Vor einigen Tagen setzten wir vorsichtshalber noch ein Fragezeichen hinter diesen Wechsel, aber nun ist es offiziell: Jacky Martens bringt ein Honda-Team in der MXGP an den Start.
Dass der langjährige und nun ehemalige Husqvarna-MX2-Teamchef mit einem eigenen Team in die MXGP-Klasse aufsteigen würde war lange klar, auch die Motorrad-Wahl mit Honda lange ein nur schlecht gehütetes Geheimnis. Bei der Fahrerwahl hingegen gab es bei der offiziellen Präsentation im Rahmen der EICMA in Mailand schon eine kleine Überraschung.
Der Name Julien Lieber geisterte schon länger im Zusammenhang mit diesem neuen Team durch die Gegend und wenig überraschend nahm daher der klein gewachsene Belgier bei der Teampräsentation neben seinem hünenhaft wirkenden Landsmann und neuem Chef Platz. Auf dem zweiten Stuhl hätte man eigentlich den Schweizer Valentin Guillod erwarten können, denn dem Vernehmen nach standen bei diesem die Vertragsgespräche unmittelbar vor dem Abschluss.
Jedoch ging der Zuschlag nun an den Franzosen Benoit Paturel und möglicherweise hatte dies etwas mit Hauptsponsor Shot Racing – bei deren Messe-Auftritt nun die Präsentation erfolgte – zu tun. Der französische Bekleidungshersteller war jedenfalls voll des Lobes und ließ über CEO Ghislain Huot ausrichten, dass man sehr stolz auf die nun schon jahrelange Zusammenarbeit mit Jacky Martens sei und mit diesem Fahrerduo mehr als optimistisch der MXGP-Saison entgegen fiebere.

Bleibt zu hoffen, dass Martens, der in der Vergangenheit in Sachen Personal oft das richtige Näschen bewiesen hatte, mit dieser Fahrerwahl ein erfolgreiches Premieren-Jahr in der MXGP wird hinlegen können. Es fällt schon auf, dass beide Piloten zwei Jahre im Prinzip zum Vergessen hinter sich haben, häufiger beim Physiotherapeuten als beim Training waren. Die letzte verletzungsfreie Saison bestritten beide 2017, damals noch in der MX2. Unbestritten ist hingegen das große Potenzial der beiden und daher wird sich Honda auf eine tolle Ergänzung zum HRC-Duo freuen dürfen.
