Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
GP-Fahrerlager - Jago Geerts

Jago Geerts startet in Lommel

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Die Rookie-Saison verlief für Jago Geerts nicht wie erhofft. Nach einem Sturz beim Saisonauftakt in Argentinien zog der Belgier sich eine weitere Verletzung zu und durfte seitdem nur zuschauen. Pünktlich zu seinem Heim-GP bekam der Yamaha-Werkspilot jetzt grünes Licht. Jago Geerts wird beim MXGP von Flandern in Lommel wieder starten.

Kurz vor dem anstehenden MXGP-Rennwochenende in Lommel meldete sich der Yamaha-Werkspilot Jago Geerts zurück. Nachdem er sich beim Saisonauftakt in Argentinien eine Fraktur im linken Ellbogen zugezogen hatte, ist er wieder fit und bereit in Lommel an den Start zu gehen. Seine Verletzung zog zwei große Operationen und einen Heilungsprozess von knapp vier Monaten mit sich. Der Belgier suchte zahlreiche Ärzte und Therapeuten auf, welchem ihm jetzt allesamt für seinen Heim-GP grünes Licht gaben. Alle bestätigten, dass sie mit der Heilung der Knochen zufrieden sind und zuversichtlich sind, dass Geerts fit genug ist. Vor dem MXGP von Flandern muss Geerts eine obligatorische medizinische Untersuchung durch den FIM-Arzt bestehen, bevor er offiziell für renntauglich erklärt wird.

Nach P7 im Zeittraining fiel er zu Beginn des Qualifikationsrennens in Argentinien verletzungsbedingt aus

Vor seiner Verletzung hatte Geerts eine starke Off-Season und war bereit für seine Rookie-Saison bei den Big Boys. Bereits beim MX of Nations 2023 zeigte er, wie stark er auf der 450er ist. Fürs Erste kann der Yamaha-Pilot ohne jeglichen Druck an den Start gehen. Aufgrund des späten Einstiegs in die Saison ist das Ziel, sich zunächst in der Königsklasse einzufinden. Nach den verletzungsreichen Jahren in der MX2-Klasse und dem unglücklichen Saisonauftakt soll Geerts die restlichen Rennen zur Vorbereitung auf 2025 nehmen, um dort voll angreifen zu können.

„Am Mittwoch habe ich endlich grünes Licht von meinen behandelnden Ärzten bekommen. Sie haben mir bestätigt, dass mein Ellbogen vollständig geheilt ist. Außerdem fühlt er sich gut an, wenn ich fahre. Ich freue mich darauf, in Lommel wieder dabei zu sein. Auch wenn es an diesem Wochenende mein Heim-GP ist, verspüre ich keinen Druck. Das Ergebnis an diesem Wochenende ist nicht wichtig. Wichtig ist, dass ich am Start stehe, Rennen fahre und es genieße. Das Ziel ist, Spaß auf dem Motorrad zu haben und das Wochenende zu genießen.“

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Monster Energy Yamaha Factory MXGP
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert