Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
GP-Fahrerlager - Pauls Jonass

Zwangspause für Pauls Jonass

Artikel lesen
Lesedauer: 1 min

Für den für das Kawasaki Racing Team fahrenden Letten Paul Jonas endete das am vergangenen Wochenende auf dem Teutschenthaler „Talkessel“ als Großer Preis von Deutschland absolvierte zehnte Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025 leider mit einer Zwangspause von derzeit noch unbestimmter Länge.

Nachdem der 28-jährige MX2-Weltmeister von 2017 das am Samstag gefahrene Qualifikationsrennen der Klasse MXGP auf einem soliden sechsten Platz beendete, verlor Pauls Jonas im ersten Wertungslauf am Sonntag auf Platz sieben fahrend drei Runden vor dem Ziel die Kontrolle über sein Bike, kam dadurch von der Strecke ab und knallte gegen eine Werbebande. Danach wurde er in das medizinische Zentrum an der Strecke gebracht und ging im zweiten Rennen nicht mehr an den Start.

GP-Fahrerlager - Pauls Jonass
Pauls Jonas beim MXGP of Germany in Teutschenthal

Wie der Mann mit der Startnummer #41 nun nach weiteren medizinischen Untersuchungen bestätigte, hat er sich bei seinem Crash ein gebrochenes Schlüsselbein und ein gebrochenes Schulterblatt zugezogen. Einen offiziellen Zeitplan für seine Rückkehr gibt es im Moment noch nicht, aber Jonass möchte fit und bereit zurückkommen, um in der Schlussphase der Saison zu zeigen, was er kann.

„Der MXGP von Deutschland endete für mich im Krankenhausbett“, ließ Pauls Jonas heute in einem Instagram-Post wissen. „Ich stürzte im ersten Lauf drei Runden vor Schluss auf Platz sieben liegend schwer. Gebrochenes Schlüsselbein und Schulterblatt. Warte nun auf weitere Untersuchungen und Neuigkeiten vom Arzt. Das ist ein weiterer Rückschlag, aber ich werde nicht aufgeben!“

Wir wünschen Paus Jonass gute Besserung sowie eine schnelle und vor allem vollständige Genesung.

Alle Ergebnisse des MXGP of Germany im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Pascal Haudiquert
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert