Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
SuperMotocross Weltmeisterschaft 2025 in Las Vegas

Jett Lawrence und Jo Shimoda sichern sich die SMX-Titel

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Bei dem am vergangenen Wochenende in Las Vegas, Nevada, absolvierten Finale der SuperMotocross Weltmeisterschaft 2025 gelang dem Team Honda HRC Progressive ein historischer Doppelsieg. Mit den jeweils als Meisterschaftsführende angereisten Jett Lawrence und Jo Shimoda waren es zwei Teamfahrer, die sich die Titel in den Klassen 450SMX und 250SMX sichern konnten.

Während der Australier Jett Lawrence den zehnten Titel seiner US-Karriere einfuhr, konnte sich sein älterer Bruder Hunter Lawrence mit eine konstante Leistung den zweiten Platz sowohl in der Tagesendabrechnung als auch der finalen Meisterschaftswertung sichern. Unterdessen schrieb Jo Shimoda, indem er sich die 250SMX-Krone holte, Geschichte als erster japanischer Fahrer, der einen professionellen AMA-Titel gewann.

SuperMotocross Weltmeisterschaft 2025 in Las Vegas - Honda HRC
Jett Lawrence holte sich den Laufsieg im ersten 450SMX-Rennen

Im ersten 450SMX-Wertungslauf entschied Hunter Lawrence, der mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, den Kampf um den Holeshot und führte das Fahrerfeld danach zwei Runden lang an, bevor er von Eli Tomac (Yamaha) auf der Spitzenposition abgelöst wurde. Derweil fuhr Polesetter Jett Lawrence nach einem guten Start als Zweiter über die Holeshotlinie, fiel aber bereits wenig später auf den vierten Rang zurück. Er fand sich zunächst mit dieser Position ab, bevor er etwa zur Halbzeit des Rennens eine Aufholjagd startete und schließlich vier Runden vor Schluss Tomac überholte und den Sieg holte, während Hunter den dritten Platz verteidigte.

SuperMotocross Weltmeisterschaft 2025 in Las Vegas - Honda HRC
Zum Schluss ein Laufsieg für Hunter Lawrence

Im zweiten Moto überquerte Hunter Lawrence als Dritter die erste Zeitschleife und konnte in Runde zwei die Führung übernehmen, während sich Jett Lawrence nach einem nicht ganz optimalen Start zunächst auf Rang acht im Fahrerfeld einsortierte und sich anschließend durch den Verkehr kämpfen musste. Da er wusste, dass er den in diesem Lauf weiten Platz belegen musste, um den Titel zu holen, schob sich Jett bis zur vierten Runde auf Platz drei vor. Dort kam er zunächst nicht weiter, holte aber später zu Tomac auf und überholte diesen schließlich weniger als drei Runden vor Schluss, um den zweiten Platz zu übernehmen. Dieser reicht ihm letztlich reichte für den Tagessieg und den Titel.

SuperMotocross Weltmeisterschaft 2025 in Las Vegas - Honda HRC
Erfolgreiche Titelverteidigung für Jett Lawrence

„Ehrlich gesagt dachte ich zur Rennhalbzeit, dass es vorbei wäre, kommentierte Jett Lawrence nach dem zweiten Durchgang seinen Titelgewinn. Ich hatte Mühe, Eli und Hunter einzuholen, und irgendwann habe ich fast aufgegeben. Dann, etwa drei Runden vor Schluss, sagte ich mir: ‚Ich gebe einfach alles. Wenn es klappt, super, wenn ich stürze, ist das eben Pech‘. Zum Glück hat es sich ausgezahlt. Danach überwältigten mich die Emotionen, vor allem, als ich sah, wie gut Hunter an diesem Wochenende gefahren ist. Um ehrlich zu sein, wenn er nicht krank gewesen wäre, hätte er die Tageswertung gewonnen, dann wäre es ganz anders gelaufen. Er war das ganze Wochenende über so stark, und ich war im Vergleich zu ihm eher schwach. Es ist etwas ganz Besonderes, mit meinem Bruder zu fahren, und ich bin dankbar für das Team, das hinter uns steht.“

Im ersten Rennen der Viertelliterklasse schoss Jo Shimoda förmlich aus dem Startgatter und holte sich den Holeshot. Danach blickte er nie zurück und führte das Rennen von Anfang bis Ende an, und wurde mit souveränen Laufsieg belohnt.

SuperMotocross Weltmeisterschaft 2025 in Las Vegas - Honda HRC
Im ersten 250SMX-Rennen bekam die Konkurrenz nur den Rücken von Jo Shimoda zu sehen

Das Verlauf des zweiten Moto war hochspannend und dramatisch, da es um die Meisterschaft ging. Shimoda hätte sich den Meistertitel gesichert, wenn er das Rennen als Dritter oder besser beendet hätte, aber er kam nur als Fünfter um die erste Kurve und fiel sofort auf den achten Platz zurück. Jedoch begann er schnell, sich durch das Feld nach vorn durchzukämpfen, und lag in der vierten Runde bereits auf dem vierten Rang. Diesen behauptete er kurze Zeit, bevor er erneut nach vorn stürmte und übernahm vorübergehend die Führung, als sein Meisterschaftskonkurrent Haiden Deegan (Yamaha) langsamer wurde und Shimoda an ihm vorbeiziehen konnte.

SuperMotocross Weltmeisterschaft 2025 in Las Vegas - Honda HRC
Platz zwei im zweiten Rennen reichte Jo Shimoda zum Titelgewinn

Deegan unternahm daraufhin mehrere offensichtliche Versuche, ihn auszubremsen, wodurch beide Fahrer zu Boden gingen. Während Deegan danach verletzt ausfiel, konnte Shimoda sich wieder auf den zweiten Platz vorarbeiten. Obwohl er gegen Ende auf den dritten Platz zurückfiel, gelang es ihm in der letzten Runde Tom Vialle (KTM) zu überholen und sicherte sich mit Platz zwei den Tagessieg und die Meisterschaft zu sichern.

„Ehrlich gesagt war der Tag wirklich stressig, besonders das zweite Rennen – das muss ich mir unbedingt noch einmal ansehen“, faste Jo Shimoda die Ereignisse in Las Vegas zusammen „Es gab viele Berührungen, aber ich bin froh, dass ich mich nicht aus dem Konzept bringen ließ und weitergekämpft habe. Als erster japanischer Fahrer eine solche Meisterschaft zu gewinnen, bedeutet mir sehr viel. Etwas so Wichtiges erreicht zu haben, gibt mir enormes Selbstvertrauen, und ich bin wirklich stolz auf alle, die dazu beigetragen haben, dass dies möglich wurde.“

Alle Ergebnisse des SMX-Finales in Las Vegas im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Align Media
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert