Nachdem wir seit Mitte Mai bereits elf spannende Aufeinandertreffen der Lucas Oil AMA Pro MX Championship 2019 mitverfolgen konnten steht uns am vierten Augustwochenende nun mit dem Ironman National der zwölfte und damit definitiv letzte Tourstopp der Rennserie ins Haus.
Dazu reisten die Teams im Laufe dieser Woche zum Ironman Raceway in Crawfordsville, Indiana, der 2014 zum ersten Mal Schauplatz eines US-Nationals war. Doch der Track, der mit seinem Design und seinem saftigen Untergrund an seinen nicht weit entfernten nördlichen Bruder namens RedBud erinnert, kann bereits auf eine viel längere Motorsportgeschichte verweisen, werden doch an dieser Stelle bereits seit 1995 regelmäßig, die nicht weniger populären Ironman GNCC-Events ausgetragen.

Bei den „Big Boys“ der Klasse 450MX ist die Spannung in Bezug auf den diesjährigen Titel leider bereits raus, den bereits am vergangenen Wochenende hat Eli Tomac diesen im Rahmen des in Mechanicsville, Maryland, ausgetragenen Budds Creek National zum zweiten Mal in Folge erfolgreich verteidigt. In Mechanicsville gelang dem aus Colorado stammenden Kawasaki-Werkspiloten mit zwei gewonnen Wertungsläufen sein fünfter Tagessiege in der laufenden Outdoor-Saison, mit welchem er sein Punktekonto auf 476 Zähler aufbesserte. Damit verfügt er über einen Vorsprung von exakt 50 Punkten auf den Rest der Konkurrenz, so dass er selbst bei einer Nullnummer in Crawfordsville aufgrund der Zahl der Tagessiege den Titel einstreichen könnte.

Spannend bleibt es hingegen in Sachen des Vizemeistertitels, um welchen sich aktuell der Franzose Marvin Musquin (KTM) und der Thüringer Ken Roczen (Honda) bewerben. Zwar hat Musquin, der letzte Woche hinter Jason Anderson (Husqvarna) Tagesdritter wurde, derzeit bei diesem Duell die Nase vorn, doch stellen die bestehende 5-Punkte-Differenz für Roczen nicht unbedingt ein unlösbares Problem dar. Vorausgesetzt natürlich, ihm ergeht es nicht wie in Mechanicsville, wo er nach der Bestzeit im Zeittraining und einen guten zweiten Rang im ersten Rennen in Lauf zwei eingebrochen ist und bis auf Platz sieben durchgereicht wurde. Gesamtrang drei Roczen aber so gut wie sicher, trennen ihn doch vom aktuellen Meisterschaftsvierten Anderson bereits 45 Punkte.

Offen ist der Titelkampf aber noch in der Viertelliterklasse 250MX, bei welcher zwar Adam Cianciarulo (Kawasaki) nach insgesamt sechs Tagessiegen mit dem Red Plate des Meisterschaftsführenden nach Indiana reist, doch reicht sein derzeitiger Vorsprung von 30 Punkten auf den aktuellen Meisterschaftszweiten Dylan Ferrandis (Yamaha) bei weiten noch nicht aus, um sich am kommenden Wochenende einen größeren Fehler erlauben zu können. Weitere 30 Punkte hinter Ferrandis hat mit Justin Cooper ein weiterer Yamaha-Pilot seinen dritten Gesamtrang in jedem Fall sicher, trennen ihn doch jetzt schon 109 Punkte vom viertplatzierten RJ Hampshire (KTM), so dass Hampshire ihn in keinem Fall mehr überholen kann, selbst wenn dieser seinen Tagessieg vom letzten Wochenende in Crawfordsville wiederholen sollte.
Liveübertragung
Wenn ihr von der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship sowohl die Qualifikation als auch die das erste und zweite Wertungsrennen der beiden Premiumklassen 450MX und 250MX live, ohne Werbeunterbrechung und/oder auf Abruf auf eurem PC oder iOS- bzw. Android-Gerät verfolgen wollt, benötigt ihr einen Pro Motocross Pass von NBC Sports Gold, der für die aktuelle Saison 54,99 Euro kostet und den ihr hier per Kreditkarte oder PayPal erwerben könnt.
Den Pro Motocross Pass vorausgesetzt, könnt ihr die einzelnen Teile der Live-Übertragung zu folgenden Zeiten in MESZ genießen:
• 16:15 Uhr: Qualifikation
• 19:00 Uhr: 250MX Wertungslauf 1
• 20:00 Uhr: 450MX Wertungslauf 1
• 21:30 Uhr: 250MX Wertungslauf 2
• 22:30 Uhr: 450MX Wertungslauf 2
Unabhängig davon gibt es auch wieder ein kostenfreies Livetiming, mit welchen ihr das Geschehen auf der Rennstrecke zumindest in Zahlen mitverfolgen könnt.
Zeitplan Samstag 24. August (*)
13:20 Uhr: Fahrerbesprechung
13:35 Uhr: Gottesdienst
14:00 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
14:20 Uhr: 250MX Training Gr. A (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
14:35 Uhr: Streckenarbeiten
14:45 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
15:05 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
15:20 Uhr: Streckenarbeiten
15:35 Uhr: 125 All Stars Training
15:50 Uhr: 250MX Training Gr. B 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
16:15 Uhr: 250MX Training Gr. A 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
16:35 Uhr: Streckenarbeiten
16:45 Uhr: 450MX Training Gr. A 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
17:10 Uhr: 450MX Training Gr. B 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
17:30 Uhr: Streckenarbeiten
17:45 Uhr: 250MX LCQ-Rennen
18:00 Uhr: 450MX LCQ-Rennen
18:30 Uhr: Eröffnungszeremonie
19:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
19:12 Uhr: 250MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
19:47 Uhr: 250MX Siegerinterviews
20:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
20:12 Uhr: 450MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
20:48 Uhr: 450MX Siegerinterviews
21:05 Uhr: 125 All Stars Besichtigungsrunde
21:10 Uhr: 125 All Stars Werungslauf
21:32 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
21:42 Uhr: 250MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:17 Uhr: 250MX Siegerehrung
22:32 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
22:42 Uhr: 450MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
23:15 Uhr: 450MX Siegerehrung
23:30 Uhr: Pressekonferenz
* Alle Zeiten in MESZ und ohne Gewähr.
Schauplatz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Meisterschaftsstand Klasse 450MX nach Mechanicsville
1. Eli Tomac (KAW), 476 Punkte
2. Marvin Musquin (KTM), 426
3. Ken Roczen (HON), 421
4. Jason Anderson (HUS), 376
5. Zachary Osborne (HUS), 365
6. Cooper Webb (KTM), 324
7. Justin Barcia (YAM), 283
8. Fredrik Noren (SUZ), 218
9. Justin Bogle (KTM), 210
10. Blake Baggett (KTM), 175
11. Dean Ferris (YAM), 136
12. Benny Bloss (KTM), 134
13. Joseph Savatgy (KAW), 127
14. John Short (HON), 125
15. Dean Wilson (HUS), 114
:
Meisterschaftsstand Klasse 250MX nach Mechanicsville
1. Adam Cianciarulo (KAW), 479 Punkte
2. Dylan Ferrandis (YAM), 449
3. Justin Cooper (YAM), 419
4. RJ Hampshire (HON), 310
5. Colt Nichols (YAM), 292
6. Chase Sexton (HON), 278
7. Alex Martin (SUZ), 277
8. Shane McElrath (KTM), 260
9. Michael Mosiman (HUS), 258
10. Hunter Lawrence (HON), 252
11. Ty Masterpool (YAM), 186
12. Brandon Hartranft (YAM), 158
13. Cameron Mcadoo (KTM), 146
14. Garrett Marchbanks (KAW), 108
15. Jordan Bailey (HUS), 105
:
Starterliste Klasse 450MX
#1 Eli Tomac (KAW)
#7 Aaron Plessinger (YAM)
#15 Dean Wilson (HUS)
#16 Zachary Osborne (HUS)
#17 Joseph Savatgy (KAW)
#19 Justin Bogle (KTM)
#21 Jason Anderson (HUS)
#25 Marvin Musquin (KTM)
#29 Benny Bloss (KTM)
#37 Kyle Cunningham (HON)
#41 Ben LaMay (HON)
#43 Tyler Bowers (KAW)
#49 Henry Miller (KTM)
#51 Justin Barcia (YAM)
#56 Lorenzo Locurcio (KAW)
#60 Justin Starling (KAW)
#63 John Short (HON)
#70 Josh Osby (YAM)
#80 Heath Harrison (KAW)
#90 Jeremy Hand (HON)
#94 Ken Roczen (HON)
#100 Dirco Van der Westhuizen (YAM)
#101 Fredrik Noren (SUZ)
#119 Isaac Teasdale (SUZ)
#125 Luke Neese (HON)
#129 Ryan Diezic (KTM)
#144 Nicolas Rolando (KTM)
#214 Vann Martin (KTM)
#217 Cory Gilliam (KTM)
#235 Tucker Cantrell (YAM)
#243 Hunter Braun (HON)
#254 Cody Briner (KAW)
#265 Nick Fratz-Orr (KTM)
#270 Jacob Runkles (KTM)
#279 Timothy Crosby (YAM)
#280 Cade Clason (HUS)
#281 Cory Carsten (SUZ)
#285 Marshal Weltin (KTM)
#287 John Snow (HON)
#309 Jeremy Smith (HON)
#319 Coty Schock (KTM)
#321 Bradley Lionnet (YAM)
#324 James Cooper (YAM)
#332 Dustin Winter (YAM)
#351 Eric Grondahl (HUS)
#354 Matthew Toth (KAW)
#359 Edward Morris (YAM)
#378 Samuel Wise (KTM)
#400 Nick Peterson (SUZ)
#403 Keylan Meston (YAM)
#415 Brendan Grgurich (YAM)
#419 William Kwiecinski (SUZ)
#444 Caleb Tennant (KTM)
#447 Deven Raper (KAW)
#451 Klay Prager (KTM)
#510 Travis Prier (HON)
#535 Kody Kamm (KTM)
#545 Cody Siler (YAM)
#553 Brent Rouse (HON)
#566 Jacob Rose (KAW)
#577 Felix Lopez (KTM)
#591 Tanner Myers (YAM)
#595 Michael Kitzmiller (YAM)
#596 Carson Tickle (HON)
#600 Connor Olson (HUS)
#647 Matthew Hubert (HUS)
#689 Tony Usko (KTM)
#694 Nicholas Inman (HON)
#700 James Weeks (YAM)
#718 Toshiki Tomita (HON)
#724 Jason McConnell (YAM)
#738 Kyle Hameister (HUS)
#750 Gavin Chinn (KTM)
#757 Tyler Gosnell (YAM)
#765 Zack Archer (KAW)
#788 Josh Heintz (KAW)
#810 Mason Eck (KTM)
#811 Christopher Williams (SUZ)
#830 Jake Lowry (HUS)
#837 Bryson Gardner (HON)
#847 DJ Christie (KTM)
#881 Jerry Lorenz (KAW)
#887 Thomas Coluzzi (KTM)
#891 Kyle Koosmann (YAM)
#893 Matthew Carpenter (KTM)
#903 Vincent Monteleone (HON)
#920 Kody Lorenz (HUS)
#961 Mario Testa (SUZ)
#991 Seth Nicolo (KTM)
#995 Christopher Prebula (KTM)
Starterliste Klasse 250MX
#12 Shane McElrath (KTM)
#23 Chase Sexton (HON)
#26 Alex Martin (SUZ)
#31 RJ Hampshire (HON)
#32 Justin Cooper (YAM)
#34 Dylan Ferrandis (YAM)
#36 Michael Mosiman (HUS)
#39 Colt Nichols (YAM)
#40 Sean Cantrell (KTM)
#44 Cameron McAdoo (KTM)
#45 Brandon Hartranft (YAM)
#52 Jordan Bailey (HUS)
#55 Kyle Peters (SUZ)
#59 Nick Gaines (YAM)
#61 Garrett Marchbanks (KAW)
#66 Mitchell Oldenburg (YAM)
#67 Enzo Pedo Lopes (SUZ)
#73 Martin Davalos (KAW)
#78 Ramyller Alves (KTM)
#83 Killian Auberson (KTM)
#91 Zack Williams (KTM)
#92 Adam Cianciarulo (KAW)
#110 Yusuke Watanabe (YAM)
#112 Thomas Covington (HUS)
#123 Mitchell Falk (KTM)
#136 Joshua Philbrick (KAW)
#139 Nathen LaPorte (HON)
#151 Carter Gordon (KTM)
#154 Chase Felong (YAM)
#156 Jacob Hayes (YAM)
#161 Justin Thompson (YAM)
#164 Matthew Klann (HON)
#168 Cale Kuchnicki (KTM)
#186 Tyler Monks (HUS)
#194 Jerry Robin (KTM)
#196 Hunter Lawrence (HON)
#204 Kyle Greeson (KTM)
#212 Tyler McCoy (YAM)
#223 Jamison DuClos (YAM)
#233 Derek Drake (KTM)
#249 Bailey Kroone (YAM)
#259 Corbin Hayes (YAM)
#291 Zane Merrett (KTM)
#301 Jordan Jarvis (YAM)
#337 Vincent Luhovey (SUZ)
#340 Blake Taylor (KTM)
#342 Colton Karl (HON)
#346 Kevin Moranz (KAW)
#371 Dawson Ryker (YAM)
#374 Jo Shimoda (HON)
#380 Nicholas Maret (YAM)
#407 Benjamin Nelko (YAM)
#425 Joshua Leininger (HON)
#426 Kein Denzler (KTM)
#432 Salvatore Colangelo (YAM)
#435 Marcus Phelps (KTM)
#441 Scott Meshey (HON)
#457 Conner Robinson (KTM)
#496 Jett Lawrence (HON)
#509 Alexander Nagy (KTM)
#514 Anthony Roth (YAM)
#520 Dennis Ponton III (KTM)
#539 Dylan Wright (HON)
#546 Tylor Skodras (HUS)
#548 Bryn Steffan (YAM)
#583 Corey Ridel (HUS)
#622 Zac Maley (YAM)
#631 Brandon Dickson (HON)
#657 Justin Wolf (KAW)
#667 Jesse Flock (KTM)
#668 Ryan Blanford (HON)
#673 Landon Armbruster (KTM)
#691 James Justice (KTM)
#777 Tristan Titus (KTM)
#795 Aaron Leininger (HON)
#815 Colton Eigenmann (SUZ)
#824 Carter Stephenson (KAW)
#841 Jeff Walker (HON)
#911 David Wilson (YAM)
#916 Jorge Rubalcava (KTM)
#931 Stephen Vuckson (HON)
#936 Ty Masterpool (YAM)
#979 Phillip Maus (KTM)
#993 Austin Wagner (HON)
