Verfolgt hier den Ergebnissticker für das auf dem 1.740 Meter langen Circuit du Martinsthal von Bitche, Frankreich, absolvierte siebte Aufeinandertreffen des ADAC MX Masters 2025.
MX Youngster Cup – Zeittraining
Schnellster Fahrer im Zeittraining der Viertelliterklasse MX Youngster Cup war Liam Owens.
Der Husqvarna-Pilot aus Australien umrundete die Rennstrecke in der ersten Gruppe in 1:56.045 Minuten und war damit über fünf Sekunden zügiger unterwegs als der Belgier Maxime Lucas (KTM), der in der zweiten Gruppe die Bestzeit vorgelegt hat. In der Startaufstellung für die anstehenden Wertungsrennen folgen Jarne Bervoets (Yamaha), Nico Greutmann (Husqvarna) und Scott Smulders (Triumph) auf den Rängen drei bis fünf.
Sarholz-Husqvarna-Pilot Linus Jung wird als bestplatzierter deutscher Youngster als Siebter sein Startplatz am Startgatter aussuchen dürfen. Der in der Meisterschaft führende Niederländer Bradley Mesters (KTM) sichere sich Startrang neun.
Zeittraining Gruppe 1:
1. Owens, Liam (AUS, HUS), 1:56.045
2. Bervoets, Jarne (BEL, YAM), 1:58.217
3. Smulders, Scott (NED, TRI), 2:00.041
4. Jung, Linus (GER, HUS), 2:00.599
5. Persson, Linus (SWE, KTM), 2:00.830
6. Mesters, Bradley (NED, KTM), 2:02.213
7. Kees, Valentin (GER, KTM), 2:02.431
8. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 2:02.858
9. Bal, Junior (BEL, HUS), 2:03.426
10. Greiner, Fritz (GER, KTM), 2:03.701
11. Pikand, Romeo (EST, TRI), 2:04.016
12. Tolsma, Roan (NED, GAS), 2:05.484
13. Rakow, Eric (GER, KTM), 2:05.590
14. Widerwill, David (CZE, GAS), 2:06.984
15. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), 2:07.074
—
16. Bremser, Ben‐Lukas (GER, KTM), 2:07.107
17. Van Helvoirt, Eric (NED, KAW), 2:08.011
18. Adomaitis, Marius (LTU, HON), 2:08.313
19. Völker, Joshua (GER, HUS), 2:09.987
20. Zimek, Premysl (CZE, HON), 2:10.774
21. Wohnhas, Collin (GER, HUS), 2:10.955
22. Rooney, Sonny (GBR, KTM), 2:11.422
23. Van De Walle, Brent (BEL, KTM), 2:13.359
24. Kiffer, Loic (FRA, HUS), 2:14.073
25. Lehner, Jürgen (AUT, FAN), 2:15.658
26. Radbruch, Fiete‐Joost (GER, TRI), 2:23.176
Zeittraining Gruppe 2:
1. Lucas, Maxime (BEL, KTM), 2:01.608
2. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 2:02.100
3. Grau, Maxime (FRA, KTM), 2:02.117
4. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), 2:02.939
5. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), 2:03.884
6. Krug, Jan (GER, HUS), 2:04.218
7. Pärn, Joosep (EST, GAS), 2:06.505
8. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), 2:06.670
9. Frank, Jonathan (GER, KTM), 2:07.713
10. Dukerts, Tom (BEL, KTM), 2:08.168
11. Carreras, Manuel (ESP, HON), 2:09.279
12. Willmann, Lennox (GER, KTM), 2:09.324
13. Paat, Richard (EST, KTM), 2:09.653
14. Van Den Bosse, Danny (NED, KTM), 2:09.887
15. Van Voorst, Senna (NED, KTM), 2:10.041
—
16. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), 2:10.717
17. Stephan, Richard (GER, KTM), 2:10.913
18. Kling, Fabian (GER, HUS), 2:11.091
19. Lusis, Roberts (LAT, GAS), 2:11.665
20. Kennedy, Mick (NED, GAS), 2:13.225
21. Lüders, Hannes (GER, YAM), 2:18.087
22. Visser, Anthony (NED, KTM), 2:21.891
23. Schmitt, Noel (GER, TRI), 2:23.334
24. Clement, Nicolas (FRA, KTM), 2:24.493
25. Ceulemans, Thybe (BEL, YAM), 2:32.538
MX Masters – Zeittraining
Im Zeittraining der Premiumklasse MX Masters war es Maximilian Nagl, der die beste Rundenzeit vorlegen konnte.
Der Triumph-Pilot aus Oberbayern umrundete die Rennstrecke in der zweiten Gruppe in 1:52.721 Minuten und war damit über zwei Sekunden zügiger unterwegs als der Niederländer Dave Kooiker (KTM), der in der ersten Gruppe der schnellste Fahrer war. In der Startaufstellung für die anstehenden Wertungsrennen folgen Jörgen‐Matthias Talviku (Yamaha), der aktuelle Red-Plate-Inhaber Roan Van de Moosdijk (KTM) und Lokalmatador Jordi Tixier (Honda) auf den Rängen drei bis fünf.
Zeittraining Gruppe 1:
1. Dave Kooiker (NED, KTM), 1:54.859
2. Roan Van De Moosdijk (NED, KTM), 1:54.926
3. Jere Haavisto (FIN, KTM), 1:55.586
4. Noah Ludwig (GER, KTM), 1:56.044
5. Maximilian Spies (GER, KTM), 1:56.045
6. Nico Koch (GER, KTM), 1:56.574
7. Jakub Teresak (CZE, HON), 1:56.852
8. Edvards Bidzans (LAT, HON), 1:56.959
9. Petr Rathousky (CZE, KTM), 1:58.755
10. Julian Duvier (GER, KTM), 1:59.491
11. Max Thunecke (GER, SUZ), 1:59.581
12. Cato Nickel (GER, HUS), 1:59.595
13. Tim Koch (GER, HUS), 1:59.914
14. Justin Trache (GER, YAM), 2:00.127
15. Mike Gwerder (SUI, KTM), 2:01.628
—
16. Lilian Henry (Fra, YAM), 2:01.703
17. Toni Hoffmann (GER, KTM), 2:03.609
18. Yuki Okura (JPN, HON), 2:04.181
19. Stanislav Vasicek (CZE, GAS), 2:04.482
20. Fynn-Niklas Tornau (GER, HUS), 2:04.942
21. Lorris Bollmann (GER, SUZ), 2:11.306
22. Stefan Frank (GER, HON), 2:14.001
23. Cedric Schick (GER, FAN), 2:14.214
24. Lukas Hechtel (GER, YAM), 2:22.986
Zeittraining Gruppe 2:
1. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 1:52.721
2. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), 1:55.108
3. Tixier, Jordi (FRA, HON), 1:55.983
4. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), 1:56.274
5. Everts, Liam (BEL, HUS), 1:55.901
6. Weckman, Emil (FIN, YAM), 1:57.038
7. König, Peter (GER, KTM), 1:57.759
8. Stender, Mike (GER, YAM), 1:58.245
9. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), 1:58.545
10. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), 1:59.406
11. Venhoda, Martin (CZE, GAS), 2:00.383
12. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), 2:00.537
13. Tilk, Kaarel (EST, HUS), 2:00.820
14. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), 2:00.868
15. Kohut, Tomas (SVK, KTM), 2:01.023
—
16. Vermijl, Thomas (BEL, GAS), 2:06.221
17. Müller, Nico (GER, HON), 2:06.527
18. Ullrich, Paul (GER, KAW), 2:08.750
19. Flink, Samuel (SWE, YAM), 2:09.513
20. Lang, Robin (GER, KTM), 2:10.213
21. Lichey, Leopold (GER, HON), 2:13.108
22. Haas, Thomas (GER, GAS), 2:19.020
23. Pfeffer, Marvin (GER, KTM), 2:20.288
24. Krompholtz, Victor (FRA, SUZ), 2:37.110
MX Junior Cup 85 – Zeittraining
Den Kampf um die Poleposition für die anstehenden Wertungsrennen der Nachwuchsklasse MX Junior Cup 85 konnte Lucas Leok zu seinen Gunsten entscheiden.
Der in der Meisterschaft führende KTM-Pilot aus Estland umrundet die Rennstrecke im Zeittraining in nur 2:08.769 Minuten und war damit über vier Sekunden schneller unterwegs als der Schweizer Jarno Jansen (GASGAS), der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Harry Dale (KTM), Luca Nierychlo (KTM) und Luca Frank (GASGAS) vervollständigten die Liste der fünf schnellsten Fahrer.
1. Leok, Lucas (EST, KTM), 2:08.769
2. Jansen, Jarno (SUI, GAS), 2:12.829
3. Dale, Harry (GBR, KTM), 2:14.123
4. Nierychlo, Luca (GER, KTM), 2:14.830
5. Frank, Luca (GER, GAS), 2:15.459
6. Lootus, Gregor (EST, KTM), 2:15.752
7. Raud, Marten (EST, HUS), 2:16.975
8. Nindelt, Neo (GER, GAS), 2:17.306
9. Näär, Rasmus (EST, KTM), 2:17.706
10. Van Hamond, Kash (NED, GAS), 2:17.976
11. Lange, Nonni Per (GER, GAS), 2:18.610
12. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), 2:18.750
13. Peters, Jamiro (GER, KTM), 2:19.037
14. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), 2:19.164
15. Hahn, Simon (GER, KTM), 2:19.720
16. Hänel, Tom Sönke (GER, KTM), 2:20.126
17. Schuman, Charlie (SWE, HUS), 2:20.280
18. Torro, Loan (FRA, HUS), 2:20.871
19. Neumann, Maximilian (GER, HUS), 2:21.108
20. Dür, Davi (AUT, KTM), 2:21.984
21. Coppins, Nixon (NZL, YAM), 2:22.182
22. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), 2:22.349
23. Grocholski, Arne (GER, HUS), 2:22.971
24. Bodtländer, Lennox (GER, KTM), 2:23.071
25. Lustus, Enri (EST, HUS), 2:24.162
26. De Jong, Nick (GER, KTM), 2:24.999
27. Lustenberger, Ryan (FRA, KTM), 2:25.817
28. Foriers, Jayden (BEL, HUS), 2:26.056
29. Linner, Charlie (SWE, GAS), 2:26.453
30. Ulrich, Bela (GER, KTM), 2:26.555
31. Gordon, Willads (DEN, YAM), 2:26.555
32. Lorenz, Hannes (GER, GAS), 2:26.670
33. De Booij, Arnaud (NED, KTM), 2:26.769
34. Ferrari, Daniele (ITA, GAS), 2:27.177
35. Wolf, Lukas (GER, KTM), 2:27.529
36. Taylor, Lucas (DEN, YAM), 2:27.955
37. Ochodnicky, Simon (SVK, YAM), 2:28.685
38. Vertongen, Matto (BEL, KTM), 2:29.966
39. Brant, Hugo (CZE, KTM), 2:30.583
40. Nelich, Daniel (GER, YAM), 2:31.459
—
41. Askbo, Storm Baden (DEN, KTM), 2:32.078
42. Mezzavilla, Noam (BEL, KTM), 2:33.879
43. Schwerdtner, Tom (GER, HUS), 2:34.987
44. Socher, Bruno (GER, HUS), 2:43.723
45. Moosherr, Noah (GER, HUS), 2:44.734
46. Sirsninsch, Marvin (GER, YAM), 3:09.434
MX Masters / MX Youngster Cup – LCQ-Rennen
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Yuki Okura das gemeinsame LCQ-Rennen der Klassen MX Masters und MX Youngster Cup. Dabei setzte sich der Honda-Pilot aus Japan als bester Masters-Pilot am Ende mit weniger als eine Sekunde Vorsprung gegen den von außerhalb der Top 10 vorgefahrenen Youngster-Piloten Marius Adomaitis (Honda) aus Litauen durch. In diesem Rennen haben jeweils die besten zehn Fahrer jeder Klasse ihr Startticket für die Wertungsläufe gesichert.
1. Okura, Yuki (JPN, HON), 10 Runden
2. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +0.917
3. Hoffmann, Toni (GER, KTM), +14.032
4. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +15.412
5. Vasicek, Stanislav (CZE, GAS), +30.676
6. Ullrich, Paul (GER, KAW), +33.014
7. Bremser, Ben‐Lukas (GER, KTM), +35.204
8. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +43.303
9. Flink, Samuel (SWE, YAM), +45.487
10. Kennedy, Mick (NED, GAS), +45.975
11. Henry, Lilian (FRA, YAM), +55.157
12. Völker, Joshua (GER, HUS), +58.222
13. Vermijl, Thomas (BEL, GAS), +1:01.587
14. Stephan, Richard (GER, KTM), +1:04.975
15. Van De Walle, Brent (BEL, KTM), +1:37.030
16. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +1:39.400
17. Kiffer, Loic (FRA, HUS), +1:54.894
18. Van Helvoirt, Eric (NED, KAW), +1:57.238
19. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), +2:00.261
20. Lüders, Hannes (GER, YAM), +2:05.010
21. Frank, Stefan (GER, HON), +2:42.098
22. Lehner, Jürgen (AUT, FAN), +1 Rnd.
23. Radbruch, Fiete‐Joost (GER, TRI), +1 Rnd.
24. Clement, Nicolas (FRA, KTM), +1 Rnd.
25. Bollmann, Lorris (GER, SUZ), +1 Rnd.
26. Hechtel, Lukas (GER, FAN), +1 Rnd.
27. Schmitt, Noel (GER, TRI), +3 Rnd.
28. Lichey, Leopold (GER, HON), +4 Rnd.
29. Zimek, Premysl (CZE, HON), +5 Rnd.
30. Kling, Fabian (GER, HUS), +6 Rnd.
31. Schick, Cedric (GER, FAN), +7 Rnd.
DNS Müller, Nico (GER, HON)
DNS Lang, Robin (GER, KTM)
DNS Haas, Thomas (GER, GAS)
DNS Rooney, Sonny (GBR, KTM)
DNS Visser, Anthony (NED, KTM)
DNS Pfeffer, Marvin (GER, KTM)
MX Junior Cup 85 – Wertungsrennen 1
Zwar musste Lucas Leok (KTM) beim Start zum ersten Wertungslauf der Nachwuchsklasse MX Junior Cup 85 den Holeshot seinem Landsmann Gregor Lootus (KTM) überlassen, jedoch konnte der in der Meisterschaft führende Este in Umlauf drei die Spitzenposition im Fahrerfeld übernehmen.
Dieser behauptete Leok anschließend bis ins Ziel, wobei er seine Führung nach und nach ausbaute. Am Ende gewann der Mann mit der rotunterlegten Startnummer #111 das Rennen souverän mit fast achtzehn Sekunden Vorsprung vor Lootus, dem dichtauf der durchgängig in den Top 5 fahrende Deutsche Luca Frank (GASGAS) als Dritter über die Ziellinie folgte. Marten Raud (Husqvarna) und der von außerhalb der Top 10 vorgefahrene Jamiro Peters (KTM) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.
1. Leok, Lucas (EST, KTM), 10 Runden
2. Lootus, Gregor (EST, KTM), +17.941
3. Frank, Luca (GER, GAS), +18.904
4. Raud, Marten (EST, HUS), +20.095
5. Peters, Jamiro (GER, KTM), +25.498
6. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), +30.526
7. Dale, Harry (GBR, KTM), +35.182
8. Jansen, Jarno (SUI, GAS), +37.451
9. Van Hamond, Kash (NED, GAS), +55.619
10. Näär, Rasmus (EST, KTM), +1:05.881
11. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), +1:13.346
12. Nindelt, Neo (GER, GAS), +1:22.796
13. Dür, Davi (AUT, KTM), +1:28.089
14. Hahn, Simon (GER, KTM), +1:33.609
15. Neumann, Maximilian (GER, HUS), +1:36.985
16. Hänel, Tom Sönke (GER, KTM), +1:38.414
17. Torro, Loan (FRA, HUS), +1:44.372
18. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), +1:44.939
19. De Jong, Nick (GER, KTM), +1:54.312
20. Grocholski, Arne (GER, HUS), +2:18.881
21. Askbo, Storm Baden (DEN, KTM), +2:23.946
22. Lorenz, Hannes (GER, GAS), +2:25.278
23. Brant, Hugo (CZE, KTM), +2:26.396
24. Bodtländer, Lennox (GER, KTM), +2:27.908
25. Schuman, Charlie (SWE, HUS), +2:30.181
26. Lustus, Enri (EST, HUS), +2:43.499
27. Ferrari, Daniele (ITA, GAS), +1 Rnd.
28. Foriers, Jayden (BEL, HUS), +1 Rnd.
29. Wolf, Lukas (GER, KTM), +1 Rnd.
30. Lustenberger, Ryan (FRA, KTM), +1 Rnd.
31. Coppins, Nixon (GBR, YAM), +1 Rnd.
32. Vertongen, Matto (BEL, KTM), +1 Rnd.
33. Lange, Nonni Per (GER, GAS), +1 Rnd.
34. Ochodnicky, Simon (SVK, YAM), +1 Rnd.
35. Linner, Charlie (SWE, GAS), +1 Rnd.
36. Taylor, Lucas (DEN, YAM), +1 Rnd.
37. Ulrich, Bela (GER, KTM), +1 Rnd.
38. Nelich, Daniel (GER, YAM), +1 Rnd.
39. De Booij, Arnaud (NED, KTM), +1 Rnd.
40. Nierychlo, Luca (GER, KTM), +1 Rnd.
DNS Gordon, Willads (DEN, YAM)
DNS Mezzavilla, Noam (BEL, KTM)
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 1
Nach einem Holeshot musste Liam Owens (Husqvarna) im ersten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX Youngster Cup zwar die Führung kurz dem Österreicher Moritz Ernecker (KTM) überlassen, konnte sich aber bereits in Runde zwei die Spitzenposition zurückerobern.
Diese behauptete der der von der Poleposition gestartete Australier nachfolgend bis ins Ziel. Am Ende gewann Owens das Rennen mit über sieben Sekunden Vorsprung gegen Teamkollegen Nico Greutmann aus der Schweiz durch. Lokalmatador Maxime Grau (KTM) passierte als Dritter die Ziellinie vor Mads Fredsoe (Husqvarna) und Nicolai Skovbjerg (Yamaha).
Von Anfang an in den Top 10 unterwegs, sicherte sich Kosak-KTM-Pilot Valentin Kees als bestplatzierter deutscher Youngster Platz sechs. Mit Linus Jung (Husqvarna) und Eric Rakow (KTM) fuhren zwei weitere Deutsche Top-10-Platzierungen ein. Red-Plate-Inhaber Bradley Mesters (KTM) kam nach einem extrem suboptimalem Start nicht über Platz zwanzig hinaus.
1. Owens, Liam (AUS, HUS), 13 Runden
2. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +7.390
3. Grau, Maxime (FRA, KTM), +23.385
4. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), +37.132
5. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +42.563
6. Kees, Valentin (GER, KTM), +56.043
7. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +57.958
8. Jung, Linus (GER, HUS), +58.774
9. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +1:09.144
10. Rakow, Eric (GER, KTM), +1:29.149
11. Bervoets, Jarne (BEL, YAM), +1:35.254
12. Persson, Linus (SWE, KTM), +1:37.569
13. Bal, Junior (BEL, HUS), +1:40.928
14. Van Voorst, Senna (NED, KTM), +1:43.972
15. Krug, Jan (GER, HUS), +1:45.243
16. Pärn, Joosep (EST, GAS), +1:54.387
17. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +1:55.388
18. Widerwill, David (CZE, GAS), +2:09.306
19. Kennedy, Mick (NED, GAS), +2:11.751
20. Mesters, Bradley (NED, KTM), +2:12.664
21. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +2:14.681
22. Tolsma, Roan (NED, GAS), +1 Rnd.
23. Dukerts, Tom (BEL, KTM), +1 Rnd.
24. Greiner, Fritz (GER, KTM), +1 Rnd.
25. Carreras, Manuel (ESP, HON), +1 Rnd.
26. Völker, Joshua (GER, HUS), +1 Rnd.
27. Pikand, Romeo (EST, TRI), +1 Rnd.
28. Paat, Richard (EST, KTM), +1 Rnd.
29. Willmann, Lennox (GER, KTM), +1 Rnd.
30. Stephan, Richard (GER, KTM), +1 Rnd.
31. Bremser, Ben‐Lukas (GER, KTM), +1 Rnd.
32. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), +1 Rnd.
33. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +1 Rnd.
34. Van De Walle, Brent (BEL, KTM), +1 Rnd.
35. Kiffer, Loic (FRA, HUS), +1 Rnd.
36. Smulders, Scott (NED, TRI), +4 Rnd.
37. Van Helvoirt, Eric (NED, KAW), +4 Rnd.
38. Van Den Bosse, Danny (NED, KTM), +5 Rnd.
39. Frank, Jonathan (GER, KTM), +5 Rnd.
40. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +7 Rnd.
DNS Zweiacker, Jakob (GER, YAM)
DNS Lüders, Hannes (GER, YAM)
MX Masters – Wertungsrennen 1
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Maximilian Nagl (Triumph) den ersten Wertungslauf der Premiumklasse MX Masters.
Dabei setzte sich der von der Poleposition gestartete Oberbayer am Ende mit über einer halben Minute Vorsprung gegen den Brandenburger Maximilian Spies (KTM) durch, dem mit weiteren sechs Sekunden Abstand der Österreicher Marcel Stauffer (KTM) als Dritter ins Ziel folgte.
Von außerhalb der Top 10 vorgefahren komplettierten der Lokalmatador Jordi Tixier (Honda) und Roan Van de Moosdijk (KTM) die Liste der fünf Erstplatzierten, derweil sich der belgische Husqvarna-Werkspilot Liam Everts mit seinem 250er Bike Platz sechs sicherte. Mit Nico Koch (KTM), Peter König (KTM) und Mike Stender (Yamaha) konnte sich drei weitere deutsche Masters-Piloten in den Top 10 platzieren.
1. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 16 Runden
2. Spies, Maximilian (GER, KTM), +30.130
3. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +36.815
4. Tixier, Jordi (FRA, HON), +40.483
5. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), +44.719
6. Everts, Liam (BEL, HUS), +45.920
7. Koch, Nico (GER, KTM), +1:15.364
8. König, Peter (GER, KTM), +1:22.214
9. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), +1:51.280
10. Stender, Mike (GER, YAM), +1:53.549
11. Bidzans, Edvards (LAT, HON), +1:55.282
12. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +2:18.583
13. Thunecke, Max (GER, SUZ), +1 Rnd.
14. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +1 Rnd.
15. Koch, Tim (GER, HUS), +1 Rnd.
16. Okura, Yuki (JPN, HON), +1 Rnd.
17. Nickel, Cato (GER, HUS), +1 Rnd.
18. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +1 Rnd.
19. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), +1 Rnd.
20. Tilk, Kaarel (EST, HUS), +1 Rnd.
21. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +1 Rnd.
22. Henry, Lilian (FRA, YAM), +1 Rnd.
23. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +1 Rnd.
24. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
25. Flink, Samuel (SWE, YAM), +1 Rnd.
26. Bollmann, Lorris (GER, SUZ), +2 Rnd.
27. Frank, Stefan (GER, HON), +3 Rnd.
28. Weckman, Emil (FIN, YAM), +5 Rnd.
29. Teresak, Jakub (CZE, HON), +7 Rnd.
30. Ludwig, Noah (GER, KTM), +8 Rnd.
31. Ullrich, Paul (GER, KAW), +8 Rnd.
32. Duvier, Julian (GER, KTM), +8 Rnd.
33. Vasicek, Stanislav (CZE, GAS), +9 Rnd.
34. Vermijl, Thomas (BEL, GAS), +10 Rnd.
35. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +11 Rnd.
36. Hechtel, Lukas (GER, FAN), +12 Rnd.
37. Trache, Justin (GER, YAM), +12 Rnd.
38. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), +13 Rnd.
39. Kooiker, Dave (NED, KTM), +13 Rnd.
DNS Gwerder, Mike (SUI, KTM)
DNS Hoffmann, Toni (GER, KTM)
DNS Lichey, Leopold (GER, HON)
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 2
Zwar konnte sich beim Start zum zweiten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX Youngster Cup Jan Krug, den Holeshot sichern, jedoch wurde der 67-Husqvarna-Racer noch in der ersten Runde sowohl vom Schweizer Nico Greutmann (Husqvarna) als auch vom Dänen Mads Fredsoe (Husqvarna) überholt.
Titelverteidiger Greutmann und Fredsoe machten den Kampf um den Laufsieg nachfolgend unter sich aus, wobei Greutmann über die gesamte Renndistanz seine Nase vorn behalten konnte. Der Mann mit der Startnummer #36 sicherte sich seinen ersten Laufsieg in der laufenden Saison mit anderthalb Sekunden Vorsprung vor Fredsoe, der in Sachen Red Plate jede Menge Boden gutmachen konnte.
Eine bärenstarke Leistung lieferte Jan Krug ab, der den dritten Platz bis ins Ziel behauptete und sich dabei erfolgreich gegen Lokalmatador Maxime Grau (KTM) zu erwehren wusste. Am Ende wurde er dafür mit seinem ersten Laufpodium belohnt. Der von Position neun vorgefahrenen Polesetter Liam Owens (Husqvarna) fuhr vor Maximilian Ernecker (KTM) als Fünfter über die Ziellinie, derweil sich mit dem über die gesamte Zeit über in den Top 10 geführten Kosak-KTM-Racer Valentin Kees ein weiterer deutscher Youngster als Siebter die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam.
Red-Plate-Inhaber Bradley Mesters (KTM) kam nach einem verhaltenen Start nicht über Rang fünfzehn hinaus.
1. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 14 Runden
2. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), +1.537
3. Krug, Jan (GER, HUS), +24.928
4. Grau, Maxime (FRA, KTM), +26.892
5. Owens, Liam (AUS, HUS), +30.449
6. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +36.670
7. Kees, Valentin (GER, KTM), +38.991
8. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +41.328
9. Smulders, Scott (NED, TRI), +45.809
10. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +49.796
11. Persson, Linus (SWE, KTM), +54.302
12. Bal, Junior (BEL, HUS), +1:01.464
13. Bervoets, Jarne (BEL, YAM), +1:07.677
14. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +1:20.803
15. Mesters, Bradley (NED, KTM), +1:30.396
16. Rakow, Eric (GER, KTM), +1:35.260
17. Carreras, Manuel (ESP, HON), +1:35.485
18. Widerwill, David (CZE, GAS), +1:37.030
19. Jung, Linus (GER, HUS), +1:37.223
20. Pärn, Joosep (EST, GAS), +1:39.476
21. Kennedy, Mick (NED, GAS), +1:42.326
22. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +1:49.331
23. Dukerts, Tom (BEL, KTM), +1:54.592
24. Tolsma, Roan (NED, GAS), +1:56.040
25. Pikand, Romeo (EST, TRI), +2:08.600
26. Frank, Jonathan (GER, KTM), +1 Rnd.
27. Van Voorst, Senna (NED, KTM), +1 Rnd.
28. Völker, Joshua (GER, HUS), +1 Rnd.
29. Van Den Bosse, Danny (NED, KTM), +1 Rnd.
30. Bremser, Ben‐Lukas (GER, KTM), +1 Rnd.
31. Willmann, Lennox (GER, KTM), +1 Rnd.
32. Van De Walle, Brent (BEL, KTM), +1 Rnd.
33. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +1 Rnd.
34. Kiffer, Loic (FRA, HUS), +2 Rnd.
35. Van Helvoirt, Eric (NED, KAW), +5 Rnd.
36. Stephan, Richard (GER, KTM), +6 Rnd.
37. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +7 Rnd.
38. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), +7 Rnd.
39. Paat, Richard (EST, KTM), +9 Rnd.
40. Greiner, Fritz (GER, KTM), +12 Rnd.
DNS Zweiacker, Jakob (GER, YAM)
DNS Lüders, Hannes (GER, YAM)
MX Junior Cup 85 – Wertungsrennen 2
Nach einem Holeshot seines Landsmanns Gregor Lootus (KTM) beim Start zum zweien Wertungslauf der Nachwuchsklasse MX Junior Cup 85 konnte der Red-Plate-Inhaber Lucas Leok (KTM) aus Estland zwar in der ersten Runde die Führung im Fahrerfeld übernehmen, verlor diese aber wenig später wieder an Lootus.
Danach studierte Leok lange Zeit die Fahrweise von Lootus, bevor er in Umlauf sechs schließlich den „Platz an der Sonne“ zurückeroberte. Wieder in Front fahrend, sah Leok seine beste Chancen in der Flucht und setzte sich ab. Am Ende gewann der Mann mit der rotunterlegen Startnummer #111 das Rennen souverän mit über fünfzehn Sekunden Vorsprung vor Lootus. Als Dritter aus der ersten Runde zurückgekehrt, konnte Luca Nierychlo (KTM) über die gesamte nachfolgende Renndistanz seine Position erfolgreich vereidigen und als bestplatzierter deutscher Fahrer mit Platz drei im Ziel sein drittes Laufpodium in diesem Jahr feiern.
Mit Robin Robert Mooses (Husqvarna) und Marten Raud (Husqvarna) rundeten zwei weitere Esten die Top 5 beim Zieleinlauf ab. Durchgängig in den Top 10 notiert, bekam Neo Nindelt (GASGAS) hinter Jarno Jansen (GASGAS) und Harry Dale (KTM) als Achter die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen, derweil Jamiro Peters (KTM) als Zehnter ins Ziel kam.
1. Leok, Lucas (EST, KTM), 11 Runden
2. Lootus, Gregor (EST, KTM), +15.842
3. Nierychlo, Luca (GER, KTM), +17.193
4. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), +18.514
5. Raud, Marten (EST, HUS), +26.955
6. Jansen, Jarno (SUI, GAS), +27.256
7. Dale, Harry (GBR, KTM), +29.397
8. Nindelt, Neo (GER, GAS), +42.361
9. Näär, Rasmus (EST, KTM), +44.070
10. Peters, Jamiro (GER, KTM), +1:00.524
11. Lustus, Enri (EST, HUS), +1:17.281
12. Schuman, Charlie (SWE, HUS), +1:18.547
13. Frank, Luca (GER, GAS), +1:23.603
14. Hahn, Simon (GER, KTM), +1:31.528
15. Torro, Loan (FRA, HUS), +1:36.439
16. De Jong, Nick (GER, KTM), +1:39.948
17. Grocholski, Arne (GER, HUS), +1:40.992
18. Coppins, Nixon (NZL, YAM), +1:41.737
19. Askbo, Storm Baden (DEN, KTM), +1:43.032
20. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), +1:47.530
21. Neumann, Maximilian (GER, HUS), +1:55.182
22. Foriers, Jayden (BEL, HUS), +1:59.584
23. Hänel, Tom Sönke (GER, KTM), +2:03.576
24. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), +2:09.121
25. Gordon, Willads (DEN, YAM), +2:14.289
26. Brant, Hugo (CZE, KTM), +2:17.587
27. Dür, Davi (AUT, KTM), +1 Rnd.
28. Lange, Nonni Per (GER, GAS), +1 Rnd.
29. De Booij, Arnaud (NED, KTM), +1 Rnd.
30. Taylor, Lucas (DEN, YAM), +1 Rnd.
31. Lustenberger, Ryan (FRA, KTM), +1 Rnd.
32. Vertongen, Matto (BEL, KTM), +1 Rnd.
33. Bodtländer, Lennox (GER, KTM), +1 Rnd.
34. Nelich, Daniel (GER, YAM), +1 Rnd.
35. Linner, Charlie (SWE, GAS), +1 Rnd.
36. Mezzavilla, Noam (BEL, KTM), +1 Rnd.
37. Ulrich, Bela (GER, KTM), +1 Rnd.
38. Wolf, Lukas (GER, KTM), +8 Rnd.
39. Ferrari, Daniele (ITA, GAS), +10 Rnd.
DNS Lorenz, Hannes (GER, GAS)
DNS Ochodnicky, Simon (SVK, YAM)
DNS Van Hamond, Kash (NED, GAS)
MX Masters – Wertungsrennen 2
Nachdem Triumph-Pilot Maximilian Nagl bereits am Samstag mit einem souveränen Sieg im ersten Wertungslauf der Premiumklasse MX Masters eine klare Ansage an die Konkurrenz machen konnte, so ließ er am Sonntag im zweiten Durchgang eine weitere eindrucksvolle Machtdemonstration folgen.
Bereits beim Start mit einem Holeshot in Führung gegangenen, baute der 38-jährige Oberbayer diese im weiteren Rennverlauf konsequent aus. Trotz der Tatsache, dass er im Vergleich zum Anfang in der Schlussphase deutlich Tempo rausnahm, gewann der Mann mit der ikonischen Startnummer #12 das Rennen mit über 27 Sekunden Vorsprung vor dem fast durchgängig auf der zweiten Position folgenden Lokalmatador Jordi Tixier (Honda), dem weitere acht Sekunden später der Belgier Liam Everts mit seiner 250er Werks-Husqvarna als Dritter ins Ziel folgte.
Durchgängig in den Top 5 unterwegs bekam Jörgen-Matthias Talviku (Yamaha) aus Estland als Vierter die Zielflagge zu sehen. Derweil konnte sich Red-Plate-Inhaber Roan Van der Moosdijk (KTM) nach einem extrem suboptimalen Start dank einer eindrucksvollen Aufholjagd von Position 25 auf Platz fünf verbessern und somit zumindest Titelkampf etwas Schadenbegrenzung betreiben.
Als Vierter aus der ersten Runde zurückgekehrt, verlor Becke-KTM-Racer Nico Koch im Rennverlauf nur wenig an Boden und am Ende hinter Marcel Stauffer (KTM) als Siebter die Ziellinie passieren. Mit Mike Stender (Yamaha) und Max Thunecke (Suzuki) konnten sich zwei weitere deutsche Fahrer das Rennen in den Top 10 beenden.
Anfänglich noch in den Top 10 unterwegs fiel Maximilian Spies (KTM) nach fünf Runden aufgrund von Problemen mit seinem Bike erst kräftig zurück und anschließend vorzeitig aus.
1. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 17 Runden
2. Tixier, Jordi (FRA, HON), +27.441
3. Everts, Liam (BEL, HUS), +35.932
4. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), +52.659
5. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), +53.462
6. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +1:14.855
7. Koch, Nico (GER, KTM), +1:19.279
8. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), +1:23.255
9. Stender, Mike (GER, YAM), +1:29.074
10. Thunecke, Max (GER, SUZ), +1:33.137
11. Kooiker, Dave (NED, KTM), +1:34.018
12. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +1:34.923
13. Koch, Tim (GER, HUS), +1:37.218
14. König, Peter (GER, KTM), +1:40.656
15. Tilk, Kaarel (EST, HUS), +1:40.982
16. Bidzans, Edvards (LAT, HON), +2:04.583
17. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), +1 Rnd.
18. Ludwig, Noah (GER, KTM), +1 Rnd.
19. Hoffmann, Toni (GER, KTM), +1 Rnd.
20. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +1 Rnd.
21. Henry, Lilian (FRA, YAM), +1 Rnd.
22. Trache, Justin (GER, YAM), +1 Rnd.
23. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
24. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +1 Rnd.
25. Ullrich, Paul (GER, KAW), +1 Rnd.
26. Vasicek, Stanislav (CZE, GAS), +1 Rnd.
27. Okura, Yuki (JPN, HON), +1 Rnd.
28. Flink, Samuel (SWE, YAM), +1 Rnd.
29. Bollmann, Lorris (GER, SUZ), +2 Rnd.
30. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +3 Rnd.
31. Frank, Stefan (GER, HON), +3 Rnd.
32. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +4 Rnd.
33. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +7 Rnd.
34. Spies, Maximilian (GER, KTM), +10 Rnd.
35. Duvier, Julian (GER, KTM), +14 Rnd.
36. Teresak, Jakub (CZE, HON), +15 Rnd.
37. Weckman, Emil (FIN, YAM), +15 Rnd.
38. Nickel, Cato (GER, HUS), +16 Rnd.
39. Vermijl, Thomas (BEL, GAS), +16 Rnd.
DNS Gwerder, Mike (SUI, KTM)
DNS Hechtel, Lukas (GER, FAN)
DNS Lichey, Leopold (GER, HON)
MX Junior Cup 85 – Wertungsrennen 3
Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg gewinnt Lucas Leok den dritten Wertungslauf der Nachwuchsklasse MX Junior Cup 85.
Dabei setzte sich der in der Meisterschaft führende KTM-Pilot aus Estland am Ende souverän mit achtzehn Sekunden Vorsprung gegen den durchgängig in den Top 3 geführten Deutschen Luca Nierychlo (KTM) durch, dem der von Position sechs vorgefahrenen Schweizer Jarno Jansen (GASGAS) als Dritter über die Ziellinie folgte. Mit Martin Raud (Husqvarna) und Robin Robert Mooses (Husqvarna) komplettierten beim Zieleinlauf zwei weitere Esten die Liste der fünf Erstplatzierten. Simon Hahn (KTM) und Neo Nindelt (GASGAS) bekamen die Zielflagge auf den Rängen sieben bzw. neun zu sehen.
Mit seinen drei Laufsiegen gewinnt Lucas Leok auch verdient die Eventwertung von Bitche, wobei er von Gregor Lootus (KTM) und Martin Raud auf das Siegerpodium begleitet wurde. Gleichzeitig machte Leok auch den Sack in Sachen Titelkampf vorzeitig zu und sicherte sich das Gold Plate des diesjährigen 85er Champions.
Wertungsrennen 3:
1. Leok, Lucas (EST, KTM), 10 Runden
2. Nierychlo, Luca (GER, KTM), +18.000
3. Jansen, Jarno (SUI, GAS), +20.169
4. Raud, Marten (EST, HUS), +26.333
5. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), +29.220
6. Dale, Harry (GBR, KTM), +33.775
7. Hahn, Simon (GER, KTM), +38.211
8. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), +1:01.330
9. Nindelt, Neo (GER, GAS), +1:04.322
10. Lootus, Gregor (EST, KTM), +1:04.538
11. Coppins, Nixon (GBR, YAM), +1:09.160
12. Peters, Jamiro (GER, KTM), +1:18.744
13. Neumann, Maximilian (GER, HUS), +1:31.980
14. Torro, Loan (FRA, HUS), +1:33.948
15. Frank, Luca (GER, GAS), +1:35.645
16. Lustus, Enri (EST, HUS), +1:37.118
17. Askbo, Storm Baden (DEN, KTM), +1:38.367
18. Hänel, Tom Sönke (GER, KTM), +1:41.885
19. De Jong, Nick (GER, KTM), +1:43.669
20. Grocholski, Arne (GER, HUS), +1:50.949
21. Brant, Hugo (CZE, KTM), +1:56.899
22. Gordon, Willads (DEN, YAM), +1:58.625
23. Dür, Davi (AUT, KTM), +1:59.273
24. Lange, Nonni Per (GER, GAS), +2:03.209
25. Bodtländer, Lennox (GER, KTM), +2:10.306
26. Lustenberger, Ryan (FRA, KTM), +2:17.560
27. Foriers, Jayden (BEL, HUS), +1 Rnd.
28. Van Hamond, Kash (NED, GAS), +1 Rnd.
29. Taylor, Lucas (DEN, YAM), +1 Rnd.
30. Ulrich, Bela (GER, KTM), +1 Rnd.
31. Mezzavilla, Noam (BEL, KTM), +1 Rnd.
32. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), +1 Rnd.
33. Nelich, Daniel (GER, YAM), +1 Rnd.
34. Linner, Charlie (SWE, GAS), +1 Rnd.
35. Vertongen, Matto (BEL, KTM), +1 Rnd.
36. Näär, Rasmus (EST, KTM), +3 Rnd.
37. De Booij, Arnaud (NED, KTM), +8 Rnd.
DNS Schuman, Charlie (SWE, HUS),
DNS Lorenz, Hannes (GER, GAS)
DNS Ferrari, Daniele (ITA, GAS)
DNS Wolf, Lukas (GER, KTM)
DNS Ochodnicky, Simon (SVK, YAM)
Eventwertung:
1. Leok, Lucas (EST, KTM), 75 Punkte
2. Lootus, Gregor (EST, KTM), 55
3. Raud, Marten (EST, HUS), 52
4. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), 49
5. Jansen, Jarno (SUI, GAS), 48
6. Dale, Harry (GBR, KTM), 43
7. Nierychlo, Luca (GER, KTM), 42
8. Peters, Jamiro (GER, KTM), 36
9. Nindelt, Neo (GER, GAS), 34
10. Frank, Luca (GER, GAS), 34
11. Hahn, Simon (GER, KTM), 28
12. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), 23
13. Näär, Rasmus (EST, KTM), 23
14. Torro, Loan (FRA, HUS), 17
15. Lustus, Enri (EST, HUS), 15
16. Neumann, Maximilian (GER, HUS), 14
17. Coppins, Nixon (GBR, YAM), 13
18. Van Hamond, Kash (NED, GAS), 12
19. De Jong, Nick (GER, KTM), 9
20. Schuman, Charlie (SWE, HUS), 9
21. Hänel, Tom Sönke (GER, KTM), 8
22. Dür, Davi (AUT, KTM), 8
23. Askbo, Storm Baden (DEN, KTM), 6
24. Grocholski, Arne (GER, HUS), 6
25. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), 4
Meisterschaftsstand nach Bitche:
1. Leok, Lucas (EST, KTM), 287 Punkte
2. Jansen, Jarno (SUI, GAS), 221
3. Dale, Harry (GBR, KTM), 200
4. Raud, Marten (EST, HUS), 199
5. Nierychlo, Luca (GER, KTM), 177
6. Frank, Luca (GER, GAS), 144
7. Nindelt, Neo (GER, GAS), 139
8. Hahn, Simon (GER, KTM), 123
9. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), 122
10. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), 97
:
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 3
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Titelverteidiger Nico Greutmann den dritten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX Youngster Cup.
Dabei setze sich der Husqvarna-Pilot aus der Schweiz am Ende mit sechs Sekunden Vorsprung gegen seinen die gesamte Zeit über auf der zweiten Position folgenden dänischen Teamkollegen Mads Fredsoe durch. Bereits in Runde vier am Red-Plate-Inhaber Bradley Mesters (KTM) vorbeigefahren, komplettierte Polesetter Liam Owens aus Australien am Ende das komplett von Fahrern des Teams Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna besetzte Laufpodium. Im Kampf um Platz vier setzte sich Lokalmatador Maxime Grau (KTM) gegen seinen Markenkollegen Mesters durch, welcher sich am Ende mit Rang fünf begnügen musste.
Als Sechster aus der ersten Runde zurückgekehrt, musste Kosak-KTM-Racer Valentin Kees im Rennverlauf nur wenige Positionen abgeben und bekam letztlich als bestplatzierter deutscher Fahrer als Achter die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen. Bereits kurz nach dem Start zu Boden gegangen, war für Jan Krug (Husqvarna) das Rennen leider bereits nach wenigen Metern vorzeitig zu Ende.
Mit seinem 2-1-1-Ergebnis aus allen drei Rennen gewinnt Nico Greutmann die Event-Wertung von Bitche, wobei er von seinen Teamkollegen Mads Fredsoe und Liam Owens auf das Siegerpodium begleitet wurde. In der Meisterschaft übernimmt nach Bitche Mads Fredsoe das Red Plate des Führenden, wobei ihn aktuell 35 Punkte vom auf Platz zwei zurückgefallenen Bradley Mesters trennen. Mit weiteren vier Zählern Abstand folgt Maxime Grau auf Tabellenrang drei.
Wertungsrennen 3:
1. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 14 Runden
2. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), +6.004
3. Owens, Liam (AUS, HUS), +8.466
4. Grau, Maxime (FRA, KTM), +40.776
5. Mesters, Bradley (NED, KTM), +43.673
6. Smulders, Scott (NED, TRI), +44.741
7. Bervoets, Jarne (BEL, YAM), +48.281
8. Kees, Valentin (GER, KTM), +57.766
9. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +1:15.557
10. Bal, Junior (BEL, HUS), +1:19.505
11. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +1:27.830
12. Pärn, Joosep (EST, GAS), +1:29.657
13. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +1:31.811
14. Tolsma, Roan (NED, GAS), +1:33.270
15. Persson, Linus (SWE, KTM), +1:33.326
16. Rakow, Eric (GER, KTM), +1:36.468
17. Jung, Linus (GER, HUS), +1:42.342
18. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +1:45.240
19. Pikand, Romeo (EST, TRI), +1:48.249
20. Kennedy, Mick (NED, GAS), +1:54.107
21. Greiner, Fritz (GER, KTM), +1:57.889
22. Carreras, Manuel (ESP, HON), +2:03.914
23. Dukerts, Tom (BEL, KTM), +1 Rnd.
24. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +1 Rnd.
25. Paat, Richard (EST, KTM), +1 Rnd.
26. Frank, Jonathan (GER, KTM), +1 Rnd.
27. Widerwill, David (CZE, GAS), +1 Rnd.
28. Völker, Joshua (GER, HUS), +1 Rnd.
29. Van Voorst, Senna (NED, KTM), +1 Rnd.
30. Stephan, Richard (GER, KTM), +1 Rnd.
31. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +1 Rnd.
32. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), +1 Rnd.
33. Bremser, Ben‐Lukas (GER, KTM), +1 Rnd.
34. Willmann, Lennox (GER, KTM), +1 Rnd.
35. Van De Walle, Brent (BEL, KTM), +1 Rnd.
36. Kiffer, Loic (FRA, HUS), +1 Rnd.
37. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +2 Rnd.
38. Van Den Bosse, Danny (NED, KTM), +2 Rnd.
39. Van Helvoirt, Eric (NED, KAW), +12 Rnd.
40. Krug, Jan (GER, HUS), +13 Rnd.
DNS Zweiacker, Jakob (GER, YAM)
DNS Lüders, Hannes (GER, YAM)
Eventwertung:
1. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 72 Punkte
2. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), 62
3. Owens, Liam (AUS, HUS), 61
4. Grau, Maxime (FRA, KTM), 56
5. Kees, Valentin (GER, KTM), 42
6. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 39
7. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), 37
8. Bervoets, Jarne (BEL, YAM), 32
9. Bal, Junior (BEL, HUS), 28
10. Smulders, Scott (NED, TRI), 27
11. Krug, Jan (GER, HUS), 26
12. Persson, Linus (SWE, KTM), 25
13. Mesters, Bradley (NED, KTM), 23
14. Lucas, Maxime (BEL, KTM), 22
15. Rakow, Eric (GER, KTM), 21
16. Jung, Linus (GER, HUS), 19
17. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), 19
18. Pärn, Joosep (EST, GAS), 15
19. Adomaitis, Marius (LTU, HON), 8
20. Tolsma, Roan (NED, GAS), 7
21. Van Voorst, Senna (NED, KTM), 7
22. Widerwill, David (CZE, GAS), 6
23. Carreras, Manuel (ESP, HON), 4
24. Kennedy, Mick (NED, GAS), 3
25. Pikand, Romeo (EST, TRI), 2
Meisterschaftsstand nach Bitche:
1. Fredsoe , Mads (DEN, HUS), 307 Punkte
2. Mesters, Bradley (NED, KTM), 272
3. Grau, Maxime (FRA, KTM), 268
4. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 252
5. Owens, Liam (AUS, HUS), 249
6. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 242
7. Kees, Valentin (GER, KTM), 224
8. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), 222
9. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), 193
10. Smulders, Scott (NED, TRI), 184
:
MX Masters – Wertungsrennen 3
Zwar konnte Maximilian Nagl auch beim Start zum dritten Wertungslauf der Premiumklasse MX Masters den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden und die Fahrermeute mit Landsmann Maximilian Spies (KTM) im Schlepptau in die erste Runde führen, jedoch unterlief dem Triumph-Pilot noch in der Startrunde ein kleiner Fahrfehler, durch welchen er zu Boden ging. Nachdem er zunächst etwas Mühe hatte, sein Bike nach dem Sturz wieder zu starten, stand er vor der Aufgabe das Feld mit mehr als einer Runde Rückstand zur Spitze von ganz hinten aufzurollen.
Von Nagls Sturz profitierte Maximilian Spies, der den „Platz an der Sonne“ übernahm. Diese behauptete der Brandenburger mit der Startnummer #7 nachfolgend trotz seiner im zweiten Durchgang aufgrund eines Defekts am Bike verbrühten Hände bis Runde elf, bevor er sich dem bereits seit Umlauf eins drängelnden belgischen Gaststarter Liam Everts (Husqvarna) geschlagen geben musste. Einmal in Front fahrend setzte sich „Liamski“ mit seinem 250er Bike von der Konkurrenz ab und gewann das Rennen mit fast neun Sekunden Vorsprung vor Maximilian Spies, dem mit weiteren fast zwölf Sekunden Abstand der von Position sieben vorgefahrene Red-Plate-Inhaber Roan Van de Moosdijk (KTM) als Dritter über die Ziellinie folgte. Jörgen-Matthias Talviku (Yamaha) aus Estland und Jordi Tixier (Honda) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten. Mit Noah Ludwig (KTM) und Tim Koch (Husqvarna) konnten neben Spies noch zwei weitere deutsche Fahrer in den Top 10 finishen.
Trotz seines bei seinem Sturz stark in Mitleidenschaft gezogenem Bike, wodurch er zwischendurch noch einmal etwas an Boden verlor, kämpfte sich Maximilian Nagl im Laufe seiner Aufholjagd bis hinter Mike Stender (Yamaha) auf den zwölften Platz vor, auf welchem er letztlich auch die Zielflagge zu sehen bekam.
Mit einem 6-3-1-Resultat aus den drei Motos gewinnt Liam Everts die Masters-Event-wertung von Bitche ganz knapp vor Maximilian Nagl und Jordi Tixier. In der Meisterschaft übernimmt Maximilian Nagl wieder das Red Plate des Meisterschaftsführenden, wobei ihn vor dem Finale in Holzgerlingen drei Punkte vom neuen Meisterschaftszweiten Roan Van de Moosdijk trennen. Mit weiteren 30 Zählern Abstand folgt Maximilian Spies auf dem dritten Tabellenrang.
Wertungsrennen 3:
1. Everts, Liam (BEL, HUS), 16 Runden
2. Spies, Maximilian (GER, KTM), +8.769
3. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), +20.324
4. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), +34.979
5. Tixier, Jordi (FRA, HON), +44.149
6. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +50.821
7. Ludwig, Noah (GER, KTM), +53.865
8. Teresak, Jakub (CZE, HON), +58.878
9. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +1:06.266
10. Koch, Tim (GER, HUS), +1:11.138
11. Stender, Mike (GER, YAM), +1:13.456
12. Nagl, Maximilian (GER, TRI), +1:15.905
13. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), +1:24.185
14. Tilk, Kaarel (EST, HUS), +1:26.715
15. Thunecke, Max (GER, SUZ), +1:39.244
16. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), +1:41.816
17. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +1:44.655
18. Koch, Nico (GER, KTM), +2:03.909
19. Kooiker, Dave (NED, KTM), +1 Rnd.
20. Okura, Yuki (JPN, HON), +1 Rnd.
21. Bidzans, Edvards (LAT, HON), +1 Rnd.
22. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +1 Rnd.
23. Henry, Lilian (FRA, YAM), +1 Rnd.
24. Trache, Justin (GER, YAM), +1 Rnd.
25. Ullrich, Paul (GER, KAW), +1 Rnd.
26. Hoffmann, Toni (GER, KTM), +1 Rnd.
27. Vermijl, Thomas (BEL, GAS), +1 Rnd.
28. Vasicek, Stanislav (CZE, GAS), +1 Rnd.
29. Flink, Samuel (SWE, YAM), +1 Rnd.
30. Bollmann, Lorris (GER, SUZ), +1 Rnd.
31. Frank, Stefan (GER, HON), 3 Rnd.
vv Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +4 Rnd.
33. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +7 Rnd.
34. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +10 Rnd.
35. König, Peter (GER, KTM), +11 Rnd.
36. Duvier, Julian (GER, KTM), +14 Rnd.
DNS Weckman, Emil (FIN, YAM)
DNS Venhoda, Martin (CZE, GAS)
DNS Nickel, Cato (GER, HUS)
DNS Gwerder, Mike (SUI, KTM)
DNS Hechtel, Lukas (GER, FAN)
DNS Lichey, Leopold (GER, HON)
Eventwertung:
1. Everts, Liam (BEL, HUS), 60 Punkte
2. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 59
3. Tixier, Jordi (FRA, HON), 56
4. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), 52
5. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), 50
6. Spies, Maximilian (GER, KTM), 44
7. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), 36
8. Stender, Mike (GER, YAM), 33
9. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), 33
10. Koch, Nico (GER, KTM), 31
11. Koch, Tim (GER, HUS), 25
12. Thunecke, Max (GER, SUZ), 25
13. König, Peter (GER, KTM), 20
14. Kohut, Tomas (SVK, KTM), 18
15. Ludwig, Noah (GER, KTM), 17
16. Bidzans, Edvards (LAT, HON), 15
17. Tilk, Kaarel (EST, HUS), 14
18. Teresak, Jakub (CZE, HON), 13
19. Haavisto, Jere (FIN, KTM), 13
20. Kooiker, Dave (NED, KTM), 12
21. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), 11
22. Rathousky, Petr (CZE, KTM), 7
23. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), 7
24. Okura, Yuki (JPN, HON), 6
25. Nickel, Cato (GER, HUS), 4
26. Hoffmann, Toni (GER, KTM), 2
Meisterschaftsstand nach Bitche:
1. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 385 Punkte
2. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), 382
3. Spies, Maximilian (GER, KTM), 352
4. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), 321
5. Ludwig, Noah (GER, KTM), 274
6. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), 256
7. Tixier, Jordi (FRA, HON), 208
8. Haavisto, Jere (FIN, KTM), 194
9. Koch, Nico (GER, KTM), 158
10. Teresak, Jakub (CZE, HON), 157
:

