Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Inter MX Swiss Championship in Muri - Ergebnisse

Kaum Überraschungen in Muri

Artikel lesen
Lesedauer: 6 min

Zum dritten Aufeinandertreffen der Inter MX Swiss Championship erlebten die Veranstalter einen wahren Zuschaueransturm. Trotz niedriger Temperaturen besuchten rund 10.000 Fans das am Pfingstmontag ausgetragene Rennen in Muri, Kanton Aargau. Die Strecke war trocken und ließ aufgrund der griffigen Verhältnisse keine Wünsche für die Fahrer offen.

Auf der 1.560 Meter langen Strecke war es einmal mehr MX2-Pilot Kilian Auberson, der über die gesamte Veranstaltung mit seiner glänzenden Form auf sich aufmerksam machte. Er fuhr die mit Abstand besten Zeiten in beiden Trainings ein und hätte ausgehend von den Rundenzeiten locker in der Königsklasse mitfahren können. In den Trainings der Kategorie MX1, zeigte der KTM-Pilot Valentin Guillod einmal mehr, dass er weiterhin zu den heißesten Titelanwärtern gehört.

Im ersten Wertungslauf der Königsklasse MX1 setzten sich Jeremy Délincé, Julien Bill und Valentin Guillod vom Start weg von der Menge ab. Für Jeremy Seewer auf der 250er Suzuki war der Start weniger erfolgreich. Auf der leicht ansteigenden Startgerade hatte er mit dem kleineren Motorrad einen deutlichen Nachteil und fuhr zunächst als Neunter in der ersten Kurve ein. Nach nicht allzu langer Zeit hatte sich Seewer auf den fünften Platz vorgearbeitet, hatte aber schon einen beachtlichen Rückstand von knapp 21 Sekunden auf das Führungstrio. Trotzdem gelang es dem jungen Schweizer nach langem Kampf seinen Vordermann Kevin Gonseth zu überholen und letzten Endes noch auf Platz vier abzuschneiden. Guillod stürzte bereits in der dritten Runde und fiel vorerst auf den neunten Platz zurück. Im Laufe des Rennens machte er aber seinen Fehler wieder wett und erreichte das Ziel schließlich als Dritter, hinter Bill und dem Sieger Délincé.

Der zweite Lauf der MX1-Kategorie wurde wieder von Julien Bill und Jeremy Délincé angeführt, in Reichweite befanden sich noch Kevin Auberson und Simon Baumann. Valentin Guillod, einer der Favoriten, stürzte im zweiten Lauf erneut – dieses Mal aber bereits in der Startkurve. Dadurch fiel er auf den 24. Platz zurück und startete eine beachtliche Aufholjagd, in deren Verlauf er sich noch bis auf den dritten Rang vorkämpfte. Der anfänglich auf Platz acht fahrende Seewer konnte sich wie schon im ersten Lauf auf einen guten vierten Platz vorarbeiten. Das Duell um den Tagessieg wurde von Julien Bill, dem amtierenden Meister, und dem Belgier Délincé ausgetragen. Bill befand sich auf Platz 1 mit einem komfortablen acht Sekunden Vorsprung, bis Délincé mit schnelleren Rundenzeiten konterte. Am Ende blieb es aber beim Sieg von Bill, während sich Délincé musste mit dem zweiten Rang zufrieden geben.

Der erste MX2-Lauf fiel weitaus weniger spannend aus. Kilian Auberson holte sich den Holeshot und fuhr anschließend auf der ersten Position sein eigenes Rennen. Von Runde zu Runde vergrößerte sich sein Abstand auf die Konkurrenz, so konnte er einen ungefährdeten Laufsieg im ersten Rennen einfahren. Hinter ihm waren es zunächst Luca Bruggman, Andy Baumgartner, William Kehrli und Joel Sandmeister, die vom Start an versuchten zu Auberson aufzuschließen. Der Lokalmatador Patrick Walther startete hingegen als Zehnter ins Rennen und konnte sich trotz eines Sturzes, bei welchem er sich einige Blessuren und einen Defekt an der Bremse zuzog, noch bis hinter Baumgartner auf den dritten Platz vorfahren.

Kilian Auberson
Kilian Auberson
Jeremy Seewer
Jeremy Seewer
Jeremy Délincé
Jeremy Délincé
Das MX1-Tagespodium mit Jeremy Délincé, Tagessieger Julien Bill und Valentin Guillod
Das MX1-Tagespodium mit Jeremy Délincé, Tagessieger Julien Bill und Valentin Guillod
Kilian Auberson vs. Patrick Walther (#2) und Andy Baumgartner (#82)
Kilian Auberson vs. Patrick Walther (#2) und Andy Baumgartner (#82)

Seine Vormachtstellung stellte Kilian Auberson auch im zweiten Lauf seiner Klasse beeindruckend unter Beweis. Der junge Schweizer scheint im Moment nicht zu stoppen zu sein und fuhr nach einem Holeshot seinen sechsten Laufsieg in Folge ein. Folglich gewann er auch den Tagessieg. Die Plätze zwei und drei der Gesamtwertung gingen an Patrick Walther und Andy Baumgartner, welche auch im zweiten Durchgang die Zielflagge in den Top 3 zu sehen bekamen – diesmal nur in umgedrehter Reihenfolge.

Er­geb­nis­se Klas­se In­ter Open

Er­geb­nis­se Klas­se In­ter MX2

Rennen 1
1. Delince Jeremy (BEL, YAM), 15 Runden
2. Bill Julien (SUI, HON), +9.818
3. Guillod Valentin (SUI, KTM), +33.131
4. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), +44.227
5. Gonseth Kevin (SUI, SUZ), +53.330
6. Billerey Romain (FRA, YAM), +56.607
7. Schafer Alain (SUI, KAW), +1:10.347
8. Auberson Kevin (SUI, KTM), +1:15.562
9. Baumann Simon (SUI, KTM), +1:18.308
10. Schaller Maik (GER, SUZ), +1:38.886
11. Rüf Philip (AUT, HON), +1:40.290
12. Vogelsang Reto (SUI, YAM), +1:49.594
13. Bender Nicolas (SUI, YAM), +1:50.038
14. Haller Kevin (SUI, SUZ), +1:56.876
15. Jenzer Anton (SUI, KAW), +1:59.664
16. Jacquiot Romain (FRA, YAM), +2:02.601
17. Fahrni Normand (SUI, KTM), +1 Rnd.
18. Morand Tony (SUI, KTM), +1 Rnd.
19. Egger Martin (SUI, KAW), +1 Rnd.
20. Müller Marco (GER, KTM), +1 Rnd.
:

Rennen 2
1. Bill Julien (SUI, HON), 15 Runden
2. Delince Jeremy (BEL, YAM), +3.473
3. Guillod Valentin (SUI, KTM), +54.578
4. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), +56.837
5. Auberson Kevin (SUI, KTM), +1:03.981
6. Billerey Romain (FRA, YAM), +1:08.630
7. Gonseth Kevin (SUI, SUZ), +1:13.205
8. Schafer Alain (SUI, KAW), +1:16.461
9. Baumann Simon (SUI, KTM), +1:32.579
10. Jacquiot Romain (FRA, YAM), +1:50.575
11. Bender Nicolas (SUI, YAM), +1:53.223
12. Rüf Philip (AUT, KTM), +1:55.503
13. Jenzer Anton (SUI, KAW), +1 Rnd.
14. Fuhrer Benjamin (SUI, KAW), +1 Rnd.
15. Müller Marco (GER, KTM), +1 Rnd.
16. Fahrni Normand (SUI, KTM), +1 Rnd.
17. Egger Martin (SUI, KAW), +1 Rnd.
18. Haller Kevin (SUI, SUZ), +1 Rnd.
19. Seiler Vincent (SUI, KAW), +1 Rnd.
20. Morand Tony (SUI, KTM), +1 Rnd.
:

Tageswertung
1. Bill Julien (SUI, HON), 47 Punkte
2. Delince Jeremy (BEL, YAM), 47
3. Guillod Valentin (SUI, KTM), 40
4. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), 36
5. Billerey Romain (FRA, YAM), 30
6. Gonseth Kevin (SUI, SUZ), 30
7. Auberson Kevin (SUI, KTM), 29
8. Schafer Alain (SUI, KAW), 27
9. Baumann Simon (SUI, KTM), 24
10. Rüf Philip (AUT, KTM), 19
11. Bender Nicolas (SUI, YAM), 18
12. Jacquiot Romain (FRA, YAM), 16
13. Jenzer Anton (SUI, KAW), 14
14. Schaller Maik (GER, SUZ), 11
15. Haller Kevin (SUI, SUZ), 10
16. Fahrni Normand (SUI, KTM), 9
17. Vogelsang Reto (SUI, YAM), 9
18. Fuhrer Benjamin (SUI, KAW), 7
19. Müller Marco (GER, KTM), 7
20. Egger Martin (SUI, KAW), 6
21. Morand Tony (SUI, KTM), 4
22. Seiler Vincent (SUI, KAW), 2

Meisterschaftsstand
1. Delince Jeremy (BEL, YAM), 142 Punkte
2. Guillod Valentin (SUI, KTM), 129
3. Bill Julien (SUI, HON), 121
4. Gonseth Kevin (SUI, SUZ), 94
5. Auberson Kevin (SUI, KTM), 87
6. Schafer Alain (SUI, KAW), 84
7. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), 78
8. Jacquiot Romain (FRA, YAM), 70
9. Billerey Romain (FRA, YAM), 54
10. Wicht Grégory (SUI, HON), 53
11. Bender Nicolas (SUI, YAM), 52
12. Rüf Philip (AUT, HON), 37
13. Jenzer Anton (SUI, KAW), 36
14. Cepelak Jiri (CZE, YAM), 32
15. Fahrni Normand (SUI, KTM), 30
16. Müller Marco (GER, KTM), 28
17. Baumann Simon (SUI, KTM), 24
18. Egger Martin (SUI, KAW), 18
19. Lafont Yohan (FRA, KAW), 18
20. Seiler Vincent (SUI, KAW), 15
:

Rennen 1
1. Auberson Killian (SUI, KTM), 15 Runden
2. Baumgartner Andy (SUI, YAM), +20.588
3. Walther Patrick (SUI, YAM), +31.909
4. Bruggmann Luca (LIE, KTM), +34.584
5. Berthome Romain (FRA, KAW), +35.499
6. Davet Olivier (SUI, KTM), +42.094
7. Scheiwiller Cyrill (SUI, YAM), +54.521
8. Kehrli William (SUI, YAM), +1:02.142
9. Irt Jernej (SLO, HUS), +1:06.446
10. Bratschi Tim (SUI, KTM), +1:08.377
11. Sandmeier Joel (SUI, YAM), +1:11.987
12. Ladrat Kevin (FRA, HUS), +1:22.481
13. Allemann Sandro (SUI, KTM), +1:26.516
14. Burn Jonathan (SUI, YAM), +1:28.376
15. Ledermann Luca (SUI, KTM), +1:29.387
16. Schnegg Patric (SUI, KAW), +1:29.954
17. Jaunin Timothy (SUI, HON), +1:30.539
18. Scheiwiller Adrian (SUI, KTM), +1:30.675
19. Champal Steven (SUI, YAM), +1:33.223
20. Mattle Dominik (SUI, YAM), +1:38.808
:

Rennen 2
1. Auberson Killian (SUI, KTM), 15 Runden
2. Walther Patrick (SUI, YAM), +19.376
3. Baumgartner Andy (SUI, YAM), +27.883
4. Davet Olivier (SUI, KTM), +32.724
5. Irt Jernej (SLO, HUS), +37.878
6. Furlato Yves (SUI, KTM), +57.376
7. Berthome Romain (FRA, KAW), +1:07.122
8. Steiger Andreas (SUI, SUZ), +1:08.498
9. Ladrat Kevin (FRA, HUS), +1:12.244
10. Kehrli William (SUI, YAM), +1:15.405
11. Scheiwiller Adrian (SUI, KTM), +1:15.486
12. Lejeune Alexandre (FRA, KTM), +1:16.528
13. Sandmeier Joel (SUI, YAM), +1:17.256
14. Bruggmann Luca (LIE, KTM), +1:23.515
15. Bratschi Tim (SUI, KTM), +1:28.553
16. Scheiwiller Roman (SUI, KTM), +1:28.858
17. Scheiwiller Cyrill (SUI, YAM), +1:37.107
18. Champal Steven (SUI, YAM), +1:40.440
19. Jaunin Timothy (SUI, HON), +1:45.771
20. Schnegg Patric (SUI, KAW), +1:50.254
:

Tageswertung
1. Auberson Killian (SUI, KTM), 50 Punkte
2. Walther Patrick (SUI, YAM), 42
3. Baumgartner Andy (SUI, YAM), 42
4. Davet Olivier (SUI, KTM), 33
5. Berthome Romain (FRA, KAW), 30
6. Irt Jernej (SLO, HUS), 28
7. Bruggmann Luca (LIE, KTM), 25
8. Kehrli William (SUI, YAM), 24
9. Ladrat Kevin (FRA, HUS), 21
10. Sandmeier Joel (SUI, YAM), 18
11. Scheiwiller Cyrill (SUI, YAM), 18
12. Bratschi Tim (SUI, KTM), 17
13. Furlato Yves (SUI, KTM), 15
14. Steiger Andreas (SUI, SUZ), 13
15. Scheiwiller Adrian (SUI, KTM), 13
16. Lejeune Alexandre (FRA, KTM), 9
17. Allemann Sandro (SUI, KTM), 8
18. Burn Jonathan (SUI, YAM), 7
19. Jaunin Timothy (SUI, HON), 6
20. Schnegg Patric (SUI, KAW), 6
21. Ledermann Luca (SUI, KTM), 6
22. Scheiwiller Roman (SUI, KTM), 5
23. Champal Steven (SUI, YAM), 5
24. Mattle Dominik (SUI, YAM), 1

Meisterschaftsstand
1. Auberson Killian (SUI, KTM), 150 Punkte
2. Baumgartner Andy (SUI, YAM), 122
3. Walther Patrick (SUI, YAM), 118
4. Kehrli William (SUI, YAM), 82
5. Davet Olivier (SUI, KTM), 78
6. Furlato Yves (SUI, KTM), 78
7. Demeuré Mederic (FRA, SUZ), 70
8. Scheiwiller Cyrill (SUI, YAM), 65
9. Irt Jernej (SLO, HUS), 62
10. Ladrat Kevin (FRA, HUS), 60
11. Berthome Romain (FRA, KAW), 56
12. Bruggmann Luca (LIE, KTM), 43
13. Lejeune Alexandre (FRA, KTM), 37
14. Schnegg Patric (SUI, KAW), 37
15. Bratschi Tim (SUI, KTM), 35
16. Jaunin Timothy (SUI, HON), 32
17. Scheiwiller Adrian (SUI, KTM), 28
18. Champal Steven (SUI, YAM), 23
19. Mattle Dominik (SUI, YAM), 20
20. Ledermann Luca (SUI, KTM), 18
:

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • René Streuli / rs-sportbilder.ch
Textcredits
  • Lars Mangel