Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bielstein

Wer wird ADAC MX Masters Halbzeitmeister?

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am kommenden Wochenende (12./13. Juli) findet auf dem „Waldkurs“ in Bielstein die vierte Runde des ADAC MX Masters samt der Nachwuchsklasse ADAC MX Junior Cup 85 und der DMX Damen statt. Die Traditionsstrecke auf der Drabenderhöhe kombiniert einen klassischen und natürlichen Streckenverlauf mit modernen Sprüngen sowie Hindernissen und sorgt immer für spannende Rennen.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bielstein
Der Waldkurs in Bielstein fasziniert mit einer idyllischen Lage und gutem Überblick für die Zuschauer

Der amtierende Champion Maximilian Nagl (GER/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) reist als Spitzenreiter der ADAC MX Masters-Klasse an. Im ADAC MX Junior Cup 85 führt Harry Dale (GBR/KTM MX Futures) die Meisterschaft an. Erstmals startet die Deutsche Meisterschaft der Frauen im Rahmen des ADAC MX Masters. Hier konnte Larissa Papenmeier (GER/SYE Racing Team 423) bislang alle Wertungsläufe der Saison gewinnen. Fans können die Rennen aus Bielstein sowohl vor Ort als auch im kostenlosen Livestream anschauen.

Ausgangslage Klasse ADAC MX Masters

Bei drei bislang ausgetragenen Veranstaltungen gab es drei verschiedene Sieger. Wird es in Bielstein einen vierten Eventieger geben? Maximilian Nagl siegte beim Saisonauftakt und führt seitdem die Meisterschaft an. Roan Van de Moosdijk (NED/Kosak Racing Team) und Maximilian Spies (GER/Becker Racing) sind seine engsten Verfolger in der Tabelle, jagen jedoch noch einem Evensieg hinterher. Noah Ludwig (GER/KTM Sarholz Racing Team) konnte bereits eine Veranstaltung gewinnen und möchte am Waldkurs einen weiteren Sieg hinzufügen. Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team) sitzt in der Tabelle auf Rang vier, einen Platz vor Ludwig und beeindruckt mit konstant guten Rennen.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bielstein
Maximilian Nagl führt seit dem Saisonauftakt die Meisterschaft an

Gespannt wird der Saisoneinstieg des Vizemeisters Jordi Tixier (FRA/ KMP-Honda-Racing powered by DVAG) erwartet, der nach einer Verletzungspause sein erstes Rennen fahren wird. Emil Weckmann (FIN/SHR Motorsports by Hartje), Mike Gwerder (SUI/HTS KTM Racing Team), Jere Haavisto (FIN/GripMesser Racing Team), Jakub Teresak (CZE/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) und Marcel Stauffer (AUT/Osicka MX Team) sind als starke internationale Fahrer in Bielstein dabei.

Nico Koch (GER/Becker Racing), Cato Nickel (GER/Bauerschmidt Husqvarna) und Peter König (GER/KTM Sarholz Racing Team) sind weitere deutsche Fahrer, die Top-Ten Resultate erzielen können. Der Lokalmatador Lukas Platt (GER/KTM Sarholz Racing Team) wird aufgrund einer Verletzung nicht starten können.

Ausgangslage Klasse ADAC MX Junioren Cup 85 & DM Damen

Neben der ADAC MX Masters Klasse wird in Bielstein auch im ADAC MX Junior Cup 85 um Punkte gefahren. Dort liegt Harry Dale knapp vor seinem Teamkollegen Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) und man darf sich auf ein enges Duell der zwei Spitzenfahrer freuen. Erstmals startet auch die DMX Damen im Rahmen des ADAC MX Masters. Die Serie wird von der „Grande Dame“ des deutschen Motocross, Larissa Papenmeier, angeführt, die bislang ungeschlagen ist. Doch Alexandra Massury (GER/RCK Racing Team), Fiona Hoppe (GER/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) und Tanja Schlosser (GER/Triumph) hoffen auf ihre ersten Laufsiege.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bielstein
Erstmals gastiert die DMX Damen im Rahmen des ADAC MX Masters, Larissa Papenmeier ist dort bislang ungeschlagen

Die Klassen ADAC MX Masters und ADAC MX Junior Cup 85 bestreiten am Wochenende je drei Wertungsläufe, in der DMX Damen werden zwei Wertungsläufe gefahren. Die ersten Rennen um Meisterschaftspunkte finden in allen drei Klassen bereits am Samstag statt, unmittelbar nach dem Last Chance Rennen.

Tickets & Programm

Fans können Tickets für die Veranstaltung in Bielstein über die Website des Vereins bereits im Vorverkauf erwerben, Camping vor Ort ist möglich. Am Samstagabend gibt es um 20 Uhr ein E-Mountainbike-Rennen, zu dem sich Zweier-Teams noch kostenlos anmelden können. Nach dem Rennen findet ein musikalischer Ausklang des Abends statt. Bei der Autogrammstunde am Sonntag von 12.15 bis 12.45 Uhr stehen Maximilian Nagl, Roan Van de Moosdijk, Maximilian Spies, Jörgen-Matthias Talviku und der Lokalmatador Jaden Lee Wendeler (GER/DW-Racing) für Autogramme und Fotos am ADAC MX Masters Truck zur Verfügung. Kinder können an beiden Veranstaltungstagen auf dem Yamaha Quad- und PW-Parcours ihre Runden drehen.

Livestream

Alle Rennen aus Bielstein werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Am Samstag beginnt die Sendung um 13.45 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 11.00 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
  • Kai Brake
Textcredits
  • ADAC Motorsport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert