Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Polesetter Šimon Jošt (KTM) konnte bei dem in Pacov ausgetragenen fünften Lauf zur Tschechischen MX-Meisterschaft den ersten MX2-Wertungslauf nach durchgehender Führung zu seinen Gunsten entscheiden.
Bei dem in Pacov ausgetragenen fünften Lauf zur Tschechischen MX-Meisterschaft wird Václav Kovář (KTM) von der Poleposition aus in die Wertungsrennen der MX1 starten.
Schnellster Fahrer im Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 bei dem in Pacov ausgetragenen fünften Lauf zur Tschechischen MX-Meisterschaft war Šimon Jošt (KTM).
Nach langer Führung des Spaniers David Braceras (GASGAS) im zweiten beim MXGP of Italy gefahrenen Wertungslauf der Klasse EMX125 übernahm wenige Runden vor dem Ziel der Lokalmatador Andrea Bonacorsi (Fantic) das Kommando.
Nachdem er im zweiten Wertungslauf der Klasse EMX2t zum Großen Preis von Italien bereits kurz nach dem Start die Führung im 20-köpfigen Fahrerfeld übernommen hatte, gelang es Brad Anderson (KTM) schnell einen Vorsprung von gut zehn Sekunden herauszufahren, den der Brite anschließend bis ins Ziel verwaltete.
Nach einem Top-Start in den ersten beim MXGP of Italy absolvierten Wertungslauf der Klasse EMX125 war es Kosak-KTM-Pilot Constantin Piller, der das 40-köpfige Fahrerfeld drei Runden lang anführte.
Im ersten Wertungslauf der Klasse EMX2t zum Großen Preis von Italien war es Loris Freidig (Yamaha), der bereits kurz nach dem Start die Führung im 22-köpfigen Fahrerfeld übernahm und diese anschließend bis ins Ziel behauptete.
Schnellster Mann im Zeittraining der Klasse EMX125 beim MXGP of Italy war Quentin Marc Prugnieres. Der KTM-Pilot legte eine Rundenzeit von 1:59.758Minuten vor und sicherte sich die Poleposition für die anstehenden Wertungsrennen.
Im Zeittraining der Euro-Klasse EMX2t zum Großen Preis von Italien war es Manuel Iacopi (Yamaha), der die schnellste Runde vorlegte und sich mit einer Zeit von 2:01.444 Minuten die Poleposition für die anstehenden Wertungsrennen sicherte.
Nach vier Wochen Sommerpause geht es am kommenden Sonntag in der Tschechische Motocross-Meisterschaft 2020 mit dem fünften Aufeinandertreffen weiter.
Drei Wochen nach den drei Rennen im lettischen Kegums geht es am kommenden Wochenende mit dem sechsten Aufeinandertreffen im Rahmen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2020 weiter.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Kegums ausgetragenen dritten Aufeinandertreffen zur diesjährigen MX-Europameisterschaft der Klassen EMXOpen und EMX250 im Motocenter „Zelta Zirgs“ waren es der Finne Kim Savaste und Frankreichs Thibault Benistant, welche die Tagessiege in den beiden Kategorien einstreichen konnten.
Nach erneutem Holeshot des Esten Meico Vettik (KTM) im zweiten beim MXGP of Kegums ausgetragenen Wertungsrennen der EMX250 übernahm noch in der ersten Runde der Italiener Mattia Guadagnini (Husqvarna) die Führung, welche er anschließend bis ins Ziel behauptete.
Im zweiten der Klasse der EMXOpen beim Wertungslauf Großen Preis von Kegums war es Kim Savaste (KTM), der den Holeshot zog und danach zunächst das Tempo im Fahrerfeld bestimmte.
Im ersten beim Großen Preis von Kegums ausgetragenen Wertungslauf der Klasse EMX250 übernahm nach einem Holeshot von Meico Vettik (KTM) und zwischenzeitlicher rundenlanger Führung des Niederländers Kay de Wolf (Husqvarna) der vom Ende der Top 10 vorgefahrene Tabellenleader Thibault Benistant (Yamaha) zwei Runden vor dem Ziel die Führung.