deutschen Auswahl leistete. Während der Italiener Michele Cervellin und der frischgebackene MX2-Weltmeister Jorge Prado aus Spanien die Top 5 beim Zieleinlauf vervollständigten verlor Lokalmatador Plessinger noch einige Positionen und musste sich letztlich mit Rang elf begnügen.

Dylan Ferrandis machte das Rennen in der MX2.
Dylan Ferrandis machte das Rennen in der MX2.
Holeshot von Max Nagl in der Open-Kategorie.
Holeshot von Max Nagl in der Open-Kategorie.

Auch das Qualifying-Race der Open-Kategorie startete ganz nach dem Geschmack der deutschen Fans, denn TM-Pilot Maximilian Nagl steuerte einen weiteren Holeshot der Erfolgsbilanz von Team Germany bei und führte das Fahrerfeld mit dem Italiener Alessandro Lupino sowie Glenn Coldenhoff aus den Niederlanden im Schlepptau in die erste Runde. Leider streikte noch in der ersten Runde das Bike von Max Nagl und ging aus, wodurch der Oberbayer bis ins hintere Drittel des Fahrerfelds zurückgespült wurde. Doch davon ließ sich der 31-jährige Familienvater absolut nicht aus der Ruhe bringen, denn während im weiteren Rennverlauf an der Spitze zwischen Coldenhoff, US-Boy Justin Barcia und Lupino der Kampf um den Laufsieg ausgefochten wurde, kämpfte sich Nagl über die Runden peu à peu wieder nach vorn durch und finishte nach starker Aufholjagd am Ende als Achter.

Open-Laufsieger Glenn Coldenhoff
Open-Laufsieger Glenn Coldenhoff

Den Sieg in der Open-Klasse sicherte sich Glenn Coldenhoff mit über drei Sekunden Vorsprung vor Justin Barcia und dem Belgier Jeremy van Horebeek. Jeremy Seewer aus der Schweiz und der Este Harri Kullas komplettierten beim Passieren der Ziellinie die Liste der fünf Erstplatzierten, während Alessandro Lupino vor dem Franzosen Jordi Tixier als Sechster abgewinkt wurde.

Alle Ergebnisse vom Samstag

Freies Training Klasse MXGP:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 1:58.541
2. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 1:59.646
3. Desalle, Clement (BEL, KAW), 2:01.911
4. Roczen, Ken (GER, HON), 2:02.064
5. Searle, Tommy (GBR, KAW), 2:02.429
6. Paulin, Gautier (FRA, HUS), 2:02.693
7. Leok, Tanel (EST, HUS), 2:02.812
8. Edelbacher, Roland (AUT, KTM), 2:04.276
9. Bengtsson, Filip (SWE, YAM), 2:04.580
10. Tomac, Eli (USA, KAW), 2:04.684
11. Butron, Jose (ESP, KTM), 2:05.477
12. Goncalves, Rui (POR, YAM), 2:07.384
13. Gibbs, Kirk (AUS, KTM), 2:07.779
14. Windham, Kevin (PUR, HON), 2:07.833
15. Cooper, Cody (NZL, HON), 2:08.001
16. Guillod, Valentin (SUI, KTM), 2:08.056
17. Docherty, Michael (RSA, HUS), 2:08.344
18. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), 2:08.470
19. Facciotti, Colton (CAN, HON), 2:08.847
20. Badiali, Carlos (VEN, YAM), 2:09.193
21. Gibson, Gary (IRL, KTM), 2:09.398
22. De Souza, Gustavo (BRA, KAW), 2:09.714
23. Zambrano, Julio Cesar (MEX, HUS), 2:11.350
24. Luzzardi, Juan Pablo (ARG, HON), 2:11.469
25. Asmanov, Dmytro (UKR, KTM), 2:11.655
26. Koga, Taiki (JPN, HON), 2:12.282
27. Fernandez, Jose (GUA, KTM), 2:25.229
28. Sigurdsson, Einar (ISL, HUS), 2:27.710
29. Maya, Dan (ISR, YAM), 2:33.107
30. San Andres, Kenneth (PHI, KAW), 2:34.626

Freies Training Klasse MX2:
1. Ferrandis, Dylan (FRA, YAM), 2:02.033
2. Vlaanderen, Calvin (NED, HON), 2:02.990
3. Lawrence, Hunter (AUS, HON), 2:03.689
4. Watson, Ben (GBR, YAM), 2:04.673
5. Prado, Jorge (ESP, KTM), 2:05.033
6. Cervellin, Michele (ITA, YAM), 2:05.340

7. Jacobi, Henry (GER, HUS), 2:05.786

8. Barr, Martin (IRL, HUS), 2:05.839
9. Plessinger, Aaron (USA, YAM), 2:06.039
10. Östlund, Alvin (SWE, YAM), 2:06.423
11. Geerts, Jago (BEL, YAM), 2:06.458
12. Roosiorg, Hardi (EST, KTM), 2:06.822
13. Pettis, Jess (CAN, YAM), 2:07.516
14. Rodriguez, Anthony (VEN, YAM), 2:07.971
15. Lopes, Enzo (BRA, SUZ), 2:08.579
16. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), 2:08.699
17. Sipes, Ryan (PUR, HUS), 2:10.017
18. Harwood, Hamish (NZL, KTM), 2:10.914
19. Yakoyama, Haruki (JPN, KAW), 2:10.944
20. Krc, Martin (CZE, KTM), 2:11.407
21. Auberson, Killian (SUI, KTM), 2:11.467
22. Outeiro, Luis (POR, HON), 2:12.102
23. Lionnet, Bradley (RSA, YAM), 2:12.616
24. Gudmundsson, Andri (ISL, HUS), 2:15.450
25. Chernov, Dmytro (UKR, HUS), 2:16.072
26. Fierro III, Arturo Humberto (MEX, KTM), 2:18.209
27. Arco, Dario (ARG, HON), 2:19.626
28. Bardales Chiu, Rodrigo (GUA, KTM), 2:31.132
29. Flores, Mark Reggie (PHI, KAW), 2:33.616
30. Dadia, Ariel (ISR, YAM), 3:26.414

Freies Training Klasse Open:
1. Anstie, Max (GBR, HUS), 2:00.575
2. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 2:00.593
3. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), 2:01.644
4. Barcia, Justin (USA, YAM), 2:01.977
5. Nagl, Maximilian (GER, TM), 2:02.242
6. Kullas, Harri (EST, HUS), 2:02.734
7. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 2:02.976
8. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), 2:03.045
9. Rauchenecker, Pascal (AUT, HUS), 2:03.156
10. Lupino, Alessandro (ITA, KAW), 2:03.234
11. Gole, Anton (SWE, YAM), 2:03.890
12. Medaglia, Tyler (CAN, KAW), 2:04.107
13. Evans, Mitchell (AUS, KTM), 2:04.679
14. Campano, Carlos (ESP, YAM), 2:05.630
15. Michek, Martin (CZE, KTM), 2:06.964
16. Santos, Fabio (BRA, YAM), 2:07.765
17. Carter, Rhys (NZL, YAM), 2:07.993
18. Locurcio, Lorenzo (VEN, YAM), 2:08.300
19. Tarasov, Volodymyr (UKR, KTM), 2:08.484
20. Tomita, Toshiki (JPN, HON), 2:09.965
21. Lopez, Felix (MEX, KTM), 2:12.707
22. Tennant, Caleb (RSA, HUS), 2:12.991
23. Felipe, Jose (ARG, HON), 2:14.209
24. Bird, Richard (IRL, KTM), 2:14.620
25. Graca, Diogo (POR, SUZ), 2:14.814
26. Pastrana, Travis (PUR, SUZ), 2:16.371
27. Birgisson, Ingvi Bjorn (ISL, HUS), 2:19.299
28. Rodriguez, Carlo (PHI, KAW), 2:34.809
29. Gonzalez, Jorge (GUA, HON), 2:36.573

Qualifikationsrennen Klasse MXGP:
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 11 Runden

2. Roczen, Ken (GER, HON), +0:21.286

3. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), +0:36.455
4. Paulin, Gautier (FRA, HUS), +0:38.939
5. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:54.353
6. Butron, Jose (ESP, KTM), +1:05.652
7. Bengtsson, Filip (SWE, YAM), +1:08.403
8. Guillod, Valentin (SUI, KTM), +1:45.321
9. Gibbs, Kirk (AUS, KTM), +1:46.994
10. Edelbacher, Roland (AUT, KTM), +1:50.371
11. Docherty, Michael (RSA, HUS), +1:58.746
12. Koga, Taiki (JPN, HON), +2:04.765
13. Goncalves, Rui (POR, YAM), +2:05.809
14. Gibson, Gary (IRL, KTM), +2:13.341
15. Cooper, Cody (NZL, HON), +2:24.817
16. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
17. Facciotti, Colton (CAN, HON), +1 Rnd.
18. Badiali, Carlos (VEN, YAM), +1 Rnd.
19. Asmanov, Dmytro (UKR, KTM), +1 Rnd.
20. De Souza, Gustavo (BRA, KAW), +1 Rnd.
21. Windham, Kevin (PUR, HON), +1 Rnd.
22. Zambrano, Julio Cesar (MEX, HUS), +1 Rnd.
23. Luzzardi, Juan Pablo (ARG, HON), +1 Rnd.
24. Fernandez, Jose (GUA, KTM), +2 Rnd.
25. Leok, Tanel (EST, HUS), +2 Rnd.
26. San Andres, Kenneth (PHI, KAW), +2 Rnd.
27. Desalle, Clement (BEL, KAW), +3 Rnd.
28. Maya, Dan (ISR, YAM), +3 Rnd.
29. Tomac, Eli (USA, KAW), +4 Rnd.
30. Sigurdsson, Einar (ISL, HUS), +4 Rnd.

Qualifikationsrennen Klasse MX2:
1. Ferrandis, Dylan (FRA, YAM), 11 Runden
2. Lawrence, Hunter (AUS, HON), +0:00.766

3. Jacobi, Henry (GER, HUS), +0:34.130

4. Cervellin, Michele (ITA, YAM), +0:38.511
5. Prado, Jorge (ESP, KTM), +0:44.348
6. Lopes, Enzo (BRA, SUZ), +0:47.486
7. Watson, Ben (GBR, YAM), +0:48.457
8. Pettis, Jess (CAN, YAM), +1:00.775
9. Östlund, Alvin (SWE, YAM), +1:01.127
10. Rodriguez, Anthony (VEN, YAM), +1:05.909
11. Plessinger, Aaron (USA, YAM), +1:07.767
12. Vlaanderen, Calvin (NED, HON), +1:09.726
13. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +1:37.283
14. Sipes, Ryan (PUR, HUS), +1:55.455
15. Barr, Martin (IRL, HUS), +1:57.279
16. Roosiorg, Hardi (EST, KTM), +2:01.460
17. Harwood, Hamish (NZL, KTM), +2:05.395
18. Geerts, Jago (BEL, YAM), +2:13.069
19. Outeiro, Luis (POR, HON), +2:15.376
20. Krc, Martin (CZE, KTM), +1 Rnd.
21. Gudmundsson, Andri (ISL, HUS), +1 Rnd.
22. Lionnet, Bradley (RSA, YAM), +1 Rnd.
23. Arco, Dario (ARG, HON), +1 Rnd.
24. Yakoyama, Haruki (JPN, KAW), +1 Rnd.
25. Fierro III, Arturo Humberto (MEX, KTM), +2 Rnd.
26. Flores, Mark Reggie (PHI, KAW), +4 Rnd.
27. Chernov, Dmytro (UKR, HUS), +7 Rnd.
28. Auberson, Killian (SUI, KTM), +11 Rnd.

Qualifikationsrennen Klasse Open:
1. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 11 Runden
2. Barcia, Justin (USA, YAM), +0:03.444
3. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), +0:27.885
4. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), +0:34.906
5. Kullas, Harri (EST, HUS), +0:35.900
6. Lupino, Alessandro (ITA, KAW), +0:40.365
7. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +0:41.172

8. Nagl, Maximilian (GER, TM), +0:59.068

9. Anstie, Max (GBR, HUS), +1:13.365
10. Tarasov, Volodymyr (UKR, KTM), +1:27.256
11. Gole, Anton (SWE, YAM), +1:28.665
12. Michek, Martin (CZE, KTM), +1:43.678
13. Medaglia, Tyler (CAN, KAW), +1:51.378
14. Carter, Rhys (NZL, YAM), +1:53.340
15. Evans, Mitchell (AUS, KTM), +1:54.960
16. Locurcio, Lorenzo (VEN, YAM), +2:20.771
17. Rauchenecker, Pascal (AUT, HUS), +1 Rnd.
18. Santos, Fabio (BRA, YAM), +1 Rnd.
19. Tomita, Toshiki (JPN, HON), +1 Rnd.
20. Graca, Diogo (POR, SUZ), +1 Rnd.
21. Birgisson, Ingvi Bjorn (ISL, HUS), +1 Rnd.
22. Lopez, Felix (MEX, KTM), +1 Rnd.
23. Bird, Richard (IRL, KTM), +1 Rnd.
24. Tennant, Caleb (RSA, HUS), +1 Rnd.
25. Felipe, Jose (ARG, HON), +2 Rnd.
26. Gonzalez, Jorge (GUA, HON), +2 Rnd.
27. Pastrana, Travis (PUR, SUZ), +5 Rnd.
28. Rodriguez, Carlo (PHI, KAW), +8 Rnd.
29. Campano, Carlos (ESP, YAM), +9 Rnd.

Nationenwertung Qualifikation:
1. Niederlande, 4 Punkte
2. Italien, 5
3. Frankreich, 5

4. Deutschland, 5

5. Australien, 11
6. Spanien, 11
7. Großbritannien, 12
8. Schweiz, 12
9. USA, 13
10. Schweden, 16
11. Kanada, 21
12. Estland, 21
13. Belgien, 21
14. Österreich, 23
15. Brasilien, 24
16. Venezuela, 26
17. Tschechische Republik, 28
18. Neuseeland, 29
19. Irland, 29

20. Ukraine, 29
21. Japan, 31
22. Portugal, 32
23. Südafrika, 33
24. Puerto Rico, 35
25. Island, 42
26. Mexiko, 44
27. Argentinien, 46
28. Guatemala, 50
29. Philippinen, 52
30. Israel, 28

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Youthstream
  • Octopi
  • TM Racing
Textcredits
  • Jens Pohl