Beim Fallen des Startgatters zum ersten im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierten Wertungsrennen der Premiumklasse MXGP war es der in der Meisterschaft führende Polesetter Jorge Prado, der die Traktion seines Bikes am besten auf den Boden brachte, den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entschied und das 40-köpfige Fahrerfeld mit seinem Teamkollegen Mattia Guadagnini sowie Jeffrey Herlings (KTM) im Schlepptau in die erste Runde führte.
Der für das Team Red Bull GASGAS Factory Racing fahrende Spanier behauptet sich nachfolgend über die gesamte Renndistanz auf dem „Platz an der Sonne“, wobei er sich deutlich von der Konkurrenz absetzte und am Ende mit über sechs Sekunden Vorsprung die Ziellinie kreuzte. Platz zwei ging an den Franzosen Maxime Renaux (Yamaha), der von Position vier kommend bereits früh erst an Herlings und in Umlauf sechs auch noch an Guadagnini vorbeiziehen, aber anschließend die Lücke zu Prado nicht mehr schließen konnte.
Für Jeffrey Herlings entwickelte sich das Rennen zu einem kleinen Alptraum, denn scheinbar mit stumpfen Waffen kämpfend, musste er nach Renaux auch noch Romain Febvre (Kawasaki), Calvin Vlaanderen (Yamaha) und Ruben Fernandez (Honda) passieren lassen und sich am Ende mit dem sechsten Platz begnügen. Mattia Guadagnini ging gegen Ende der ersten Rennhälfte heftig zu Boden und fiel in der Folge auf Platz neun zurück auf dem er auch ins Ziel kam. Kein bisschen Glück hatte Lokalmatador Jeremy Seewer (Yamaha), der bereits in den ersten Kurven zu Boden ging und danach vom Ende der Fahrermeute eine Aufholjagd starten musste, die ihn aber nur bis auf Platz 20 vorkommen lies.
Bestplatzierter deutscher Teilnehmer in diesem Rennen war der Brandenburger Maximilian Spies (KTM), der nach dem Start noch auf Platz 15 geführt wurde, dann aber im Rennverlauf an Boden verlor und am Ende auf Platz 18 die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam. Mark Scheu (Husqvarna), Paul Haberland (Husqvarna) und Noah Ludwig (KTM) verpassten die Punkteränge hingegen deutlich.
MXGP Wertungsrennen 1
1. Prado, Jorge (ESP, GAS), 19 Runden
2. Renaux, Maxime (FRA, YAM), +0:06.298
3. Febvre, Romain (FRA, KAW), +0:14.572
4. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), +0:17.538
5. Fernandez, Ruben (ESP, HON), +0:22.113
6. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), +0:30.112
7. Guillod, Valentin (SUI, HON), +0:34.759
8. Coldenhoff, Glenn (NED, YAM), +0:43.139
9. Guadagnini, Mattia (ITA, GAS), +0:44.964
10. Paturel, Benoit (FRA, YAM), +0:47.953
11. Watson, Ben (GBR, BET), +0:55.685
12. Forato, Alberto (ITA, KTM), +0:59.042
13. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), +1:01.467
14. Rubini, Stephen (FRA, HON), +1:11.205
15. Lupino, Alessandro (ITA, BET), +1:14.764
16. Van Doninck, Brent (BEL, HON), +1:19.250
17. Östlund, Alvin (SWE, HON), +1:23.577
18. Spies, Maximilian (GER, KTM), +1:27.599
19. Roosiorg, Hardi (EST, HON), +1:31.709
20. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), +1:39.389
21. Brumann, Kevin (SUI, YAM), +1:41.320
22. Ivanov, Michael (BUL, HUS), +1 Rnd.
23. Bruggmann, Luca (LIE, GAS), +1 Rnd.
24. Mewse, Conrad (GBR, HON), +1 Rnd.
25. Bogers, Brian (NED, HON), +1 Rnd.
26. Scheu, Mark (GER, HUS), +1 Rnd.
27. Teresak, Jakub (CZE, KTM), +1 Rnd.
28. Haberland, Paul (GER, HUS), +1 Rnd.
29. Alberio, Emanuele (ITA, HUS), +1 Rnd.
30. Adamson, John (GBR, GAS), +1 Rnd.
31. Keller, Ramon (SUI, KTM), +1 Rnd.
32. Freidig, Loris (SUI, GAS), +1 Rnd.
33. Ramella, Xylian (SUI, KTM), +2 Rnd.
34. Schaffter, Kim (SUI, KAW), +2 Rnd.
35. Scheiben, Robin (SUI, GAS), +2 Rnd.
36. Bender, Nicolas (SUI, HUS), +2 Rnd.
37. Ludwig, Noah (GER, KTM), +8 Rnd.
38. Lapucci, Nicholas (ITA, HUS), +18 Rnd.
39. Jonass, Pauls (LAT, HON), 19 Rnd.
40. Haavisto, Jere (FIN, KTM), 19 Rnd.