Beim Start zum ersten im Rahmen des Finales der Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 war es Honda-Werksfahrer Valerio Lata, der sich den Holeshot sichern und das Fahrerfeld mit Red-Plate-Inhaber Andrea Adamo (KTM), Brando Rispoli (KTM, Ferruccio Zanchi (Honda) sowie dem Titelverteidiger Simon Längenfelder (KTM) im Schlepptau in die erste Runde führte.
Lange konnte sich Valerio Lata aber nicht auf der Spitzenposition behaupten, denn noch in der Startrunde übernahm Andrea Adamo den „Platz an der Sonne“. Danach sah es lange Zeit danach aus, als hätte Adamo den Laufsieg sicher. Jedoch konnte Simon Längenfelder bereits innerhalb der ersten fünf Umläufe auf den zweiten Platz vorgekämpften und anschließend Runde um Runde eine 6-Sekunden-Lücke zufahren. Unter Druck unterlief Adamo dann in der vorletzten Runde ein Fahrfehler, der ihn zu Boden gehen ließ und Längenfelder die Möglichkeit auf den Laufsieg einräumte.
Dies ließ sich der Oberfranke nicht zweimal sagen und bekam am Ende mit über elf Sekunden Vorsprung die Zielflagge vor Teamkollege Andrea Adamo als Erster zu sehen. Die beiden Honda-Youngster Valerio Lata und Ferruccio Zanchi überquerten die Ziellinie auf den Rängen drei bzw. vier. Derweil der Zeittrainingsschnellste Cas Valk (KTM) die Liste der fünf Erstplatzierten vervollständigte.
MX2 Wertungsrennen 1
1. Längenfelder Simon (GER, KTM), 16 Runden
2. Adamo Andrea (ITA, KTM), +11.194
3. Lata Valerio (ITA, HON), +16.888
4. Zanchi Ferruccio (ITA, HON), +17.272
5. Valk Cas (NED, KTM), +30.910
6. Mikula Julius (CZE, TM), +24.509
7. Coenen Sacha (BEL, KTM), +25.672
8. Fredsoe Mads (DEN, HUS), +29.796
9. Escandell Elias (ESP, KTM), +33.984
10. Rispoli Brando (ITA, KTM), +38.248
11. Hsu Brian (GER, HON), +40.507
12. Ruffini Luca (ITA, HUS), +1 Rnd.
13. Owens Liam (AUS, HUS), +1 Rnd.
14. Orlando Giorgio (ITA, YAM), +1 Rnd.
15. Katrinak Jaroslav (SVK, FAN), +1 Rnd.
16. Leok Sebastian (EST, HUS), +1 Rnd.
17. Bastianon Denny (ITA, HON), +1 Rnd.
18. Rosati Luca (ITA, TM), +1 Rnd.
19. Scollo Maurizio (ITA, HUS), +1 Rnd.
20. Rossi Andrea (ITA, KAW), +1 Rnd.
21. Ernecker Maximilian (AUT, KTM), +1 Rnd.
22. Peklaj Jaka (SLO, HUS), +1 Rnd.
23. Manucci Alessandro (ITA, GAS), +1 Rnd.
24. Moro Luca (ITA, HON), +1 Rnd.
25. Brandini Davide (ITA, KTM), +1 Rnd.
26. Valeri Alessandro (ITA, HON), +1 Rnd.
27. Dal Fitto Pietro (ITA, KAW), +1 Rnd.
28. Meneghello Giovanni (ITA, GAS), +1 Rnd.
29. Tzemach Ofir C. (ISR, HUS), +1 Rnd.
30. Perrone Riccardo (ITA, YAM), +1 Rnd.
31. Cipriani Andrea (ITA, KTM), +1 Rnd.
32. Zoriaco Francesco (ITA, GAS), +1 Rnd.
33. Bartalucci Francesco (ITA, KTM), +2 Rnd.
34. Tramontano Ciro (ITA, HUS), +2 Rnd.
35. Jakobsen Malou (DEN, KTM), +3 Rnd.
36. Aglietti Lorenzo (ITA, HUS), +4 Rnd.
37. Nardo Mattia (ITA, GAS), +6 Rnd.
38. Fueri Alexis (FRA, KTM), +11 Rnd.
DNS Mancini Simone (ITA, FAN)