Bei der am letzten Februarwochenende im AT&T Stadium von Arlington, Texas, im Triple-Crown-Format absolvierten siebten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 waren es mit Cooper Webb und Haiden Deegan am Ende zwei Fahrer des Teams Monster Energy Yamaha Star Racing, die sich in den Tageswertungen der Kategorien 450SX und 250SX-Westküstenmeisterschaft durchsetzen konnten.
Als Krönung reisten beide Fahrer am späten Samstagabend mit dem Red Plate des Meisterschaftsführenden ihrer jeweiligen Klasse im Gepäck aus Arlington ab.
Cooper Webb
Bei den „Big Boys“ der Klasse 450SX erlebte Cooper Webb einen etwas mühsamen Start in das Arlington-Supercross. Im Zeittraining mit seiner besten Rundenzeit von 48.591 Sekunden nur als Siebter für das Abendprogramm qualifiziert, erwischte er dann im ersten Hauptrennen nicht den erhofften Start. Nach dem ersten Runde nur auf Rang zehn geführt, kämpfte sich der aus Newport, North Carolina, stammende 29-Jährige im Rennverlauf mühsam auf den sechsten Platz vor, auf welchem er letztlich auch mit über fünfzehn Sekunden Rückstand zum Laufsieger Ken Roczen (Suzuki) die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam.
Im zweiten Durchgang erwischte Webb einen viel besseren Start und überquerte als Dritter die Holeshotlinie. Mit dem von ihm vorgelegten starken Speed übernahm der Mann mit der Startnummer #2 in Runde sechs die Führungsposition, die er sich anschließend nicht mehr abspenstig machen ließ. Er gewann das Rennen mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem dato in der Meisterschaft führenden Chase Sexton (KTM). Nach dem Start zum dritten Moto fand sich Cooper Webb trotz Poleposition nach der ersten Runde jedoch nur auf dem siebten Rang wieder. Er ließ aber den Kopf nicht hängen und kämpfte sich peu à peu nach auf den zweiten Platz vor. Zu Beginn des letzten Drittels übernahm schließlich er nach kurzem Kampf mit Sexton den „Platz an der Sonne“. Diesen behauptete er nachfolgend bis ins Ziel.
Mit seinem 6-1-1-Resultat gewann Cooper Webb die Tagesendabrechnung knapp vor Ken Roczen und Chase Sexton. Mit seinem zweiten mittlerweile zweiten Tagessieg in der laufenden Saison übernahm er nun auch die alleinige Führung in der Meisterschaft, wobei ihn aktuell fünf Punkte vom zweitplatzierten Chase Sexton trennen.
„Es war ein großartiges Wochenende in Arlington“, freute sich Cooper Webb nach dem Event. „Es war ein verrückter, hektischer Tag, aber bei Triple Crowns gibt es immer Höhen und Tiefen. Das erste Rennen verlief nicht nach meinem Geschmack, aber die letzten beiden waren unglaublich. Die beiden Siege und die chaotische letzte Runde, haben mich in die Lage versetzte, den Tagessieg zu erringen, waren der Wahnsinn. Ich hatte nicht damit gerechnet, die Tageswertung zu gewinnen. Entsprechend bin ich jetzt super happy. Es ist schon verrückt. Dies war ein fantastischer Ort für mich, und wir hoffen, dass der Ball weiter rollt.“
Haiden Deegan
Haiden Deegan zeigte in Arlington hingegen von Anfang an Tempo und sicherte sich im Zeittraining der Viertelliterklasse mit einer Zeit von 49.029Sekunden hinter Teamkollege Cole Davies den zweiten Rang in der Zeitentabelle. Obwohl er anschließend im ersten Hauptrennen nicht wie erhofft vom Start wegkam und bereits früh mit einem Überschlag zu Boden ging, kämpfte sich der Kalifornier eindrucksvoll vom achten Platz an die Spitze des Fahrerfelds und holte sich den Laufsieg. Im zweiten Moto kämpfte sich Haiden Deegan nach einem erneut suboptimalen Start im Rennverlauf von Position zwölf wieder auf den Spitzenplatz vor und fuhr am Ende einmal mehr als Erster über die Ziellinie.
Im abschließenden Wertungslauf erwischte Deegan einen deutlich besseren Start und sortierte sich gleich zu Beginn als Fünfter in die Meute ein. Von dort kämpfte er sich aus kontinuierlich bis zum Ende des zweiten Renndrittels bis hinter Davies auf den zweiten Platz vor, auf dem er schlussendlich vor auch Jo Shimoda (Honda) ins Ziel kam. Mit seinem 1-1-2-Ergebnis aus den drei Durchgängen konnte er die Tageswertung klar zu seinen Gunsten entscheiden, wobei er Coty Schock (Yamaha) und Mannschaftskamerad Michael Mosimann auf die Plätze zwei bzw. drei verwies. Gleichzeitig übernahm er Führung im Gesamtklassement der 250SX-Westküstenmeisterschaft, in welcher er nun über einen 6-Punkte-Vorprung auf Julien Beaumer (KTM) verfügt.
„Es war ein guter Abend“, fasste Haiden Deegan die Geschehnisse in Arlington zusammen. „Das Qualifying war ziemlich solide, und im ersten und zweiten Durchgang musste ich mich durch die Meute kämpfen, aber ich konnten jeweils den Laufsieg holen, das war cool. Im dritten Hauptrennen wurde ich dann Zweiter. Es war eine solide Nacht mit dem ersten Platz in der Tageswertung, dem Red Plate und einem ziemlich guten Punktevorsprung. Entsprechen bin ich zufrieden.“
Alle Ergebnisse des US-Supercross in Arlington im Detail ››