Kaum wurde am gestrigen Mittwoch von WM-Promoter Infront Moto Racing die offizielle Nennliste für das am ersten Oktoberwochenende anstehende FIM Motocross of Nations 2024 veröffentlicht, gab es an dieser bereits wenige Stunden später die erste an dieser. Wie am späten Mittwochabend bekannt wurde, wird Cooper Webb statt Chance Hymas bei dem Event im südenglischen Matterley Basin, Winchester, für das Team USA an den Start gehen.
Ursache für den Wechsel in der Teamaufstellung der US-Amerikaner ist eine Operation, der sich der Honda-Werksfahrer Chance Hymas in der kommenden Woche unterziehen wird, um eine bereits seit gut einem Jahr bestehende Verletzung am Kreuzband seines linken Knies zu beheben. Zwar konnte Hymas trotz der Verletzung über weite Strecken der diesjährigen Saison auf hohem Niveau fahren und verbucht zum Beispiel in der erst vor Kurzem zu Ende gegangenen AMA Pro Meisterschaft den ersten Tagessieg seiner Profikarriere sowie vier weitere Top-Fünf-Platzierungen, jedoch verschlimmerten sich seine Beschwerden am Knie während dem am zweiten Septemberwochenende in Concord, North Carolina, absolvierten ersten Playoff zur SuperMotocross-Weltmeisterschaft 2024.
Mit dem Ziel, seinen Platz im Team USA für das Motocross of Nations zu behalten, zog er sich für den Rest der SMX-Serie zurück, aber nach weiteren Beratungen haben Chance Hymas und das Team HRC gemeinsam entschieden, dass es ratsamer ist, die Verletzung so schnell wie möglich operieren zu lassen. Obwohl die Zuversicht groß war, dass er nach zwei Wochen Pause in der Lage sein würde, Matterley Basin auf hohem in Niveau zu fahren, wurde auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sich die Verletzung wieder verschlimmern und das Ergebnis des Teams USA beeinträchtigen könnte.
Als Ersatzfahrer für Hymas wird nun der 28-jährige Cooper Webb vom Team Monster Energy Yamaha Star Racing nach Matterley Basin reisen und dafür sogar von seiner sonst üblichen 450er Yamaha auf das 250er Bike wechseln wird.
„Ich bin absolut niedergeschlagen“, sagte Hymas. „Ich habe seit meiner Kindheit auf die Gelegenheit gewartet, mein Land beim MXoN zu vertreten. Ich war stolz und freute mich darauf, das Rot, Weiß und Blau zu tragen. Ich habe alles in meiner Macht Stehende getan, um für das MXoN bereit zu sein, aber ich habe die ganze Saison über mit Problemen in meinem Knie gekämpft. Das Team und ich haben beschlossen, dass der Einsatz zu hoch ist, um beim MXoN ein Risiko einzugehen, und dass ich mein Knie für die Zukunft reparieren lassen muss. Mein einziger Fokus liegt jetzt darauf, wieder in Topform zu kommen und mich darauf vorzubereiten, im Jahr 2025 um Meisterschaften zu kämpfen. Ich möchte mich bei Cooper bedanken, dass er für mich eingesprungen ist und meinen Platz eingenommen hat. Ich werde ihn und das Team USA von zu Hause aus anfeuern. Danke!“
„Ich freue mich so sehr, dass ich zu MXoN fahre“, kommentierte Cooper Webb seine Nachnominierung für das Team USA. „Es ist eine Notfallsituation und daher eine kurzfristige Entscheidung, aber ich bin extrem dankbar für diese Gelegenheit. Ich wurde gebeten, eine 250er zu fahren, also drehte ich ein paar Runden auf Haidens Motorrad und erinnerte mich daran, wie gut die YZ250F ist. Ich bin seit 2016 kein Rennen mehr damit gefahren, aber ich habe mich in den wenigen Runden, die ich gefahren bin, sehr wohl gefühlt. Nach der SMX-Finale in Las Vegas werde ich mich voll und ganz auf die 250er vorbereiten, und ich freue mich auf die Gelegenheit, mein Land zu vertreten. Lasst es uns nun angehen!“