Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Mailand wird erneut zum Zentrum der Zweirad-Welt

EICMA 2025 – That’s Amore

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Vom 4. bis 9. November 2025 öffnet die EICMA in den Hallen der Fiera Milano Rho ihre Tore – und feiert mit dem Motto “That’s Amore” die Leidenschaft, die Motorradfahrer weltweit verbindet. Die 82. Auflage der Internationalen Motorradmesse verspricht ein Spektakel der Superlative: über 730 Aussteller, rund 2.000 Marken aus 50 Ländern und ein prall gefülltes Programm aus Innovation, Motorsport und Entertainment.

Neben den großen Herstellern und Branchengrößen präsentieren sich in Mailand auch zahlreiche Newcomer – darunter erstmals Unternehmen aus Ländern wie Estland, Mexiko oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Italien selbst bleibt als stärkste Ausstellernation das Herz der Messe und unterstreicht einmal mehr seine Rolle als führender Motorradmarkt Europas.

Honda Elektro

Besucher erwartet eine Messe, die längst mehr ist als eine reine Produktschau: In neun Hallen und auf über 60.000 Quadratmetern Outdoor-Fläche verschmelzen Technik, Leidenschaft und Lifestyle. Besonders beliebt: das MotoLive-Areal, das 2025 sein 20-jähriges Jubiläum feiert – mit packenden Offroad-Rennen, Freestyle-Shows, Musik und den Auftritten internationaler Stars und Motorsport-Legenden.

Mit Sonderausstellungen wie den „Desert Queens“, einem emotionalen Rückblick auf die Geschichte der Rallye Dakar, der Y.U.M. Area für urbane Mobilität und der neuen EICMA Adventouring Area zeigt die Messe, wie vielseitig die Welt der Zweiräder geworden ist.

Honda CRF Enduro 2025

Mailand wird in diesen Tagen wieder zum pulsierenden Treffpunkt für Fans, Profis und Hersteller – ein Pflichttermin auch für alle aus der Motocross- und Offroad-Szene.

Die Offroad-Szene in Mailand

Natürlich kommt auch die Motocross- und Offroad-Welt auf der EICMA 2025 nicht zu kurz. Zwischen neuen Modellen, innovativer Bekleidung und frischen Ideen für das nächste Race-Weekend präsentieren sich zahlreiche Marken, die das Herz echter Dirt-Fans höherschlagen lassen. Von traditionsreichen Herstellern über aufstrebende Brands bis hin zu spannenden Start-ups – sie alle nutzen die internationale Bühne in Mailand, um ihre neuesten Produkte und Entwicklungen vorzustellen.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Aussteller und Marken aus dem Offroad- und Motocross-Segment auf der EICMA 2025:

Motorradhersteller:
• Beta MotorHalle 7Stand M48🔥 mit Neuheiten am Stand!
• Can-AMHalle 14Stand I46
• CF MotoHalle 10Stand I52
• Ducati MotorHalle 5Stand O82🔥 mit Neuheiten am Stand!
• Honda Motor EuropeHalle 7Stand O10/G10🔥 mit Neuheiten am Stand!
• Kawasaki Motors EuropeHalle 11Stand N46🔥 mit Neuheiten am Stand!
• ShercoHalle 18Stand E70
• SuzukiHalle 6Stand I42
• ThumpstarHalle 9Stand N79
• TMHalle 18Stand E69
• TriumphHalle 5Stand E80🔥 mit Neuheiten am Stand!
• Yamaha Motor EuropeHalle 10Stand E90🔥 mit Neuheiten am Stand!
• YCFHalle 18Stand I71
Zubehör/Technik:
• #1GripperHalle 7Stand S45
• AFAMHalle 9Stand T70
• AkrapovicHalle 14Stand I48🔥 mit Neuheiten am Stand!
• Andreani GroupHalle 10Stand E78
• AthenaHalle 5Stand E54
• BremboHalle 5Stand O71
• Bud RacingHalle 11Stand S44
• Circuit EquipmentHalle 7Stand U17
• CycraHalle 7Stand I45
• Delta BrakingHalle 9Stand U64
• DID EuropeHalle 10Stand G55
• Fuchs SchmierstoffeHalle 5Stand C73
• Galfer BrakingHall 10Stand G76🔥 mit Neuheiten am Stand!
• Gold FrenHalle 6Stand G50
• HeidenauHalle 7Stand Q35
• K-STARHalle 14Stand B21
• KendaHalle 18Stand I63
• KiteHalle 7Stand R42
• Liqui MolyHalle 7Stand Q40
• Matthies GmbHHalle 11Stand E41🔥 mit Neuheiten am Stand!
• MaxxisHalle 7Stand O27🔥 mit Neuheiten am Stand!
• MetzelerHalle 5Stand I54
• MichelinHalle 5Stand C73
Motorex AGHalle 14Stand H04
• NissinHalle 5Stand A54
• Oehlins SuspensionHalle 5Stand M60
• Parts EuropeHalle 6Stand A48
• PolisportHalle 7Stand I31
• ProxHalle 11Stand E47
• Putoline OilHalle 18Stand G72
• RacetechHalle 7Stand C12
• RK Takasago ChainHalle 5Stand A70
• TRWHalle 5Stand C66
• Ufo PlastHalle 7Stand C30
• Vertex PistonHalle 11Stand N20
• Wössner KolbenHalle 9Stand 53🔥 mit Neuheiten am Stand!
• X-Grip ReifenHalle 14Stand D30
• Xtrig GmbHHalle 5Stand M53
• YSS SuspensionHalle 18Stand G62🔥 mit Neuheiten am Stand!
Bekleidung:
• AcerbisHalle 7Stand G46
• AirohHalle 18Stand E90
• Arai HelmetsHalle 5Stand O81
• GaerneHalle 5Stand G64
• IXS/HostettlerHalle 6Stand A10
• LEATTHalle 5Stand M53🔥 mit Neuheiten am Stand!
• LS2 HelmetsHalle 7Stand I18
• ProgripHalle 14Stand E35
• Shoei HelmetsHalle 6Stand F40
• SHOTHalle 6Stand M21
• SidiHalle 14Stand G49
• Thor RacingHalle 6Stand A48

Tickets, Eintritt und neue Öffnungszeiten

Am Dienstag, 4. November (8:30–19:30 Uhr) ist der Zutritt ausschließlich für die Presse sowie ab 13:00 Uhr auch für Fachbesucher geöffnet.
Am Mittwoch, 5. November (8:30–19:30 Uhr) sind die Tore erneut nur für Presse und Fachpublikum geöffnet.
Von Donnerstag, 6. November, bis Sonntag, 9. November ist die Messe dann für das Publikum zugänglich (9:30–18:30 Uhr).

An den beiden ersten Tagen (4. und 5. November) ist der Zutritt für Minderjährige unter 18 Jahren nicht gestattet.

Tickets sind ausschließlich über www.eicma.it erhältlich:

  • Tagesticket: €20 (zzgl. €1,50 Bearbeitungsgebühr)
  • Ermäßigt: für Kinder von 4–13 Jahren
  • Nachmittagsticket (ab 13:30 Uhr gültig): €14 (zzgl. €1,50 Gebühr) bzw. €7 für Kinder (zzgl. €1,50 Gebühr).

Diese Tickets sind in begrenzter Stückzahl verfügbar und sollen den Besucherandrang am Vormittag entzerren – nach dem erfolgreichen Testlauf im letzten Jahr sind sie 2025 wieder im Angebot.
Tageskassenpreise: Nachmittagsticket €19 (voll), €10 (ermäßigt).


Alle Wege führen zur EICMA

Um den Zugang zur Messe zu erleichtern und die Mobilität im Großraum Mailand zu verbessern, hat die EICMA gemeinsam mit ATM, der Stadt Mailand und Trenord ein umfassendes Mobilitätskonzept entwickelt. Ziel ist es, den Besuchern ein effizienteres, nachhaltigeres und stressfreieres Erlebnis zu bieten – und gleichzeitig den Verkehr und die Umweltbelastung zu reduzieren. Damit bekräftigt die EICMA ihr Engagement für nachhaltige und integrierte Mobilitätin enger Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Unternehmen.


Kostenlose Parkplätze & Intermodale Anbindung

Vom 6. bis 9. November stehen in ganz Mailand 15.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Allein am Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, werden fast 11.000 Stellplätze in 11 Park-&-Ride-Anlagen der ATM bereitgestellt, die an die wichtigsten U-Bahnlinien (M1–M5) angebunden sind.
Zusätzlich gibt es 1.350 kostenlose Parkplätze am San Siro Stadion (Linie M5) an Donnerstag, Freitag und Samstag.

Die kostenlosen Parkplätze können direkt beim Ticketkauf auf www.eicma.it reserviert werden. Diese kommen zu den kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten rund um das Messegelände hinzu – damit verdoppelt sich die Gesamtanzahl im Vergleich zu den Vorjahren.


Anreise per Bahn

Dank der Kooperation mit Trenord wird die Anreise zur Fiera Milano Rho noch einfacher. Über die Plattform Discovera sind spezielle Bahn + Messe-Pakete erhältlich:

  • Hin- und Rückfahrt + EICMA-Eintritt: €28
  • Sonder-Tagesticket: €13 (gültig von jeder Station in der Lombardei, für einen Erwachsenen und Kinder unter 14 Jahren).

EICMA 2025 in Zahlen

Termin: 4.–9. November 2025 (4. und 5. November sind Fach- und Pressetage, Zutritt erst ab 18 Jahren)
Ausgabe: 82. Edition in der 111-jährigen Geschichte der Veranstaltung
Aussteller: über 730
Vertretene Marken: rund 2.000
Teilnehmende Länder: 50
Messehallen: 9

MotoLive-Außenbereich: 60.000 m² inklusive Fahrerlager
MotoLive-Hauptbühne: 200 m²
Tribünen: über 2.500 Sitzplätze

Gaming Area: 300 m² mit 7 Motorradsimulatoren
Y.U.M. (Your Urban Mobility Test Area): 4.000 m², 12 Aussteller und über 40 Testfahrzeuge
„Desert Queens“-Ausstellung: 900 m² große Glashalle mit 100 m³ Sand und Erde

Alle weiteren Infos rund um den Messebesuch findet ihr hier: www.eicma.it

Das vollständige Ausstellerverzeichnis gibt es hier.

Denis König
Denis König
Fotocredits
  • galfer
  • Denis König
  • EICMA
Textcredits
  • Denis König

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert