Beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Trentino absolvierten Wertungsrennen der Premiumklasse MXGP war es erneut Jorge Prado, der sich den Holeshot – es ist bereits sein fünfter in der laufenden Saison – sicherte und das 36-köpfige Fahrerfeld in die erste Runde führte.
Zehn volle Runden lag behaupte nachfolgend der im Dienst von Red Bull GASGAS Factory Racing stehende Spanier den „Platz an der Sonne“, wobei der 22-Jährige enorm vom bereits seit der ersten Runde auf der zweiten Position fahrenden Franzosen Maxime Renaux (Yamaha) unter Druck gesetzt wurde. Doch, wer annahm, dass der Laufsieg unter diesen beiden Fahrern ausgefochten würde, sah sich getäuscht. Denn in Runde elf schlug Jeffrey Herlings (KTM), der nach dem Start zunächst auf Rang acht geführt wurde und sich nach und nach unter anderem an Jeremy Seewer (Yamaha) und Ruben Fernandez (Honda) vorbeigearbeitet hatte, zu und überholte das Spitzenduo fast in einem Zug.
Einmal auf der Spitzenposition unterwegs, ließ sich „The Bullet“ diese nachfolgend nicht mehr aus den Händen nehmen, der Mann mit der Startnummer #84 setzte sich von der Konkurrenz ab und gewann das Rennen mit über sechs Sekunden Vorsprung vor Renaux und Prado. Platz vier ging an den die gesamte Zeit über in den Top 5 fahrenden Kawasaki-Werksfahrer Romain Febvre aus Frankreich, der vor dem Schweizer Jeremy Seewer die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam.
Nach einem verhaltenen Start nur auf Position 35 aus der ersten Runde zurückgekehrt, konnte sich Kosak-KTM-Pilot Tom Koch über die Renndistanz von 30 Minuten plus zwei Runden auf Rang neunzehn verbessern, mit welchem der Thüringer am Ende als bestplatzierter deutscher Teilnehmer wieder zwei Meisterschaftspunkte abfasste. Maximilian Spies (KTM) und Mark Scheu (Husqvarna) verpassten erneut die Punkteränge.
Mit seinem 1-3-Resultat aus beiden Wertungsläufen gewann Jorge Prado den Grand Prix in Pietramurata, wobei er Maxime Renaux und Jeffrey Herlings auf die beiden nachfolgenden Plätze der Tageswertung verwies. Mit seinem ersten GP-Sieg der Saison baute Prado seine Führung in der Meisterschaft weiter aus, aktuell verfügt er über 17 Zähler Vorsprung vor dem Gesamtzweiten Renaux, den neun Punkte von Herlings auf dem dritten Platz trennen. Tom Koch und Maximilian Spies werden auf den Plätzen 20 bzw. 22 geführt.
MXGP Wertungsrennen 2
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 18 Runden
2. Renaux, Maxime (FRA, YAM), +0:06.103
3. Prado, Jorge (ESP, GAS), +0:10.834
4. Febvre, Romain (FRA, KAW), +0:17.668
5. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), +0:18.161
6. Coldenhoff, Glenn (NED, YAM), +0:21.752
7. Fernandez, Ruben (ESP, HON), +0:24.208
8. Van Doninck, Brent (BEL, HON), +0:27.096
9. Bogers, Brian (NED, HON), +0:28.056
10. Guadagnini, Mattia (ITA, GAS), +0:34.972
11. Guillod, Valentin (SUI, HON), +0:38.926
12. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), +0:43.708
13. Watson, Ben (GBR, BET), +0:46.416
14. Lupino, Alessandro (ITA, BET), +0:47.617
15. Forato, Alberto (ITA, KTM), +0:47.911
16. Sterry, Adam (GBR, KTM), +1:08.804
17. Östlund, Alvin (SWE, HON), +1:23.246
18. Goupillon, Pierre (FRA, KTM), +1:24.416
19. Koch, Tom (GER, KTM), +1:30.083
20. Ivanov, Michael (BUL, HUS), +1:32.266
21. Jasikonis, Arminas (LTU, GAS), +1:41.895
22. Brumann, Kevin (SUI, YAM), +1:43.021
23. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +1:54.082
24. Zonta, Filippo (ITA, GAS), +1:55.878
25. Roosiorg, Hardi (EST, HON), +1:57.205
26. Croci, Simone (ITA, HUS), +1:58.031
27. Spies, Maximilian (GER, KTM), +1 Rnd.
28. Alberio, Emanuele (ITA, HUS), +1 Rnd.
29. Jost, Simon (SVK, KTM), +1 Rnd.
30. Guarise, Ismaele (ITA, KTM), +1 Rnd.
31. Adamson, John (GBR, GAS), +1 Rnd.
32. Teresak, Jakub (CZE, KTM), +7 Rnd.
33. Scheu, Mark (GER, HUS), +10 Rnd.
34. Paturel, Benoit (FRA, YAM), +13 Rnd.
35. Sandner, Michael (AUT, KTM), +16 Rnd.
36. Nava, Giulio (ITA, YAM), +17
MXGP Tageswertung
1. Prado, Jorge (ESP, GAS), 45 Punkte
2. Renaux, Maxime (FRA, YAM), 44
3. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 37
4. Fernandez, Ruben (ESP, HON), 34
5. Guadagnini, Mattia (ITA, GAS), 29
6. Coldenhoff, Glenn (NED, YAM), 28
7. Febvre, Romain (FRA, KAW), 27
8. Guillod, Valentin (SUI, HON), 24
9. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), 24
10. Forato, Alberto (ITA, KTM), 22
11. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), 21
12. Watson, Ben (GBR, BET), 18
13. Van Doninck, Brent (BEL, HON), 13
14. Lupino, Alessandro (ITA, BET), 13
15. Bogers, Brian (NED, HON), 12
16. Östlund, Alvin (SWE, HON), 12
17. Paturel, Benoit (FRA, YAM), 11
18. Goupillon, Pierre (FRA, KTM), 10
19. Sterry, Adam (GBR, KTM), 9
20. Koch, Tom (GER, KTM), 4
21. Brumann, Kevin (SUI, YAM), 3
22. Ivanov, Michael (BUL, HUS), 1
23. Jasikonis, Arminas (, GAS), 1
MXGP Meisterschaftsstand nach dem MXGP of Trentino
1. Prado, Jorge (ESP, GAS), 201 Punkte
2. Renaux, Maxime (FRA, YAM), 184
3. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 175
4. Febvre, Romain (FRA, KAW), 166
5. Fernandez, Ruben (ESP, HON), 136
6. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), 125
7. Coldenhoff, Glenn (NED, YAM), 120
8. Guadagnini, Mattia (ITA, GAS), 108
9. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), 107
10. Forato, Alberto (ITA, KTM), 98
11. Guillod, Valentin (SUI, HON), 84
12. Watson, Ben (GBR, BET), 69
13. Van Doninck, Brent (BEL, HON), 68
14. Paturel, Benoit (FRA, YAM), 62
15. Jonass, Pauls (LAT, HON), 56
16. Bogers, Brian (NED, HON), 51
17. Lupino, Alessandro (ITA, BET), 41
18. Östlund, Alvin (SWE, HON), 38
19. Rubini, Stephen (FRA, HON), 15
20. Koch, Tom (GER, KTM), 15
21. Brumann, Kevin (SUI, YAM), 11
22. Spies, Maximilian (GER, KTM), 11
23. Goupillon, Pierre (FRA, KTM), 10
24. Sterry, Adam (GBR, KTM), 9
25. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 8
: