Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Das erste „Girls Only“ Team

Mach mit, mach’s nach, mach’s besser!

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Heute unternehmen wir mal einen kleiner Abstecher in den Lampensport. Allerdings nicht um von Lettenbichler & Co. zu berichten. Hier tut sich etwas Neues auf und das geht so: Aller Anfang schaut auf den ersten Metern immer schwierig aus. Das weiß auch Eva Täuber (anm. d. R. Siegerin der Deutschen Hard Enduro Meisterschaft, nat./int.), Gründerin des ersten „Ladies only“ Rennteams im deutschen EnduroSport. Ja, richtig gelesen. Ein Rennteam, aktuell bestehend aus 14 Mädels. Das für sich genommen ist schon eine Ansage. Aber das ist nicht alles. Es geht Eva und den anderen Mädels wie beispielsweise Maren Schmuck sowohl um den Zugang zum Sport, als auch Grundlagen wie Schrauber-Lehrgänge oder Community-Vibes bei gemeinsamen Trainings. 

Gleichgesinnte Mädels, die ihre Freizeit dem Offroad-Sport widmen und auch sportliche Ambitionen auf den Punkt bringen wollen. Wir als Redaktion sind per Zufall auf die Truppe aufmerksam geworden und haben Maren Schmuck einfach mal ein Paar Fragen zum Thema gestellt. 

Hallo Maren! Erzähl doch mal wo du herkommst und wie du zum Sport gekommen bist?

Ich komme aus dem schönen Kreis Heinsberg. Das liegt in der Nähe der Niederländischen Grenze. Die Liebe zu Zweirädern entdeckte ich bereits im Kindesalter, als ich meinem Onkel beim pflegen und putzen des Motorrades half. Zum Endurosport kam ich dann durch meinen damaligen Chef, der mir auch sein Motorrad für die ersten Fahrten zur Verfügung stellte. Danke!

Eva Täuber ist keine Unbekannte im Sport, welche Rolle spielt sie bei euch neben der Namensgebung des Teams?

An erster Stelle ist sie Teamleader und organisiert den bunt gemischten Haufen. 8 Jahre Rennerfahrung und individuelle Tipps gibt sie an uns weiter, damit wir schnell Fortschritte machen können. Nicht nur auf dem Motorrad, sondern z.B. auch bei der Rennvorbereitung, sowie Nachbereitung. Das Ganze passiert auf Augenhöhe und somit ist Eva neben Teamchefin, Organisatorin, Mentorin, Trainerin auch als Freundin für uns da.

Wie seid ihr auf  die Idee eines „Mädels only“ Teams gekommen?

Florens Brucklacher – Evas Mentor und bester Freund hat sie dazu ermutigt. Gemeinsam haben sie das Mädelsteam ET Racing und das Jungsteam FB Factory gegründet. In enger Kooperation mit z.B. Fink Moto, Ripin und Jolimo_parts leiten die beiden die jeweiligen Teams und unterstützen sich gegenseitig.

Bei welchen Terminen wird man euch in diesem Jahr sehen?

Wir sind stark vertreten bei der Hard Enduro Series Germany. Aber auch bei Veranstaltungen des IGE, ECHT Endurocups und SOC wird man immer jemanden von uns treffen.

Habt ihr bereits Sponsoren und wenn ja, spielt „Mädels only“ dabei eine besondere Rolle?

Unsere Hauptsponsoren sind Fink Moto, Ripin Racing, Jolimo_parts, XGrip.

Und ob es eine Rolle spielt? Ja, definitiv! Da Mädels im Enduro Sport noch nicht so weit verbreitet sind, erreichen wir die Leute. Wir erregen Aufsehen und können immer mehr Frauen dazu motivieren ebenfalls im Enduro Sport Fuß zu fassen. Das sehen die Sponsoren natürlich und unterstützen uns Mädels gerne dabei. Danke dafür!

Seid ihr auch auf Social Media aktiv, kann man euch darüber erreichen?

Bei Instagram (@et.racing.team) gibt es eine Fahrervorstellung mit den jeweils verlinkten Mädels. Dort halten wir euch immer auf dem Laufenden. Interessante Rennberichte, lustige Momente neben der Strecke oder gemeinsame Teamevents.

Ich möchte jeden motivieren an seine Träume und Ziele festzuhalten und diese zu verfolgen! Der Zusammenhalt im Enduro ist enorm. Obwohl jeder auf der Strecke für sich selbst kämpft, ist es irgendwie ein Teamsport. Macht das was euch Spaß macht! 

Vielen Dank für das Interview und euer Engagement!

Denis König
Denis König
Fotocredits
  • ET Racing
Textcredits
  • Denis König

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert