In Europa drangen die Neuerungen zu den KX-Modellen noch nicht bis zur Presse durch. Dafür allerdings wurden die Geheimnisse rund um die 2021er Modellreihe in den USA bereits gelüftet.

Demnach wird es eine völlig neue KX250 geben, die bis auf das Kayaba-Fahrwerk und natürlich dem Hubraum mehr Ähnlichkeit zur KX450 hat als zu ihrem Vorgängermodell. So sind Rahmen, Schwinge und Tank-Sitzbank-Linie vom MX1-Bike übernommen und der völlig neue Motor besitzt sowohl einen E-Starter als auch eine hydraulische Kupplungsbetätigungseinheit.

Die KX450 selbst kommt weiterhin mit einem Showa-Fahrwerk, die Veränderungen beschränken sich bei ihr auf Verbesserungen an der Kupplung, einem anders beschichteten Kolben und einem Renthal-Fatbar-Lenker.
Alle News im Detail könnt ihr in der August-Ausgabe des CROSS Magazins (CROSS 08/2020) nachlesen, die ab dem 29. Juli im Handel zu haben ist.
Kawasaki KX250 Modelljahrgang 2021 2021 verfügen sowohl die KX250 als auch die KX450 über eine hydraulische Betätigungseinheit für die Kupplung Der Rahmen der neuen KX250 wurde von der KX450 adaptiert Der Renthal-Fatbar-Lenker gehört ebenso zu den Neuerungen für 2021 Der Motor der KX250 ist eine komplette Neukonstruktion
- Tags:
- Kawasaki
- Modelljahrgang 2021





