Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
50. ADAC Winter-Motocross in Frankenbach - Vorschau

Der Winterkehraus 2025 in Frankenbach

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Mit dem 50. ADAC Winter-Motocross beim MCC Frankenbach e.V. steht uns am kommenden Sonntag der zweite deutsche Saisonauftakt-Klassiker des Jahres 2025 ins Haus, mit welchem der Winter endgültig von Deutschlands MX-Tracks vertrieben werden soll.

Nachdem wir bereits am ersten Märzwochenende im sachsen-anhaltinischen Dolle beim dortigen Motocross-Wintercup einen ersten Eindruck von den diesjährigen Sand-Qualitäten einiger Piloten erhalten haben, gilt es nun für die Eventteilnehmer in Heilbronn-Frankenbach auf Hartboden eine Kostprobe ihres derzeitigen Leistungsstands abzuliefern.

50. Winter-Motocross in Frankenbach - Vorschau

Insgesamt 94 Fahrer aus 14 Nationen werden sich laut aktueller Teilnehmerlisten in den beiden Klassen MX1 und MX2 den Herausforderungen der Rennstrecke „Am Pfauenhof“ stellen.

Darunter finden sich auch wieder einige Größen der ADAC MX Masters-Serie und der Deutschen MX-Meisterschaften, so etwa bei den „Big Boys“ der MX1 Maximilian Nagl (Triumph), Jordi Tixier (Honda), Maximilian Spies (KTM), Nico Koch (KTM) Tim Koch (Husqvarna) und Paul Haberland (Honda). In der Viertelliterklasse MX2 kann man sich unter anderem auf Linus Jung (Husqvarna), Eric Rakow (KTM), Tom Militzer (KTM), Scott Smulders (Triumph) oder Colin Wohnhas (KTM) freuen.

Los geht es am frühen Sonntagmorgen um 8.30 Uhr mit den in jeweils zwei Gruppen pro Klasse absolvierten Freien Trainings und Zeittrainings. Nach den Last-Chance-Rennen sowie der Mittagspause und starten dann ab 13.35 Uhr die Wertungsrennen.

Eintrittspreise

Natürlich freuen sich die Aktiven wie auch der Verein, möglichst viele MX-Fans entlang der Rennstrecke begrüßen zu können. Die einen hoffen, tatkräftig angefeuert zu werden, und die anderen, einen Teil der Kosten für das Event wieder einspielen zu können. Erwachsene (ab 16 Jahre) zahlen für den Eintritt 18 Euro, während Jugendliche zwischen elf und fünfzehn Jahre für 13 Euro Zugang zum Gelände erhalten. Kinder bis einschließlich zehn Jahre haben kostenlosen Eintritt.

Wetteraussichten

Nach aktueller Meinung der Wetterfrösche [1] sollen die Temperaturen am Sonntag trotz geschlossenen Wolkendecke bis zum Mittag auf rund 10 °C klettern, wobei es aber trocken bleiben soll. Das Niederschlagsrisiko wird dabei mit vernachlässigbaren 7 Prozent angegeben.

Zeitplan Sonntag, 16. März (*)

08:30 Uhr: MX2 Freies Training / Zeittraining Gr. A (15 Min. / 20 Min.)
09:10 Uhr: MX2 Freies Training / Zeittraining Gr. B (15 Min. / 20 Min.)
09:50 Uhr: MX1 Freies Training / Zeittraining Gr. A (15 Min. / 20 Min.)
10:30 Uhr: MX1 Freies Training / Zeittraining Gr. B (15 Min. / 20 Min.)
11:20 Uhr: MX2 LCQ-Rennen (15 Min. + 2 Rd.)

12:00 Uhr: Mittagspause

13:00 Uhr: MX1 LCQ-Rennen (15 Min. + 2 Rd.)
13:35 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1 (25 Min. + 2 Rd.)
14:25 Uhr: MX1 Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rd.)
15:40 Uhr: MX2 Wertungsrennen 2 (25 Min. + 2 Rd.)
16:25 Uhr: MX1 Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rd.)
17:00 Uhr: Siegerehrung

* Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr.

Schauplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Starterliste Klasse MX1

#1 Meico Vettik (EST, TRI)
#4 Aleksei Vinogradov (EST, TRI)
#6 Colin Beischroth (GER, HON)
#7 Maximilian Spies (GER, KTM)
#12 Maximilian Nagl (GER, TRI)
#21 Kevin Keim (GER, KTM)
#34 Toni Hoffmann (GER, KTM)
#36 Marvin Möhler (GER, GAS)
#38 Adam Kovacs (HUN, KTM)
#43 Mitch Evans (AUS, HON)
#45 Tomáš Kohut (CZE, KTM)
#54 Kevin Winkle (GER, YAM)
#65 Robin Scheiben (SUI, TRI)
#66 Tim Koch (GER, HUS)
#67 Lukas Hechtel (GER, FAN)
#77 Leonard Koch (GER, HUS)
#91 Paul Haberland (GER, HON)
#96 Victor Alonso (ESP, HON)
#101 Vaclav Kovar (CZE, KTM)
#116 Nico Joannidis (GER, GAS)
#130 Radim Kraus (CZE, KTM)
#136 Luca Harms (GER, GAS)
#137 Enrico Müller (GER, HUS)
#166 Lukas Wittwer (GER, HUS)
#192 Björn Feyen (BEL, KTM)
#218 Fabian Weilenmann (SUI, KTM)
#223 Tim Kühner (GER, HUS)
#224 Jakub Teresak (CZE, HON)
#231 Nico Meintel (GER, HON)
#232 Yannik Strobel (GER, KTM)
#260 Nico Koch (GER, KTM)
#278 Thomas Vermijl (BEL, GAS)
#299 Sascha Ströbele (GER, HUS)
#300 Noah Ludwig (GER, KTM)
#401 Marcel Stauffer (CZE, KTM)
#408 Martin Werz (GER, HUS)
#437 Martin Venhoda (CZE, GAS)
#440 Marnique Appelt (GER, KTM)
#468 Lukas Fiedler (GER, HUS)
#696 Mike Gwerder (SUI, KTM)
#881 Cedric Schick (GER, FAN)
#898 Elias Stapel (GER, TRI)
#911 Jordi Tixier (FRA, HON)
#915 Malik Schoch (GER, YAM)

Starterliste Klasse MX2

#2 Oliver Hinkelmann (GER, YAM)
#3 Linus Jung (GER, HUS)
#6 Devin Faber (GER, YAM)
#13 Kimi Isler (SUI, HUS)
#16 Juri Vinogradov (EST, TRI)
#23 Remo Schudel (SUI, KTM)
#24 Yannic Feuchter (GER, KTM)
#26 Carmen Allinger (GER, YAM)
#46 Pasquale Di Monaco (DMS, HON)
#49 David Widerwill (CZE, GAS)
#65 Leon Ritter (GER, HUS)
#66 Nikita-Aaron Jung (GER, YAM)
#82 Manuel Lopez Carreras (ESP, HON)
#98 Tom Militzer (GER, KTM)
#105 Lucas Bruhn (DEN, GAS)
#116 Ben Lukas Bremser (GER, KTM)
#123 Romeo Pikand (EST, TRI)
#174 Pierre Pichler (GER, FAN)
#196 Nico Bross (GER, HON)
#242 Lukas Holder (GER, KTM)
#259 Justin Roll (GER, HUS)
#261 Marc Rütsch (SUI, KAW)
#275 Eric Rakow (GER, KTM)
#296 Oskar Wolf (GER, HUS)
#345 Fabian Kling (GER, HUS)
#408 Scott Smulders (NED, TRI)
#411 Julius Riepegerste (GER, KTM)
#431 Tomas Pikart (CZE, KTM)
#473 Colin Wohnhas (GER, KTM)
#529 Maxime Lucas (BEL, -)
#530 John Vogelwaid (GER, KTM)
#544 Hannes Schneider (GER, KTM)
#622 Fabian Trossen (GER, KTM)
#645 Richard Stephan (GER, KTM)
#701 Marius Adomaitis (LTU, HON)
#711 Lukas Albers (GER, KTM)
#719 Filip Matějec (CZE, HUS)
#770 Leon Rudolph (GER, KTM)
#783 Leo Paukovic (GER, KAW)
#905 Colin Sarré (GER, GAS)
#923 Nils Weinmann (GER, KTM)
#963 Cyril Elsener (SUI, KTM)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • MCC Frankenbach e.V.
  • Kai Brake
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert