Ab 24. Juni dürft ihr wieder näher dran am Geschehen sein und euch bei eurem Zeitschriftenhändler unsere #31 abholen. Ihr erkennt sie ganz einfach: Sommerliche Farben und ein stylischer Lars Reuther zieren das Titelblatt! Macht euch bereit für u.a. folgende Themen:
HINTERGRUND: Die Enduro-WM als Alternative zur MX-WM. Was tun, wenn der Weg zu Ende scheint, aber man noch Kraft hat, weiterzulaufen?! Viele ehemalige Ex GP-Fahrer mussten die Motocross-WM aus verschiedenen Gründen verlassen, und verrichten nun ihr Werk in der Enduro-WM. Wir wollten von ihnen wissen, wie es ihnen in ihrem neuen Terrain geht …
HOMESTORY: Zu Besuch bei Lars Reuther. Im kleinen Pleidesheim, in einer Sackgasse wohnend, empfing uns Youngster-Cup-Favorit Lars Reuther, um bei ihm bei Pythons und E-Drums den Mittag zu verbringen. Ein interessantes Interview mit jemandem, der nicht auf den Kopf gefallen ist.
TECHNIK: Vorstellung Yamaha YZ-F-Modelle 2014. Es war wie ein Paukenschlag, als die ersten Bilder der Yamaha-Modelle 2014 auftauchten. Das Design der Blauen spaltet jedenfalls die MX-Gemeinde. Wir haben für euch alle Infos zu den neuen Viertakt- und Zweitaktmodellen.
TECHNIK: Die 2014er Kawasaki- und Suzuki MX-Bikes: Eben erst im Web entdeckt, schon haben wir die detaillierten Infos zu den neuen Suzuki- und auch Kawasaki-Modellen bereits in Printform verewigt. Die ersten Einblicke auf diese 2014er-Modelle wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
RACING: Auftakt US Motocross-Nationals. Hurra, die Stadien sind bis zum Winter wieder tabu! Die ersten vier Rennen der US-Nationals sind auch bereits wieder Geschichte, wir haben trotzdem mal geguckt, warum Villopoto so stark ist, und warum Ken Roczen gerade die 250er-Tabelle anführt.
RACING: Grand Prix MX1/MX2 in Brasilien und Frankreich. Bei allem Respekt für das Racing, aber die Fans waren bei den beiden Runden in Beto Carrero/BRA und Ernée/F ein derart wesentlicher Bestandteil der WM, dass man sich verdutzt die Augen (und Ohren) reiben wollte. Derart aufgepeitscht, war es für die Fahrer dann auch einfach, eine geile Show zu bieten.
TECHNIK: 35 Jahre später – Yamahas YZ400E/1978 gegen YZ450F/2013. Ist alt gleichzeitig langsam? Diese Frage brannte uns schon länger unter den Fingern und so haben wir uns kurzerhand eine Yamaha YZ 400 E aus dem Jahre 1978 geschnappt und sie gegen ihre jüngere Schwester aus dem Jahre 2013 antreten lassen. Das Ergebnis hatte durchaus Überraschungs-Potenzial…
Außerdem: Kolumnen von Max Nagl, Ken Roczen & Marcus Schiffer, Fahrtechnik "Gebremstes Landen", Produkt-Tests, Racing National (DM/Pokal), Regio-Racing, Alpen-Report, Talentcheck Sczeponek, King Arnos "167 Fehler", News, Produkte, uvm.
Alle Abonnenten erwartet in diesem Monat ein DIN A2 Poster mit 2-Takt-Cup Pilot Steffen Leopold – schade, dass unsere Poster (noch) nicht riechen können, was? Alle, die noch keine Abonnement haben, sollten dies schnellstens HIER nachholen!