Das lange Warten hat ein Ende! Endlich gibt Ducati seinen ganz offiziellen Einstand und wir waren natürlich im italienischen Faenza vor Ort, um für euch den ersten Fahreindruck festzuhalten. In Sachen Test & Technik ebenfalls mit dabei ist diese Ausgabe der dritte Teil unseres Fahrwerk-Spezials. In diesem finalen Stück unserer Reihe dreht sich alles um die Fehlerbehebung bei häufig auftretenden Problemen. Die Juliausgabe bietet obendrein einiges an spannenden Gästen! Wir haben so unteranderem MTB-Superstar Fabio Wibmer interviewt und mit ADAC MX Masters-Neuling Mitch Evans gesprochen. Das Racing kommt jedoch auch nicht zu kurz und so findet ihr wie immer alles zu den aktuellen Rennen der DMX, dem deutschen Tourstopp der EMX in Westerhausen und den großen internationalen Rennen bei der MXGP und den US-Nationals.
All das und vieles mehr befindet sich in der Juliausgabe, die ab dem 26. Juni im Handel erhältlich ist.
Fahreindruck: Ducati Demo450 MX
Die Italiener, bekannt für High-Performance auf der Straße, wagen den schritt in den MX-Bereich mit einem völlig eigenständigen Konzept. Dass man es ernst meint, zeigt nicht nur die lange Entwicklungszeit seit 2021, sondern auch die prominente Wahl der Testfahrer: Antonio Cairoli und Alessandro Lupino. Für unseren ersten Fahreindruck standen uns mehrere Test-Sessions im italienischen Faenza zur Verfügung.
Fahrwerk-Spezial Teil 3: Auf Fehlersuche
Im dritten und abschließenden Teil unserer Fahrwerks-Serie dreht sich alles um die Behebung von Problemen. Falls ihr die Empfehlungen aus den ersten beiden Teilen bereits umgesetzt habt und trotzdem Schwierigkeiten auf der Strecke auftreten, seid ihr hier genau richtig. Wir haben die gängigsten Symptome zusammengetragen – inklusive möglicher Lösungsansätze, die euch helfen können, das Fahrverhalten gezielt zu verbessern.
Interview: Fabio Wibmer
Fabio Widmer zählt zu Europas bekanntesten Action-Sportlern. Mit Millionen Fans, eigenen Marken wie Sick und Nineyard und Videos wie Urban Freeride Lives hat er den MTB-Sport neu definiert. Im CROSS-Interview spricht er über seinen Werdegang, seine MX-Vergangenheit – und warum ihm kreative Freiheit immer wichtiger war als Wettkampferfolge.
Interview: Mitch Evans
Nach seinem Einstieg in die MX-WM 2019 fuhr Mitchell Evans für Werksteams wie Honda und Kawasaki. Eine hartnäckige Handgelenksverletzung zwang ihn 2023 jedoch zum Rückzug aus der MXGP. Jetzt feiert der Australier sein Comeback – 2025 startet er für Luke’s Racing bei den ADAC MX Masters. Im Interview spricht er über seine Zeit in den Werksteams, neue Motivation und seinen Weg zurück.
Ausserdem:
Editorial +++ News +++ Kreuzworträtsel +++ Termine +++ O-Ton +++ Stuff +++ US Nationals +++ MXGP +++ ADAC MX Masters +++ EMX +++ DMX +++ Regio Report +++ Alpen Report +++ Supercross-Spezial +++ Kolumne: Mark Scheu +++ Kolumne: Paul Bloy
- Tags:
- CROSS Magazin
Ein Kommentar auf “Neuer Mitspieler!”
HalloTeam Crossmagazin, kann es sein, das euch bein Kreuzworträtsel ein fehler unterlaufen ist. Bei den Fragen links der 1,3,9 und 15?
1: Suzuki
3: Pink / Rosa
9: Marchbanks
15 Fünf (Fuenf)
Mit freundlichen Grüßen
Martin Müller