Letztes Wochenende ging es für den Eutiner Mike Stender in das nordöstliche Ende der Schwäbischen Alb. Der MSC Schnaitheim war der Gastgeber zu den ersten zwei Läufen im Rahmen der Deutschen Motocross-Meisterschaft Open. Bei bestem Wetter lieferte der MSC mit seiner 1.550 Meter langen Hartbodenstrecke „Am Hafnerhäule“ eine Top-Veranstaltung ab.
Im Zeit-Training fand Mike einen guten Rhythmus und konnte die drittbeste Rundenzeit von 72 Startern aus acht Nationen fahren. Die viele Testarbeit mit ORS-Suspension und mit dem Team Kosak KTM zahlte sich auf der Naturstrecke aus, Mike fühlte sich sehr wohl auf seiner KTM SX-F 450.
Den Start zum ersten Wertungslauf konnte Mike unter „leider verschlafen“ einordnen. Auf Position 26 ging es das erste Mal über die Zeitmessung. Etwas verhalten begann er die 30-minütige Aufholjagt, kam aber immer besser in Fahrt, konnte Platz für Platz gutmachen und sah auf Platz fünf hinter seinem schweizer Teamkollegen Andy Baumgartner die Zielflagge.
Der Start zum zweiten Wertungslauf war etwas besser, auf Platz 10 kam er aus der ersten Runde. Dieses Mal fand Mike zügig einen guten Rhythmus und konnte sich weiter nach vorn arbeiten. Ein rundenlanges, spannendes Duell mit Stefan Ekerold vor über 4.000 Zuschauern, konnte Mike zum Rennende mit knappen zwei Sekunden Vorsprung für sich entscheiden und finishte hinter Gaststarter Lukas Neurauter auf einem guten zweiten Rang.
Mike zum Saisonauftakt: „Nach dem Kreuzbandriss 2018 war das ein gutes Comeback! Aber ich bin mir darüber im Klaren, dass ein solches Comeback nur eine Sache von Teamwork sein kann. Ich bin meinem Freund und Mechaniker Keijo Bünning sehr dankbar, denn er hat immer an mich geglaubt. Weiteren Dank in Sachen Teamwork geht an Familie Ahrens, das Kosak Racing Team und ORS-Suspension."
Nächstes Rennen : ADAC MX Masters am 13. und 14.04.2019 in Fürstlich Drehna
Alle Ergebnisse des 46. Schnaitheimer ADAC Motocross inkl. der Qualifikation im Detail ››