Nur noch wenige Stunden müssen sich die Fans des gepflegten Indoor-Cross gedulden, bevor am Freitag und Samstag (9./10. November) bei der mittlerweile 36. Auflage des ADAC Supercross in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle wieder namhafte SX-Athleten nicht nur zum Kampf um die prestigeträchtige Titel „König“ bzw. „Prinz von Stuttgart“ antreten, sondern auch um die ersten Punkte für den in der Saison 2018/19 wieder nur aus drei Stationen bestehenden ADAC SX-Cup einzufahren.
Insgesamt 93 Fahrer aus 16 Nationen werden sich am Wochenende in den Hub- und Altersklassen SX1 bis SX5 starten und müssen sich bei ihren jeweiligen Trainings und Rennen auf der auch in diesem Jahr wieder vom Belgier Freddy Verherstraeten und seinen Helfern aus gut 3.800 Tonnen Erde gestalteten rund 300 Meter langen Strecke behaupten, welche mit ihren Sprüngen und einem zweiteiligen Waschbrett im XXLFormat wieder alles beinhaltet, was das SX-Herz höher schlagen lässt.
In Sachen Abendprogramm setzt der ADAC Württemberg bei seinem diesjährigen Event auf das bewährte Konzept aus dem Vorjahr. Das heißt, dass auch 2018 die Qualifikation für die Finalrennen der beiden Premiumklassen SX1 und SX2 soweit gestrafft wurde, dass auch in diesem Jahr wieder Raum für die „Bar2Bar-Rennen“ geschaffen wurde, bei denen die Fahrer jeweils paarweise auf einer Kurzstrecke um den Sieg kämpfen und sich dabei Extrapunkte für die Gesamtwertung verdienen können.
Am Ende jedes Veranstaltungstages darf natürlich die obligatorische Freestyle-Show nicht fehlen, bei welcher diesmal Berliner Kai Haase, der Däne Alex Porsing, der Tscheche Libor Podmol und Mat Rebeaud aus der Schweiz ihr Können auf dem Bike demonstrieren werden. Letzterer wird dabei mit seiner Alta Redshift MX 1 uerstmals in Deutschlandnter Beweis stellen, was alles mit einem Elektro-Motorrad möglich ist.
Für beide Veranstaltungstage gibt es übrigens noch Tickets an der Abendkasse. Kleiner Tipp für Kurzentschlossene, die am Freitagabend noch nichts vorhaben: Erstmals gibt es für den Freitag vergünstigte Resttickets der Kategorie Silber zum Sonderpreis von 30 Euro statt 43 Euro. Ab 16.30 Uhr sind die Karten dieser Sonderaktion ausschließlich an der Abendkasse in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle erhältlich.
Livestream
Auch wenn ihr – aus welchen Gründen auch immer – nicht vor Ort dabei sein könnt, braucht ihr auf keine Sekunde des abendlichen Rennspektakels verzichten. Möglich macht dies heuer wieder ein Livestream des Südwestrundfunks, der sowohl über die Homepage der SWR-Sportredaktion als auch deren Facebookseite angeschaut werden kann. Start der Übertragung ist am Freitag um 20.00 Uhr und am Samstag um 19.30 Uhr. Im Anschluss an die beiden Abendenden sind die Aufzeichnungen der Veranstaltung für jeweils sieben Tage in der Mediathek des Senders verfügbar.
Zeitplan Freitag, 9. November 2018 (*)
11:45 Uhr: SX2 Freies Training A (5 Min.)
11:54 Uhr: SX2 Freies Training B (5 Min.)
12:03 Uhr: SX2 Freies Training C (5 Min.)
12:12 Uhr: SX3 Freies Training (5 Min.)
12:21 Uhr: SX5 Freies Training (5 Min.)
12:30 Uhr: SX1 Freies Training A (5 Min.)
12:39 Uhr: SX1 Freies Training B (5 Min.)
12:48 Uhr: SX1 Freies Training C (5 Min.)
13:27 Uhr: SX2 Freies Training A (5 Min.)
13:34 Uhr: SX2 Freies Training B (5 Min.)
13:41 Uhr: SX2 Freies Training C (5 Min.)
13:48 Uhr: SX3 Freies Training (5 Min.)
13:55 Uhr: SX5 Freies Training (5 Min.)
14:02 Uhr: SX1 Freies Training A (5 Min.)
14:09 Uhr: SX1 Freies Training B (5 Min.)
14:16 Uhr: SX1 Freies Training C (5 Min.)
14:53 Uhr: SX2 Zeittraining A (6 Min.)
15:01 Uhr: SX2 Zeittraining B (6 Min.)
15:09 Uhr: SX2 Zeittraining C (6 Min.)
15:17 Uhr: SX3 Zeittraining (6 Min.)
15:25 Uhr: SX5 Zeittraining (6 Min.)
15:33 Uhr: SX1 Zeittraining A (6 Min.)
15:41 Uhr: SX1 Zeittraining B (6 Min.)
15:49 Uhr: SX1 Zeittraining C (6 Min.)
16:00 Uhr: SX2 LCQ (8 Rnd.)
16:10 Uhr: SX1 LCQ (8 Rnd.)
18:30 Uhr: Hallenöffnung
20:00 Uhr: Opening
20:15 Uhr: SX1 Qualifikationsrennen A (15 Rnd.)
20:28 Uhr: SX1 Qualifikationsrennen B (15 Rnd.)
20:41 Uhr: SX2 Qualifikationsrennen A (10 Rnd.)
20:52 Uhr: SX2 Qualifikationsrennen B (10 Rnd.)
21:03 Uhr: SX5 Rennen anschl. Siegerehrung (8 Rnd.)
21:15 Uhr: Pause
21:53 Uhr: Opening 2
21:55 Uhr: SX2 Hoffnungslauf (8 Rnd.)
22:03 Uhr: SX1 Hoffnunglauf (8 Rnd.)
22:11 Uhr: SX3 Rennen anschl. Siegerehrung (8 Rnd.)
22:26 Uhr: Bar 2 Bar (5 x 1,5 Rnd.)
22:36 Uhr: SX2 Finale anschl. Siegerehrung (15 Rnd.)
22:58 Uhr: SX1 Finale anschl. Siegerehrung (20 Rnd.)
23:15 Uhr: Freestyle Show
23:45 Uhr: Ende
Zeitplan Samstag, 10. November 2018 (*)
13:00 Uhr: SXFreies Training A (6 Min.)
13:07 Uhr: SX Freies Training B (6 Min.)
13:14 Uhr: SX Freies Training C (6 Min.)
13:21 Uhr: SX4 Freies Training (6 Min.)
13:28 Uhr: SX3 Freies Training (6 Min.)
13:35 Uhr: SX1Freies Training A (6 Min.)
13:42 Uhr: SX1 Freies Training B (6 Min.)
13:49 Uhr: SX1 Freies Training C (6 Min.)
14:30 Uhr: SX2 Zeittraining A (6 Min.)
14:38 Uhr: SX2 Zeittraining B (6 Min.)
14:46 Uhr: SX2 Zeittraining C (6 Min.)
14:54 Uhr: SX4 Zeittraining (6 Min.)
15:02 Uhr: SX3 Zeitraining (6 Min.)
15:10 Uhr: SX1Zeittraining A (6 Min.)
15:18 Uhr: SX1 Zeittraining B (6 Min.)
15:26 Uhr: SX1 Zeittraining C (6 Min.)
15:34 Uhr: SX LCQ (8 Rnd.)
15:44 Uhr: SX1 LCQ (8 Rnd.)
18:00 Uhr: Hallenöffnung
19:30 Uhr: Opening
19:45 Uhr: SX1 Qualifikationsrennen A (15 Rnd.)
19:58 Uhr: SX1 Qualifikationsrennen B (15 Rnd.)
20:11 Uhr: SX2 Qualifikationsrennen A (10 Rnd.)
20:22 Uhr: SX2 Qualifikationsrennen B (10 Rnd.)
20:33 Uhr: SX4 Rennen anschl. Siegerehrung (8 Rnd.)
20:45 Uhr: Pause
21:23 Uhr: Opening 2
21:25 Uhr: SX2 Hoffnungslauf (8 Rnd.)
21:33 Uhr: SX1 Hoffnunglauf (8 Rnd.)
21:41 Uhr: SX3 Rennen anschl. Siegerehrung (8 Rnd.)
21:56 Uhr: Bar 2 Bar (5 x 1,5 Rnd.)
22:06 Uhr: SX2 Finale anschl. Siegerehrung (15 Rnd.)
22:28 Uhr: SX1 Finale anschl. Siegerehrung (20 Rnd.)
22:45 Uhr: Freestyle Show
23:15 Uhr: Ende
* Die Angaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr.
Schauplatz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart auf einer größeren Karte anzeigen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart auf einer größeren Karte anzeigen
Starterliste SX1
#2 Florent Richier (FRA, HON)
#4 Dominique Thury (GER, HUS)
#10 Mathew Bayliss (GBR, HON)
#15 Kim Scha!ter (SUI, KAW)
#20 Gregory Aranda (FRA, KAW)
#37 Luca Bruggmann (LIE, YAM)
#60 Justin Starling (USA, SUZ)
#69 Tyler Bowers (USA, KAW)
#71 Cole Martinez (USA, SUZ)
#75 Noah McConahy (USA, YAM)
#76 Jacob Williamson (USA, SUZ)
#79 Nick Schmidt (USA, SUZ)
#85 Cédric Soubeyras (FRA, SUZ)
#86 Ryan Breece (USA, YAM)
#121 Xavier Boog (FRA, HON)
#134 Filip Neugebauer (CZE, KAW)
#149 Dennis Ullrich (GER, HUS)
#211 Jaulin Sulivan (FRA, KTM)
#225 Charles LeFrancois (FRA, SUZ)
#251 Jens Gettemann (BEL, KAW)
#338 Ryan Surratt (USA, SUZ)
#511 Steven Clarke (GBR, HON)
#707 Robin Kappel (FRA, KAW)
#727 Boris Maillard (FRA, SUZ)
#737 Valentin Teillet (FRA, KTM)
#817 Jason Clermont (FRA, KAW)
#871 Fabien Izoird (FRA, HON)
#952 Ludovic Macler (FRA, HON)
#963 John Short (USA, YAM)
Starterliste SX2
#11 Calvin Fonvieille (FRA, KAW)
#13 Nolan Cordans (BEL, KTM)
#26 Tom Koch (GER, KTM)
#51 Adrien Malaval (FRA, HUS)
#68 Brice Maylin (FRA, YAM)
#103 Luca Pepe Menger (GER, KAW)
#193 Tanguy Prost (FRA, HON)
#245 Lion Kleinegrauthoff (GER, KAW)
#259 Julien Lebeau (FRA, HUS)
#282 Hampus Kahrle (SWE, SUZ)
#338 Andrea Bonifacio (ITA, SUZ)
#384 Lorenzo Camporese (ITA, KAW)
#399 Daniel Wewers (GER, HON)
#424 Christoph Danz (GER, KTM)
#430 Sam Korneliussen (DEN, KAW)
#481 Roel van Ham (NED, KTM)
#491 Paul Haberland (GER, HON)
#503 Oliver Kaas (GER, KAW)
#516 Francois Doré (FRA, KAW)
#622 Mickael Lamarque (FRA, HON)
#651 Kade Walker (CAN)
#744 Diogo Craça (POR, SUZ)
#771 Mario Lucas Sanz (ESP, KTM)
#773 Thomas Do (FRA, SUZ)
#777 Hugo Arriazu (ESP, KAW)
#851 Clément Briatte (FRA, KAW)
#945 Anthony Bourdon (FRA, HUS)
#955 Gabriel Chetnicki (POL, SUZ)
#965 Hugo Manzato (FRA, HUS)
#975 Julien Roussaly (FRA, KAW)
Starterliste SX3
#10 Carl Ostermann (GER, HUS)
#11 Julius Mikula (CZE, KTM)
#15 Matej Skorepa (CZE, KTM)
#54 Lucas Schwarz (GER, KTM)
#57 Neilas Pecatauskas (LTU, KAW)
#105 Lucas Bruhn (DEN, KTM)
#202 Adam Maj (CZE, KTM)
#473 Collin Wohnhas (GER, KTM)
#494 Maximilian Werner (GER, SUZ)
#515 Mads Fredsoe (DEN, KTM)
#552 Albert Legaard (DEN, KTM)
Starterliste SX4
#6 Sarah Strebel (GER)
#11 Max-Werner Breuer (GER)
#16 Leon Heimann (GER)
#21 Mailo Linke (GER)
#22 Marvin Vökt (GER)
#24 Leon Denz (GER)
#55 Marco Stradinger (GER)
#71 Felix Frey (GER)
#85 Luis-Valentino Laufer (GER)
#98 Tom Militzer (GER)
#153 Max Meyer (GER)
Starterliste SX5
#3 Daniel Ferger (GER)
#5 Lasse Lohmann (GER)
#6 Patrick Ferger (GER)
#9 Simon Hahn (GER)
#11 Emma Nusser (GER)
#15 Jarno Jansen (GER)
#16 Felix Ankele (GER)
#18 Nils Fauser (GER)
#46 Elias Philipp (GER)
#76 Tobias Strebel (GER)
#87 Samuel Moser (GER)
#88 Denny Theurer (GER)
Starterliste Freestyle
Alex Porsing (DEN, YAM)
Mat Rebeaud (SUI, ALT)
Kai Haase (GER, SUZ)
Libor Podmol (CZE, HUS)