Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM MSC Aufenau e.V. - Flutlicht-Motocross Aufenau 2025

Flutlicht-Hessencup in Aufenau geht in die siebte Auflage

Artikel lesen
Lesedauer: 1 min

Am 14. Juni richtet der MSC Aufenau zum siebten Mal sein Flutlicht-Motocross im Rahmen des MX-Hessencups aus. Erwartet werden rund 200 Fahrerinnen und Fahrer, die sich in insgesamt 20 Trainingseinheiten und Rennläufen messen.

PM MSC Aufenau e.V. - Flutlicht-Motocross Aufenau 2025

Die Veranstaltung hat sich seit ihrer Premiere 2017 zu einem überregionalen Highlight der Motocross-Szene entwickelt. Ob Nebel, Regen oder klare Vollmondnächte – konstant geblieben sind das spektakuläre Feuerwerk und die legendäre Party im Rennzelt. Auch in diesem Jahr setzt der MSC Aufenau auf das bewährte Konzept. Das sportliche Kernstück: die Flutlichtrennen ab 22 Uhr mit den Klassen MX1, MX2, MX2 Jugend, Damen, Senioren, Quad, Einsteiger und Amateure. Die Strecke wird dafür durch Feuerwehr, THW und vereinseigene Strahler ausgeleuchtet. Die Nennung erfolgt über www.mx-hessencup.de.

PM MSC Aufenau e.V. - Flutlicht-Motocross Aufenau 2025

Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine actionreiche Veranstaltung in besonderer Atmosphäre. Die Strecke im Aufenauer Talkessel ist von allen Zuschauerbereichen einsehbar. Ein großer Teil des Geländes ist barrierefrei, Parkplätze sind direkt vor Ort. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Essens- und Getränkestände. Feuerwerk und Renndisco runden das Programm ab. Die Flutlicht-Veranstaltung in Aufenau beginnt am 14. Juni um 09.00 Uhr morgens mit der Papier- und Fahrzeugabnahme. Die Freien Trainings finden ab 14.30 Uhr und die ersten Rennen bei Tageslicht ab 19.00 Uhr statt. Die Flutlichtrennen stehen gegen 22.00 Uhr auf dem Programm. Zeitgleich wird die Renndisco geöffnet und das Feuerwerk ist für 23.00 Uhr geplant.

Aktuelle Infos und der detaillierte Zeitplan stehen unter www.msc-aufenau.de bereit.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lukas Schell
Textcredits
  • Lukas Schell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert