Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Präsentiert von
Supercross de Paris 2025 in Nanterre - CROSS Flash

42. Supercross de Paris – Ergebnisse Sonntag

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min
Präsentiert von

Verfolgt hier die Ergebnisse vom Sonntag bei der in der La Défense Arena im Pariser Vorort Nanterre ausgetragenen 42. Auflage des Supercross de Paris.

SX2 – Zeittraining

Bei dem am Sonntagvormittag absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse SX2 war es Luke Clout, der den Kampf um die beste Rundenzeit zu seinen Gunsten entscheiden konnte.

Der Kawasaki-Pilot aus Australien umrundete die Rennstrecke in 44.671 Sekunden und war damit über vier Zehntelsekunden schneller unterwegs als Lokalmatador Calvin Fonvieille (KTM), der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Anthony  Bourdon (Honda), Jake Cannon (Kawasaki) und Saad Soulimani (TM) vervollständigen die Liste der fünf schnellsten Fahrer.

Die beiden Deutschen Carl Ostermann (Husqvarna) und Paul Bloy (Triumph) sicherten sich die Plätze sechs bzw. zwölf.

1. Clout Luke (AUS, KAW), 44.671
2. Fonvieille Calvin (FRA, KTM), 45.137
3. Bourdon Anthony (FRA, HON), 45.209
4. Cannon Jake (AUS, KAW), 45.408
5. Soulimani Saad (MAR, TM), 45.846
6. Ostermann Carl (GER, HUS), 46.137
7. Pietre Jules (FRA, YAM), 46.162
8. Lebeau Julien (FRA, TRI), 46.196
9. Manzato Hugo (FRA, HUS), 46.245
10. Lamarque Mickael (FRA, KTM), 46.740
11. Bonifacio Andrea (ITA, HUS), 47.058
12. Bloy Paul (GER, TRI), 47.519
13. Koch Dorian (FRA, KTM), 47.749
14. Elsener Cyril (SUI, KTM), 48.385
15. Polias Enzo (FRA, HUS), 50.565

SX1- Zeittraining

Schnellster Fahrer im sonntäglichen Zeittraining der Königsklasse SX1 war Malcom Stewart.

Der Husqvarna-Werkspilot aus den USA brannte ein Zeit von 43.121 Sekunden in den Dirt und war damit etwas mehr als fünf Zehntelsekunden schneller unterwegs als der Australier Jett Lawrence (Honda), der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Cooper Webb (Yamaha), Hunter Lawrence (Honda) und Cedric Soubeyras (Kawasaki) vervollständigen die Liste der fünf schnellsten Fahrer.

Der Thüringer Paul Haberland (Honda) reihte sich auf Platz fünfzehn ein.

1. Stewart Malcom (USA, HUS), 43.121
2. Lawrence Jett (AUS, HON), 43.649
3. Webb Cooper (USA, YAM), 44.154
4. Lawrence Hunter (AUS, HON), 44.211
5. Soubeyras Cedric (FRA, HON), 44.518
6. Vialle Tom (FRA, HON), 44.520
7. Harrison Mitchell (USA, KAW), 44.751
8. Weltin Marshal (USA, YAM), 45.205
9. Escoffier Adrien (FRA, YAM), 45.343
10. Imbert Lucas (FRA, HON), 45.374
11. Lasheras Valentin Ander (ESP, YAM), 46.072
12. Pape Romain (FRA, YAM), 46.105
13. Malaval Adrien (FRA, YAM), 46.281
14. Camporese Lorenzo (ITA, KAW), 46.876
15. Haberland Paul (GER, HON), 47.017

Präsentiert von
Bei Louis gibt’s jetzt das volle Programm für Motocross und Enduro: zum Beispiel Ersatz- und Verschleißteile von Acerbis und AFAM, NGK und Supersprox, TwinAir und Wössner, Werkzeug von Hazet, Rothewald und Rabaconda, Schmierstoffe und Pflegemittel von Castrol, Louis und Motul, um nur einige zu nennen. Dazu findet du bei Louis deine komplette Fahrerausstattung von Helm bis Stiefel. Was immer du brauchst, schau einfach mal rein: https://bit.ly/3PHWryS
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Supercross de Paris
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert