Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Bereits beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierten Wertungsrennen der Europameisterschaftsklasse EMX125 in Führung gegangen, behauptet Polesetter Janis Martins Reisulis die Spitzenposition im 40-köpfigen Fahrerfeld nachfolgend bis ins Ziel.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Switzerland in Frauenfeld absolvierten Zeittraining der Europameisterschaftsklasse EMX125 war es Janis MartinsReisulis, der den Kampf um die schnellste Runde zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Nach einem Holeshot des Franzosen Quentin Marc Prugnieres (Kawasaki)beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Sardegna absolvierten Wertungslauf der Europameisterschaftsklasse EMX250 und dessen anfänglicher Führung übernahmen bereits in Runde zwei die beiden Hutten Metaal Yamaha-Racer Ivano van Erp und Andrea Bonacorsi das Kommando im 38-köpfigen Fahrerfeld.
Zwar konnte sich Polesetter Cas Valk (Fantic) noch im ersten Umlauf des im Rahmen des MXGP of Sardegna absolvierten ersten Wertungslaufs der Europameisterschaftsklasse EMX250 am Niederländer Ivano van Erp (Yamaha) und dem bis dato führenden Italiener Luca Ruffini (KTM) vorbei bis auf die Spitzenposition vorarbeiten, jedoch war seine Verweilzeit auf dem „Platz an der Sonne“ nur von begrenzter Dauer.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of Sardegna absolvierten Zeittraining der Europameisterschaftsklasse EMX250 war Cas Valk.
Nachdem die FIM Motocross-Weltmeisterschaft vor zwei Wochen mit dem in Villa La Angostura absolvierten MXGP of Patagonia-Argentina den Start in die Saison 2023 erlebte, steht nun am letzten Märzwochenende deren erster Tourstopp in Europa auf dem Programm.
Der am dritten Märzwochenende in Harfsen absolvierte Auftakt des in diesem Jahr aus nur drei Aufeinandertreffen bestehenden Dutch Masters of Motocross wurde in der Königsklasse MX1 ganz klar von Red Bull KTM-Werkspilot Jeffrey Herlings dominiert.
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt Jeffrey Herlings auch das zweite im Rahmen des Dutch Masters of Motocross 2023 in Harfsen absolvierte Wertungsrennen der Königsklasse MX1.
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt Kay De Wolf das zweite im Rahmen des Dutch Masters of Motocross 2023 in Harfsen absolvierte Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2.
Nach früher und anschließen durchgehender Führung gewinnt Janis Martins Reisulis das zweite im Rahmen des Dutch Masters of Motocross 2023 in Harfsen absolvierte Wertungsrennen der Nachwuchsklasse 125ccm.
Wie schon in Durchgang eins konnte Polesetter Jarne Bervoets auch im zweiten im Rahmen des Dutch Masters of Motocross 2023 in Harfsen absolvierten Wertungsrennen der Nachwuchsklasse 85ccm seine gute Ausgangsposition nutzen, um die frühe Führung im Fahrerfeld zu übernehmen.
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt der von der Poleposition gestartete Niederländer Jeffrey Herlings den ersten im Rahmen des Dutch Masters of Motocross 2023 absolvierten Wertungsrennen der Königsklasse MX1.
Nach anfänglicher Führung von Roan Van De Moosdijk im ersten im Rahmen des Dutch Masters of Motocross 2023 absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 konnte im Rennverlauf der Polesetter Rick Elzinga (Yamaha) die Führung übernehmen, die er anschließend nicht mehr aus den Händen gab.
Nach anfänglicher Führung von Gyan Doensen (KTM) im ersten im Rahmen des Dutch Masters of Motocross 2023 absolvierten Wertungsrennen der Nachwuchsklasse 125ccm übernahm in Runde sechs der von Anfang an in den Top 3 fahrende Polesetter Janis Martins Reisulis die Spitzenposition im Fahrerfeld.
Nach früher und anschließender Führung gewinnt Polesetter Jarne Bervoets das erste im Rahmen des Dutch Masters of Motocross 2023 absolvierte Wertungsrennen der Nachwuchsklasse 85ccm.