Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
MX of Nations!
MX of Nations!
Ausgabe 11/2024
Ab 31.10 am Kiosk

MX of Nations!

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Es ist kaum zu glauben, aber die Saison 2024 ist schon wieder Geschichte. Berichteten wir nicht vor kurzem noch über die Sieger der Auftaktrennen und spekulierten über die kommenden Weltmeister, neigen sich nun auch die letzten Rennen dem Ende zu und die Titelträger stehen fest. Doch obgleich wir natürlich der Saison mit einem tränenden Auge hinterherblicken, bedeutet das für die 167. Ausgabe des CROSS Magazins bis zum Rand vollgeladene Action! So gibt es in dieser Ausgabe unteranderem die Entscheidung beim MXGP und den Super-Motocross-Playoffs, wo wir zum Finale in Las Vegas im Interview mit Sean Brennen einen Blick hinter die Kulissen der Serie werfen durften. Außerdem dabei ist natürlich auch das Motocross-Event des Jahres: Das Motocross of Nations in Matterley Basin! Dort haben wir, neben der unglaublichen Anzahl von geilster Rennaction, unteranderem das Team aus unserem Nachbarland Österreich begleitet und mit der Legende Roger De Coster geredet, um einen tieferen Einblick in das heiß diskutierte Team aus den Vereinigten Staaten zu erhalten. Ebenfalls in dieser Ausgabe findet ihr die finalen Läufe der ADAC MX Masters und der DMX, sowie jede Menge Regio-Rennaction, neue Bike-Vorstellungen, zwei frische Kolumnisten und ein Interview mit dem neuen ADAC Youngster-Cup Champion Nico Greutmann.
Wenn ihr jetzt Lust auf diese vollbepackte neue Ausgabe bekommen habt, dann bestellt euch euer Magazin jetzt einfach ganz bequem nach Hause oder holt sie euch bei eurem Kiosk um die Ecke. Um zu sehen, welche Läden in eurer Nähe die Zeitung auf Lager haben, informiert euch gerne unter www.mykiosk.com. Die November-Ausgabe wird ab dem 31. Oktober im Handel erhältlich sein.

Inside SMX

Die zweite SuperMotocross-Saison ist nun beendet – unserer Meinung nach ein perfekter Zeitpunkt, um ein erstes zur Serie zu ziehen. Dafür haben wir im Rahmen des großen Finales der Playoffs in Las Vegas Motor Speedway mit Sean Brennen, dem Director of Public Relations bei FELD Entertainment, gesprochen und herausgefunden, welche Dinge bereits richtig gut laufen und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Das ganze Interview findet ihr ab Seite 54.

Interview Roger De Coster

Im Paddock von Matterley begegneten wir natürlich auch wieder dem Motocross-Urgestein Roger De Coster. Da wir einige Fragen zur Teamauswahl hatten, mussten wir die Gelegenheit einfach nutzen und luden ihn zu einem kleinen Plausch ein. Wenn ihr mehr über die Auswahl des Teams und Rogers Meinung zu den Absagen mancher Teilnehmer wissen wollt, dann schlagt die Seite 36 auf!

Interview Nico Greutmann

Nico Greutmann machte spätestens in diesem Jahr so richtig auf sich aufmerksam! In einem wahren Break-out-Year wurde der Schweizer Hüne nicht nur Sechster in der EMX250, sondern sicherte sich zudem auch noch den ADAC-MX-Masters Titel im Youngster-Cup. Mit seinem aggressiven Fahrstil auf der Strecke und seinem freundlichen Auftreten im Fahrerlager machte uns „Bibi“ das ganze Jahr über schon eine Menge Spaß und so haben wir uns zur Feier seines Titels mit ihm zusammengesetzt, um ein bisschen mehr über ihn zu erfahren. Das Interview findet ihr im Magazin ab Seite 66.

ADAC-MX-Masters Finale in Holzgerlingen

Das große Finale der ADAC-MX-Masters fand in diesem Jahr im württembergischen Holzgerlingen statt. Bei erstklassigen Bedingungen konnten dort alle Red-Platz-Inhaber ihre bisherige Form bestätigen und den Titel des Jahres 2024 mit nach Hause nehmen. Alles zum Masters-Finale findet ihr ab Seite 60!

AUSSERDEM

Editorial +++ News +++ Kreuzworträtsel +++ Termine +++ O-Ton +++ Stuff +++ Racing: MXON +++ Racing: MXGP +++ Racing: SMX-Playoffs +++ Racing: DMX-Finale +++ Racing: Alpenreport +++ Racing: Regio Report +++ People: Herve Orny von 100% +++ People: Team Österreich +++ Kolumne: Noah Ludwig +++ Kolumne: Carl Ostermann +++ Markt +++ Vorschau

Julian Kehr
Julian Kehr
Fotocredits
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Jonas Mucha, Julian Kehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert