Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
US-Fahrerlager

Neuer Teammanager für das GASGAS-Werksteam

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Im US-Werksteam von GASGAS ist erneut ordentlich Bewegung drin. Seit längerem kursierten im Fahrerlager Gerüchte, dass der Sohn des Troy Lee Designs Gründers Max Lee das Team nach gerade einmal knapp anderthalb Jahren wieder verlässt. Nun bestätigte GASGAS die Gerüchte. Nachdem es für das Jahr 2024 einen Fahrerwechsel gab, tritt nun eine neue Person das Amt des Teammanagers an.

Im Troy Lee Designs Red Bull GASGAS Factory Racing Team kommt es ein weiteres Mal zu einem Wechsel in den eigenen Reihen. Im Dezember 2022 wurde der Sohn des Gründers der viel geliebten Marke „Troy Lee Designs“ Max Lee in die Rolle des Team Managers berufen. Max genoss bei dieser Entscheidung volles Vertrauen von Roger De Coster, dem ehemaligen Team Manager Tyler Keefe und seinem Vater Troy Lee. „Ich freute mich sehr, dass Max Lee Teammanager des Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing Teams ist”, verkündete Troy Lee im Dezember ’22. „Es war ein sehr stolzer Moment für mich.“ Auch Max freute sich sehr auf seine neue Aufgabe. „Es lässt sich nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich freue, der neue Team Manager des Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing Team zu sein. Für mich und meine Familie wurde damit ein Traum wahr“, erklärte er damals.

Ein Jahr und sechs Monate später fand die Begeisterung ein Ende. Die Zeit als TM lief für den einst neuen Teammanager sofort durchwachsen an. In der Supercross-Saison 2023 fuhr Justin Barcia bei den „Big Boys einige Podiumsplatzierungen sowie einen Sieg ein. Gegen Ende der Saison verletzte er sich in diesem Jahr das erste Mal. Aufgrund der schwere der Verletzung kam Barcia dann nur für drei Rennen der Outdoors wieder zurück, bei denen Platz fünf sein bestes Ergebnis war. In den SMX-Playoffs verletzte er sich dann ein weiteres Mal. Mit nur einem einzigen Podium im Jahr 2024 schaffte es Barcia nicht, an seine Leistung aus dem Vorjahr anzuknüpfen.

Ryder DiFrancesco, Pierce Brown, Justin Barcia (v.L.)

In der Viertelliterklasse läuft es für das Team seit 2023 durchgehend durchwachsen. Seit Lees Einsatz als Teammanager landete das Team weder mit Pierce Brown, noch mit Ryder DiFrancesco oder Michael Mosiman auf dem Podium. Brown zeigte oft den Speed für das Podium oder sogar einen potentiellen Sieg, nahm sich aber durch zahlreiche Stürze oft selber aus dem Rennen. Mosiman kam im ganzen Jahr 2023 nur sechs Mal zum Einsatz, bis er dann schließlich für 2024 das Team verließ. DiFrancesco stieß neu dazu und bestritt 2024 seine erste volle Saison als Profi. In seiner Rookie-Saison fuhr er viele solide Top-Zehn-Platzierungen ein, kam aber auch mehrmals außerhalb der Top 20 ins Ziel. Unterm Strich blieben bei allen 250ccm-Piloten die Resultate aus, obwohl der Speed grundsätzlich vohanden war. Am Ende warfen die abnehmenden Ergebnisse aller Piloten kein gutes Licht auf der frisch eingesetzten Lee.

„Es war mir eine Ehre, in den letzten beiden Saisons mit dem gesamten Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing Team zu arbeiten. Ich weiß diese unglaubliche Erfahrung und die Möglichkeit, diesen Traum zu leben, wirklich zu schätzen. Der Abschied fällt mir schwer, denn ich werde die Rennen und die Arbeit mit einem so unglaublichen Team vermissen. Trotzdem freue ich mich sehr auf das nächste Kapitel meiner Karriere. Ich wünsche dem Team viel Glück für die Outdoors und möchte mich besonders bei Roger De Coster und John Hinz für ihre Hilfe und Führung bedanken. Ich weiß, dass Frank Latham einen hervorragenden Job machen wird, da er jahrelange Erfahrung mitbringt. Alles Gute für alle bei Troy Lee Designs, GASGAS und der KTM Gruppe!

Neuer Team Manager wird Frank Latham. Latham ist schon länger Bestandteil des österreichischen Konzerns in den USA. In der Vergangenheit war er Teamkoordinator im KTM-Werksteam. Zuletzt war er der Rennmechaniker des ehemaligen Werkspiloten Marvin Musquin.

„Ich freue mich auf die neue Chance und das neue Unternehmen“, freute sich Latham auf seine neue Rolle. „Ich hoffe, dass ich in dieser neuen Rolle zusammen mit dem Team und den Fahrern etwas bewirken kann. Ich bin sehr dankbar, dass Troy [Lee] und die KTM-Gruppe mir diese Chance geben. Ich erhielt viel Unterstützung von ihnen beim Wechsel zum Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing Team. Ich bin gespannt auf den Beginn der Outdoor-Rennen und freue mich darauf, zu sehen, wie sich die Saison entwickelt.

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • GASGAS Motorcycles
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert